Hallo,
Fragen wir mal so, weiviele Wände sind es, und welche Wände (Rigibs, Y-tong, Beton, Gasbeton etc.
Ist es ein Altbau oder Neubau? Geht in die Richtung Boden. (Altbau, Holzbalken oder Neubau, Beton mit viel Stahl)
Auch durch diverse Leitungen die in der Wand liegen, kann das Wlan Signal schwer durchdringen.
Jetzt direkt einen Router empfehlen ohne diese Angaben, wäre fatal.
z:B. Ich habe sowohl Wlan und LAN. Mein PC steht im Schlafzimmer (Arbeitsbereich)und der Router (D-Link DIR-615/DE) im Wohnzimmer. Es sind nur zwei Wände und eine Etage, Die Zimmertüren sind etwa jeweils 2 Meter vom PC und Router entfernt. (Abstand PC zum Router etwas 4 Meter)
1.Wand gehen Wasserleitungen entlang, 2 Wand, dieverse Stromleitungen. Ich bekomme somit nur auf eine Signalstärke von max 25%. Um so näher ich mit dem WLAN Stick an die Türe gehe vom Arbeitsbereich, umso stärker wird das Signal, aber auch nicht mehr als 40%.
Anderes Beispiel, EIN Linksys Access Point steht eine Etage höher im Büro meines Vermieters. Zum Wohnzimmer ist nur 1 Wand. Die Wand besteht aus Kalksandstein, An der Wand stehen Stereoanlage und diverse Lampen. Die Playstation 3 (von seinen Kindern) bekommt nur eine Signalstärke von 20% (Luftlinie sind es max 3 Meter)
Deshalb, welche Wände und welche Leitungen gehen dort durch?
@ Nitrama, Außenwände gehen meist keine Leitungen entlang, die Steckdosen, gehen immer von der linken und rechte Wand aus.Somit ist es kein Wunder, dass dein Bruder auf der gegenüberliegende Straße das Signal bekommt, auch wenn es 50% ist.
Nachtrag, Ist in der unteren Etage bei dir, kein weiterer Anschluss? Denkbar wäre wenn ja, unten den Router anzuschließen und oben einen Access Point, die Verbindung würde über die Telefonleitung führen sofern das Kabel 4 Adern hätte.
__________________
Gruß Schmicky
|