myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Netzwerk & Internet
Seite neu laden

Win 7 stürzt ab bei Datenübertragung via Heimnetzwerkgruppe

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 27.08.10, 17:47   #1
ThePinsel
Freizeit-Troll :>
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.265
Bedankt: 611
ThePinsel ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ohne IPv6 kein Heimnetz.

Hast du die Treiber schonmal überprüft wie urmel88 vorgeschlagen hat?
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ThePinsel ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.08.10, 18:57   #2
proglider
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 7
Bedankt: 0
proglider ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
treiber sind alle aktuell!
da ich gerade keine kamera zur hand habe, schlag ich mich gerade mit der dmp-file rum und versuch die mit irgendnem programm zu öffnen um sie dann hier reinzustellen.
dumpchk.exe aus den windows debugging tools müsste es da doch tun oder?

Zitat:
Ohne IPv6 kein Heimnetz.
trotz deaktivierten TCP/IPv6 wurden knapp 600 mb übertragen.
proglider ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.08.10, 09:40   #3
TheLobo
Freak
 
Benutzerbild von TheLobo
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 19
Bedankt: 172
TheLobo ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von ThePinsel Beitrag anzeigen
Ohne IPv6 kein Heimnetz.
Das ist definitiv falsch. IPv6 hat nichts mit dem "Heimnetz" zu tun, das läuft problemlos mit IPv4. Für das "Heimnetz", also die Verbindung von Rechnern innerhalb eines LANs, reicht der "Client für Microsoft Netzwerke". IPv6 ist lediglich der Nachfolger von IPv4, der wurde aus ganz anderen Gründen aktiviert und sorgt immer und immer wieder für Probleme.

Ich bin Netzwerktechniker, und das seit über 10 Jahren. Ich behaupte einfach mal, ich weiß, wovon ich rede. IPv6 ist im Augenblick nutzlos und kann deaktiviert werden - mache ich generell auf allen Windows-Rechnern. Die diversen Domänen, die ich damit eingerichtet habe laufen einwandfrei. Auch mit Heimnetz

Zitat:
Zitat von proglider Beitrag anzeigen
da ich gerade keine kamera zur hand habe, schlag ich mich gerade mit der dmp-file rum und versuch die mit irgendnem programm zu öffnen um sie dann hier reinzustellen.
dumpchk.exe aus den windows debugging tools müsste es da doch tun oder?
Im Prinzip schon, ist nur etwas fummelig. Ich würde Windbg bevorzugen. Bevor ich das jetzt langatmig ausführe, hier einfach mal ein Link auf eine Seite, die es selbst ganz ordentlich tut:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Interessant ist, wie im Artikel ja auch steht, die Zeile "Problem caused by". Wenn Du weißt, welche Datei daran beteiligt war, hast Du eine Idee, wo das Problem liegen könnte.
TheLobo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:42 Uhr.


Sitemap

().