Zitat:
Zitat von ThePinsel
Ohne IPv6 kein Heimnetz.
|
Das ist definitiv falsch. IPv6 hat nichts mit dem "Heimnetz" zu tun, das läuft problemlos mit IPv4. Für das "Heimnetz", also die Verbindung von Rechnern innerhalb eines LANs, reicht der "Client für Microsoft Netzwerke". IPv6 ist lediglich der Nachfolger von IPv4, der wurde aus ganz anderen Gründen aktiviert und sorgt immer und immer wieder für Probleme.
Ich bin Netzwerktechniker, und das seit über 10 Jahren. Ich behaupte einfach mal, ich weiß, wovon ich rede. IPv6 ist im Augenblick nutzlos und kann deaktiviert werden - mache ich generell auf allen Windows-Rechnern. Die diversen Domänen, die ich damit eingerichtet habe laufen einwandfrei. Auch mit Heimnetz
Zitat:
Zitat von proglider
da ich gerade keine kamera zur hand habe, schlag ich mich gerade mit der dmp-file rum und versuch die mit irgendnem programm zu öffnen um sie dann hier reinzustellen.
dumpchk.exe aus den windows debugging tools müsste es da doch tun oder?
|
Im Prinzip schon, ist nur etwas fummelig. Ich würde Windbg bevorzugen. Bevor ich das jetzt langatmig ausführe, hier einfach mal ein Link auf eine Seite, die es selbst ganz ordentlich tut:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Interessant ist, wie im Artikel ja auch steht, die Zeile "Problem caused by". Wenn Du weißt, welche Datei daran beteiligt war, hast Du eine Idee, wo das Problem liegen könnte.