Da wird nix überwacht..
Die Telekom erhält durch Dritte den Hinweis, das dein Anschluß Spam verschickt. Die Telekom reagiert, in dem sie den betroffenen Port, zumeist Port 80, sperrt.
Da es strafbar ist, Spam zu verschicken, kommt die Telekom ihrer Pflicht nach und verhindert deinen Spamversand.
Du erhälst den Brief als Hinweis und wenn du ihn richtig lesen würdest, dann steht da klipp und klar drunter, das im Wiederholungsfall der Vertrag, bzw. dein Internetzugang dauerhaft gesperrt wird.
So, du hast die Möglichkeit und auch die Zeit, deinen Pc zu bereinigen, mein tip, gleich komplett neu aufsetzen.
Die Sperre des Ports ist auf 14 Tage beschränkt und wird danach automatisch wieder freigschaltet. Sollte sich dann binnen 30 Tage wieder Dritte beschweren, das dein Anschluß Spam verschickt, sieht Telekom durchaus vor, den Vertrag aufzulösen...
Sollte dein Pc sauber sein, kannst du dem Support dies mitteilen, und die Sperre wird in der Regel sofort aufgehoben.
Mfg
|