myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Netzwerk & Internet
Seite neu laden

NAS upgrade von 2-bay auf 4-bay

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 14.01.21, 15:45   #9
jerry_data
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von jerry_data
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 214
Bedankt: 219
jerry_data leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 628101 Respekt Punktejerry_data leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 628101 Respekt Punktejerry_data leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 628101 Respekt Punktejerry_data leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 628101 Respekt Punktejerry_data leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 628101 Respekt Punktejerry_data leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 628101 Respekt Punktejerry_data leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 628101 Respekt Punktejerry_data leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 628101 Respekt Punktejerry_data leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 628101 Respekt Punktejerry_data leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 628101 Respekt Punktejerry_data leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 628101 Respekt Punkte
Standard

Toll, wie aus meiner Frage nach einem Umzug, die tollsten Sachen kommen!

Aber egal, so schaut es jetzt aus: Seit 2 Tagen installiert sich das RAID5 System jetzt, bin nun bei 30%. Was niemand wissen wollte, war: "was hast du eigentlich für Daten auf dem NAS?" Dann wäre die Diskussion vielleicht anders verlaufen.

Also auf dem RAID System ist nur Musik, Konzerte, Filme usw., also kein Backup von C!
Dieses Backup wird mittels der SW Syncovery (gekauft, kann ich nur empfehlen) auf eine separate Platte im PC gemacht. Die vierte Platte im NAS will ich für ein zusätzliches Backup nutzen. Dazu unterteile ich die 12TB HDD in Partitionen, auf denen jeweils eine unterschiedliche Tagessicherung ausgeführt wird. Zusätzlich kopiere ich 1-2 Mal im Monat die komplette HDD mit Partition C wiederum komplett mittels AOMEI Backupper auf eine weitere SSD. Sollte also mit dem RAID5 tatsächlich mal was sein, kann ich damit leben. Mein altes 2-bay NAS werde ich losschlagen, weil ich es nicht mehr benötige. So, das war nochmals eine Info zu diesem Thema. Beste Grüße an ALLE!
jerry_data ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:32 Uhr.


Sitemap

().