Netzwerkplanung in einem 4 Stöckigen Haus
Hallo,
ich stehe vor folgendem Szenario.
4-stöckiges Haus
Im Keller ist ein Verteilerschrank für die ganzen Telefonanschlüsse im Haus.
Ich möchte von dort aus Internet im ganzen Haus verteilen, sprich auf jedem Stockwerk die Zimmer mit Netzwerkanschlüssen versorgen.
Sehe ich das richtig, dass ich unten den Router aufstellen kann, von dort aus in die Hausleitungen gehen kann, die das dann an die jeweiligen Räume verteilen???
Jeder Raum im Haus hat einen Telefonanschluss an der Wand. Als das Haus vor 10 Jahren gebaut wurde, hat man anscheinend extra "dicke Leitungen" verlegt, was auch immer das heißen mag, um für zukünftige Anforderungen gerüstet zu sein.
Welche Probleme könnten auf mich zukommen?
Über was sollte ich nachdenken?
Welche Informationen werden noch benötigt um um die Fragen zu beantworten, worauf kommt es bei einer solchen Konstellation an?
Ich werde in naher Zeit eine Firma damit beauftragen, würde aber vorher gerne etwas Wissen ansammeln.
Bisheriger Stand:
Bisher steht der Router im 4. Stock, dort wurde vor Jahren eine Netzwerksteckdose angebracht. Da dicke Stahlbetondecken mit Fußbodenheizungen verbaut sind ist W-LAN keine zuverlässige Alternative. dLAN ist zur Zeit im Einsatz ist aber nicht zuverlässig, ständig ausfälle trotz durcharbeiten aller Tipps die es im Internet so gibt.
Ich freue mich über jeden Tipp oder jede Idee.
|