myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Netzwerk & Internet
Seite neu laden

Langes LAN-Kabel Problem

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 15.01.13, 18:26   #7
spartan-b292
Echter Freak
 
Benutzerbild von spartan-b292
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
spartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Ich konnte sie dann ueberzeugen, dass ein Kabel verlegen ohne boren ja nicht schlimm sei.
Das ist schlimm.
Bei Netzwerkkabeln handelt es sich im Prinzip auch nur um Kupferkabel. Wenn 2 Gebäude mit eigener Stromversorgung durch ein Netzwerkkabel verbunden werden fließt ein Ausgleichstrom der von der 400V Spannungsversorgung der Gebäde gespeist wird. Das hat zur Folge, dass es zu Brummschleifen in den Telefonen und Netzwerkverbindungen kommt und im schlimmsten Fall diese zerstört werden oder es kommt zu Stromschlägen und es kann sogar passieren dass dadurch Brände entstehen, da die Leitung übermäßig heiß wird.

Deshalb muss entweder von einem Elektroniker ein Potentialausgleich zwischen den Gebäuden eingerichtet werden oder man verwendet Glasfaser (auf jeder seite kommt dann ein Umsetzer damit man hinten wieder normales Kupfernetzwerkkabel anschließen kann. Das hat dann auch gleich den Vorteil dass es praktisch keine maximallänge gibt.

Davon mal abgesehn ist es, wenn ich mich richtig erinnere, ohne Genehmigung verboten Telekommunikationseinrichten zwischen zwei Gebäuden zu verbinden.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
spartan-b292 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:29 Uhr.


Sitemap

().