Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
03.07.13, 21:27
|
#1
|
Banned
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 395
Bedankt: 90
|
iOs App Programmierung unter Windows
Hallo,
ich hätte ein paar Fragen zur iOs Programmierung unter Windows.
Zuerst was ich machen möchte:
Eine app zum crypten von sms vom Iphone
Meine Fragen:
Kann ich dieses Ziel mit einer Programmiersprache schaffen, die nicht von apple stammt? (Habe ich als app die Berechtigung um af eine andere app (sms) zuzugreifen?)
Wenn ja, welche würde sich euerer Meinung nach eignen?
Wenn nein, kann ich mein Ziel mit einer VM umsetzen?
Wie kriege ich die app auf mein jailbroken Iphone?
Ja, das wären die Fragen die ich an euch hätte,
wäre klasse wenn jemand die Zeit finden würde um zu antworten.
mfg Mr. B
|
|
|
04.07.13, 11:05
|
#2
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 124
Bedankt: 705
|
Also mir ist nicht bekannt, dass man in einer anderen Programmiersprache als der von Apple vorgesehenen schreiben kann. Das ist halt typisch Apple: Um eine App für die zu schreiben braucht man einen Apple-Rechner a la MacBook, iMac etc. - und du musst die Lizenz schon soweit kaufen, dass einer späteren Veröffentlichung im AppStore nichts entgegensteht. Diese Lizenz kostet aber pro geschriebener App.
Alles ziemlich kompliziert...  Wie es mit gejaibreakten iPhones aussieht weiß ich nicht. Wie gesagt, mir ist nichts über eine gecrackte Version zum Schreiben von Apps auf einem WINDOWS-Rechner bekannt!
|
|
|
04.07.13, 13:50
|
#3
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 56
Bedankt: 10
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Schau hier mal rein.
Ist vielleicht ganz interessant, falls du nicht zwingend "direkt" unter Windows arbeiten willst.
|
|
|
04.07.13, 19:20
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Aug 2012
Beiträge: 223
Bedankt: 68
|
Zitat:
Zitat von Stinky93
Also mir ist nicht bekannt, dass man in einer anderen Programmiersprache als der von Apple vorgesehenen schreiben kann
|
Wenn ein Satz schon mit 'mir ist nicht bekannt' beginnt....
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
04.07.13, 14:33
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 395
Bedankt: 90
|
Es sollte schon möglich sein, mein Vorhaben umzusetzten ...
Mir gehts ja nicht darum meine app zu veröffentlichen, scheiße nein ...
Werde mir mal den Link von Maddin etwas genauer anschauen!
mfg
//Falls wer noch weitere Wissen beherbergt, bitte weiter antworten
|
|
|
04.07.13, 19:05
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 8
Bedankt: 3
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
05.07.13, 05:59
|
#7
|
Hinter dir!
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 1.124
Bedankt: 487
|
Mit dem RAD-Studio (aktuell Version XE4) kann man Anwendungen für Windows, Mac und iOS parallel schreiben (natürlich auch nur gezielt für eines der Platformen).
Als Sprache kann man sich da zwischen C++ und Delphi entscheiden.
|
|
|
05.07.13, 15:26
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 19
Bedankt: 16
|
falls "sms crypten" bedeutet:
* vorhanden sms verschlüsseln: geht nicht
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
* eine verschlüsselte sms verschicken:
ein phonegap lösungsansatz
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
07.07.13, 21:35
|
#9
|
Banned
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 395
Bedankt: 90
|
Geht nicht gibts nicht habe ich einmal gehört! ^^
Nunja, es hakelt gerade bei der VM die ich versuche hinzukriegen!
Ich bedanke mich bei euch allen, ihr habt mir sehr weitergeholfen, wenn ich noch weitere Probleme habe, werde ich sie hier posten!
Danke an euch,
Mr. B
|
|
|
26.10.13, 15:31
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 4
Bedankt: 1
|
Ich würde dir Apache Cordova empfehlen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Damit kannst du Webapps in native Apps umwandeln.
Ganz einfach mit JavaS*****, JQuery Mobile, HTML5 und CSS… und das tollste ist das deine Apps am Ende nicht nur auf IOS laufen sondern auch an anderen Geräten.
Das einzige was du am ende brauchst ist kurz Xcode am ende zum Kompilieren (wenn auf IOS laufen soll), das geht aber schnell.
Alternativ gibt es auch noch Phonegap:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Da brauchst du auch kein Xcode… aber das kostet was.
hoffe ich konnte da helfen.
Gruß, custode.
|
|
|
26.10.13, 18:10
|
#11
|
Banned
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 337
Bedankt: 93
|
Zitat:
Zitat von custode_oscuro
Damit kannst du Webapps in native Apps umwandeln.
|
1. Schau mal bitte aufs Datum. Das Thema ist etliche Wochen alt.
2. Selten so einen Unsinn gelesen. Die Webapps werden nicht umgewandelt. Es bleiben Webapps mit all seinen Nachteilen. Diese werden nur von einer nativen App (letztendlich dem Browser) dargestellt!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:44 Uhr.
().
|