Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
30.12.12, 06:26
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 480
Bedankt: 236
|
So etwas ist immer nur soviel wert, wieviel Wissen du daraus mitnehmen kannst.
Die einzigen Sachen die bei den meisten AG etwas wert sind:
- Studium
- Ausbildung
- Offizielle Zertifikate des Herstellers
- Und neuerdings wohl auch der IHK operative professional
|
|
|
30.12.12, 08:30
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2012
Beiträge: 6
Bedankt: 0
|
Hello! Danke für eureAnteilnahme!
Vorkenntnisse hab ich ganz wenig in der Schule und von Java ein teil der Grundlagen im Selbststudium!
Der Kurs/Ausbildung läuft über das wifi (ein anerkanntes bildungsInstitut ) !
Der Anfängerkurs besonders für querEinsteiger geht Grundlagen und alles durch und api und gui! Stell euch später dm link rein!
Aber maddin meinst du die Inhalte hören sich gut an? Klar braucht man viel Engagement und alles aber ds würde reichen um einzusteigen? Also auch mit dem engineering Kurs noch dazu?!
|
|
|
30.12.12, 10:48
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2012
Beiträge: 6
Bedankt: 0
|
so jetzt nochmal die ganzen inhalte von beiden kursen!
1ster kurs :
Ausbildung Java-Programmierer(in)
Kurs ist förderbar!
Diese umfassende Ausbildung beginnt mit der Vermittlung von Grundlagen der Programmierlogik. Anhand eines umfassenden theoretischen Unterrichts und vieler praxisbezogener Übungen lernen Sie die Programmiersprache Java. Nach Absolvierung des Lehrgangs sind Sie in der Lage, selbstständig kleine Programme zu schreiben. Sie besitzen das Wissen, um sich weiter in die Sprache zu vertiefen. Zudem erhalten Sie kursbegleitende Schulungsunterlagen. In der Konzeption des Lehrgangs wurden Phasen zum Selbstlernen berücksichtigt.
Teilnehmer(innen)kreis:
Personen, die als Java-ProgrammiererIn tätig sein wollen und diese Programmiersprache intensiv erlernen möchten.
Voraussetzungen:
Sehr gute PC-Kenntnisse sowie das Interesse, eine moderne Programmiersprache zu erlernen. Kenntnisse gemäß dem Seminar "Grundlagen der Programmierlogik" von Vorteil.
Inhalt:
- Grundlagen der Programmierlogik und objektorientierten Programmierung: Klassen, Objekte, Referenzen, Ableitung und Vererbung
- Java-Grundlagen
- Exceptions
- Fortgeschrittene Konzepte der objektorientierten Programmierung
- Aufbau einer grafischen Benutzeroberfläche (GUI)
- Java API als ständiger Begleiter
- Java-Packages
- Collections
- Rekursionen
- Erstellung eines kleinen Java-Programms mit GUI
- Programmierübungen auf Basis der theoretischen Inhalte
- Praktische Beispiele
- Prüfung
Nutzen und Karrieremöglichkeiten:
- Sie beherrschen mit Java eine moderne Programmiersprache und gewinnen Einblick in die Tätigkeit als ProgrammiererIn.
- Nach Absolvierung des Lehrgangs haben Sie sich grundlegende Kenntnisse angeeignet, um im Bereich Softwareentwicklung tätig zu werden.
QUALIFIKATION:
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein BFI Wien-Zeugnis.
SO UND 2ter Kurs:
inhalte: Ziel:
Sie erlernen den organisatorischen, rechtlichen und kaufmännischen Aufbau und Ablauf eines Softwareprojekts. Sie können die wichtigsten Entwurfssprachen und Vorgehensmodelle für Ihre Projekte anwenden.
Softwareprojektmanagement – Vorgehensmodelle – Terminplanung – Qualitätssicherung – Systemmanagement und Deployment – Wartung – Case Tools – Versionskontrolle – Dokumentation – Kalkulation – Einführung in das Design relationaler Datenbanken (Entity-Relationship-Modell) – Einführung in UML (Unified Modeling Language) als Notation für objektorientierte Analyse und Design von Softwareprojekten.
Zielgruppe:
Alle, die professionell in der Softwareentwicklung arbeiten wollen
Das ich keinen Job bekomme wo ich gleich unendlich viel geld verdiene ist mir klar!
Aber als Junior entwickler eine stelle zu bekommen denkt ihr nicht das möglich ist?
jeder hat ja mal klein angefangen!
man kann sich ja durch praxis dann hocharbeiten!
|
|
|
30.12.12, 19:05
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 28
Bedankt: 95
|
Zitat:
Zitat von Thelvan
Die einzigen Sachen die bei den meisten AG etwas wert sind:
- Studium
- Ausbildung
- Offizielle Zertifikate des Herstellers
- Und neuerdings wohl auch der IHK operative professional
|
Da kann ich ja richtig froh sein, meist die "wenigsten" AG kennengelernt zu haben, welche sich eher für Wissen, Erfahrung und Motivation der MA interessiert haben, statt wie gut derjenige in den Disziplinen "Bulimielernen" und "mit Zertifikaten wedeln" ist
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei m9716:
|
|
01.01.13, 12:26
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 480
Bedankt: 236
|
Zitat:
Zitat von m9716
Da kann ich ja richtig froh sein, meist die "wenigsten" AG kennengelernt zu haben, welche sich eher für Wissen, Erfahrung und Motivation der MA interessiert haben, statt wie gut derjenige in den Disziplinen "Bulimielernen" und "mit Zertifikaten wedeln" ist 
|
Ok, war falsch formuliert 
Ich meinte die einzigen Zettel, welche beim AG etwas wert sind.
Es gibt viele Kurse, bei denen man nichts lernt, viel Geld ausgibt und am Ende einen Zettel hat, der dann nichts wert ist.
Solche Kurse sollte man also nicht wegen den zertifikaten machen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:32 Uhr.
().
|