sorry ihr habt recht, das n war ein überbleibsel von einem vorherigem test mit einem zähler.
die while hab ich auch nur als Test, sinvoller wär ein if. Etwas durcheinander der Code hätte ihn vorher nochmal schön machen sollen
Hier nochmal der Code etwas schöner und leicht verändert: Alles Hinter // ist das entscheidennde
Ich suche nach einer Lösung um zahl nur einmal den Wert aus "wert" zuzuweisen.
Wenn ich n=0 mache wird n jedes mal beim aufrufen der Funktion 0, und dann funktioniert meine Funktion ja nicht richtig oder?
// Ok bei static wird immer mit 0 inizialisiert also ist beim ersten aufruf zahl=0, beim 2ten 6 (sollte zumindest), es kommt aber dauerschleife 2 raus !!!!! WARUM!?!?