Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
06.05.11, 00:18
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 24
Bedankt: 5
|
Netzwerkplanung in einem 4 Stöckigen Haus
Hallo,
ich stehe vor folgendem Szenario.
4-stöckiges Haus
Im Keller ist ein Verteilerschrank für die ganzen Telefonanschlüsse im Haus.
Ich möchte von dort aus Internet im ganzen Haus verteilen, sprich auf jedem Stockwerk die Zimmer mit Netzwerkanschlüssen versorgen.
Sehe ich das richtig, dass ich unten den Router aufstellen kann, von dort aus in die Hausleitungen gehen kann, die das dann an die jeweiligen Räume verteilen???
Jeder Raum im Haus hat einen Telefonanschluss an der Wand. Als das Haus vor 10 Jahren gebaut wurde, hat man anscheinend extra "dicke Leitungen" verlegt, was auch immer das heißen mag, um für zukünftige Anforderungen gerüstet zu sein.
Welche Probleme könnten auf mich zukommen?
Über was sollte ich nachdenken?
Welche Informationen werden noch benötigt um um die Fragen zu beantworten, worauf kommt es bei einer solchen Konstellation an?
Ich werde in naher Zeit eine Firma damit beauftragen, würde aber vorher gerne etwas Wissen ansammeln.
Bisheriger Stand:
Bisher steht der Router im 4. Stock, dort wurde vor Jahren eine Netzwerksteckdose angebracht. Da dicke Stahlbetondecken mit Fußbodenheizungen verbaut sind ist W-LAN keine zuverlässige Alternative. dLAN ist zur Zeit im Einsatz ist aber nicht zuverlässig, ständig ausfälle trotz durcharbeiten aller Tipps die es im Internet so gibt.
Ich freue mich über jeden Tipp oder jede Idee.
|
|
|
06.05.11, 12:23
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 24
Bedankt: 5
|
genau das ist ja bestandteil meiner Frage...ist es erforderlich das dort richtige Netzwerkkabel verlegt wurden?
sollten nicht die anderen Kabel, wie z.b. Telefonleitungen die ja definitiv verlegt wurden bis in jedes Zimmer das gleiche tun?
schwer nachzuprüfen ohne Fachmann was für Kabel in der Wand liegen...ich kann ja nicht reinschauen...dokumentiert ist dies nirgends.
Fakt ist ja das vor wenigen Jahren lediglich eine Netzwerkdose im 4. Stock angebracht wurde wo jetzt der Router steht ohne ein extra Kabel zu verlegen während der Splitter im Keller ist.
|
|
|
06.05.11, 13:30
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 11
Bedankt: 3
|
Nein, eine Telefonleitung ist leider nicht als Netzwerkkabel verwendbar
|
|
|
06.05.11, 13:40
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Sep 2008
Ort: mygully
Beiträge: 612
Bedankt: 953
|
Zitat:
Zitat von psyccco
genau das ist ja bestandteil meiner Frage...ist es erforderlich das dort richtige Netzwerkkabel verlegt wurden?
|
Ja ist es, weil Telefonkabel nunmal keine Netzwerkkabel sind.
Wenn du unbedingt in jedem Zimmer einen Netzwerkanschluss benötigst wirst du nicht umhin kommen dort auch ein Netzwerkkabel zu verlegen.
Gruß Neo
__________________
Weil die Klugen ständig nachgeben, regieren die Dummen die Welt. [size="1"]
|
|
|
06.05.11, 14:08
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 24
Bedankt: 5
|
dann kann ich also davon ausgehen, das doch entgegen der Meinung von urmel88 Netzwerkkabel verlegt sind, oder wie könnte sonst ein Anschluss im 4. Stock sein?
|
|
|
06.05.11, 15:28
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 3
Bedankt: 0
|
Grundsätzlich genügt vom Splitter zum Modem (/Router) ein 2-Adriges Kabel, wofür man Telefonleitungen verwenden könnte. Gängige Netzwerkkabel haben hingegen 8 Adern und sind meist geschirmt.
|
|
|
06.05.11, 16:25
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 24
Bedankt: 5
|
2-Adrige Telefonleitungen wurden vor 10 Jahren bewusst nicht verlegt, sondern eben extra "dickere" Leitungen.
Sehe ich das richtig, dass wenn die Telefonleitungen im Haus alle 8-Adrig sind ich direkt aus dem Keller über diese Leitungen das Internet an die Stockwerke verteilen kann?
|
|
|
06.05.11, 17:16
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Sep 2008
Ort: mygully
Beiträge: 612
Bedankt: 953
|
Da keiner von uns weiß was du unter "extra "dickere" Leitungen" verstehst, wäre es wohl das beste wenn du mal einen Termin mit der Firma machst die das ganze System installieren soll.
Die können sich die "extra "dickeren" Leitungen" dann anschauen und dir dann sagen ob´s funktioniert.
Gruß Neo
__________________
Weil die Klugen ständig nachgeben, regieren die Dummen die Welt. [size="1"]
|
|
|
06.05.11, 17:19
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 24
Bedankt: 5
|
das sind die Informationen die ich wissen wollte. Gibt es noch weitere Sachen die wichtig / relevant sein könnten?
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:40 Uhr.
().
|