Zitat:
Zitat von slahn
Ok, wenn es mit einem Proxy geht, aber es mit anderen Geräten in deinem Netzwerk nicht geht, dann muss es irgendwas im Netzwerk sein. Kannst du uns dienen Netzwerkaufbau verraten? Hast du Zuhause eine Statische IP?
|
Simpler gehts eigentlich nicht: Router direkt angeschlossen, der auch als DHCP-Client fungiert. Mittels WLAN verbindet das Laptop, erhält logischerweise eine dynamische IP und hat dann Zugriff aufs Internet. Mit dem Smartphone ist es dann quasi das Gleiche, sofern ich es manuell verbinde.
Zitat:
Bitte versuch es noch mit "telnet". Da Windows das Programm entfernt hat, musst du dir einen Client dafür runterladen. Ich rate zu [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ([ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]). Nach dem starten gibst du erst einmal den Hostnamen ein (zb. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]) und den Port stellst du auf 80 (für HTTP). Bei Connection Typ gibst du Raw an. Ganz unten bei Close window on exit wählst du noch Never aus und drückst dann auf Open.
Jetzt kommt ein schwarzes Fenster. Dort musst du jetzt das machen, was sonst dein Browser für dich macht. Gib bitte folgendes ein (Achte auf Groß und Kleinbuchstaben):
Code:
GET / HTTP/1.1
Host: www.deinforum.net
Es sind drei Zeilen, zum Schluss muss man also noch mal Enter drücken (einfach eine leere Zeile).
Danach sollte der HTML-Code des Forums erscheinen.
|
Soweit ich das beurteilen kann, hat alles geklappt, quasi direkt nachdem ich nochmal Enter gedrückt habe, ist der Code auch schon da. Muss denn der Code mit dem übereinstimmen, den Firefox mir anzeigt, wenn ich auf der Startseite nen Rechtsklick mache und da "Seitenquelltext anzeigen" drücke? Das Ergebnis bei Putty ist im Vergleich nämlich wesentlich kürzer.