Zitat:
Zitat von spartan-b292
Was ich nicht so richtig verstehe ist warum du solche Umwege gehst.
Der Qnap hat doch eine Benutzerverwaltung mit Rechtesteuerung etc. Warum bindest du das Netzlaufwerk dann nicht über den Explorer bzw Nautilus ein und verfizierst dich mit dem Benutzer den du auf dem QNAP angelegt hast.
|
Das ist eben der Punkt. Mit afp und smb geht das ja über diesen Weg (die iMacs und PC's machen mir ja keine Probleme), nur nicht über nfs da dabei die Authentifizierung über die Benutzer-ID geht.
Vor einiger Zeit habe ich unter Ubuntu noch über Nautilus eingebunden, jedoch war "dieses" klicken auf Lesezeichen und mounten für die Mitarbeiter ja zu "umständlich"

.
Anschließend wollte ich eben die Freigaben wie in Windows als Netzlaufwerke einbinden. Diese sollen automatisch gemountet und am besten klickbereit auf dem Desktop zur Verfügung stehen.
Wenn du mir verraten könntest, wie ich das ohne fstab mache wäre ich dir auf ewig dankbar
Meine Recherchen führen leider immer nur zu fstab