myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Programmierung
Seite neu laden

Hilfe beim erstellen einer BATCh Datei

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 03.01.12, 00:57   #1
Grehg
Admi nistrator|Schote.biz
 
Benutzerbild von Grehg
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 25
Bedankt: 109
Grehg ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hallo,
ich kann dir schonmal soweit helfen:
Um Zeitvergehen zu lassen (3600s = 3600Sekunden?) kannst du folgendes machen:

@ping -n 10 localhost> nul

wartet in etwa 10 Sekunden (-n 10) und führt die Batchdatei dann weiter aus.

Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Grüße
~Grehg
Grehg ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.01.12, 10:51   #2
joachim71
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 34
Bedankt: 16
joachim71 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Grehg Beitrag anzeigen
Hallo,
ich kann dir schonmal soweit helfen:
Um Zeitvergehen zu lassen (3600s = 3600Sekunden?) kannst du folgendes machen:

@ping -n 10 localhost> nul

wartet in etwa 10 Sekunden (-n 10) und führt die Batchdatei dann weiter aus.

Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Grüße
~Grehg
danke erst mal belastet das andauernde anpingen nicht das netzwerk.


@germgerm
ok danke
joachim71 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.01.12, 17:56   #3
Eule66
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 30
Bedankt: 12
Eule66 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hi joachim71,

für Anweisung 1+4 könnte z.B. "robocopy" interessant sein:
PHP-Code:
robocopy [\\server\share\path]  C:\mc /MIR /
bzw. für Anw. 4
PHP-Code:
robocopy C:\mc [\\server\share\path] /MIR /
oder auch:
PHP-Code:
net use Z:\ [\\server\share\path]
robocopy Z:\mc  C:\mc /MIR 
und bei Anw. 4:
PHP-Code:
robocopy C:\mc  Z:\mc /MIR 
Anleitung Robocopy:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
oder bei M$:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Bei Win7 ist es (oft) schon dabei. Zum Testen in der "cmd" einfach ohne Parameter versuchen aufzurufen. Ansonsten (oder bei XP) aus den "W2k3 SRKT", nach deren Installation, herauskopieren bzw. verwenden (Link zu M$)
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Für FTP würde ein Umweg mit so etwas wie "NetDrive" [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] auch gehen, ist aber - bei der Möglichkeit für ein Netzlaufwerk - hier überflüssig.

Viel Erfolg damit!

Eule66
Eule66 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:01 Uhr.


Sitemap

().