Willkommen | 
	 
	| 
	 | 
 
 
 
		
  
myGully | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
		
  
Links | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
		
  
Forum | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
      | 
  | 
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.08.10, 13:58
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Newbie 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Nov 2009 
				
				
				
					Beiträge: 65
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 4 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Internetverbindung kickt ab, warum?
			 
			 
			
		
		
		
			
			Hallo Leute, 
ich habe seit einiger Zeit Probleme mit meiner Internetverbindung!
 
Ich habe schon folgende Dinge überprüft und die Ergebnisse waren negativ:
 
- Es liegt nicht am Betriebssystem: Ich hatte Windows XP, als das Problem begann. Habe mittlerweile eine neue Festplatte und Windows 7 64Bit. Formatierung etc. kann also nicht an dem System liegen. - Es liegt nicht am Kabel und auch nicht am Router: Ich habe das Kabel ausgetauscht und auch an andere Eingänge am Router verwendet. Das Verbindungsproblem kommt nur an diesem PC vor. Die anderen PC's funktionieren einwandfrei. - Es liegt nicht an der Netzwerkkarte: Ich habe zwei Karten und das Problem liegt bei beiden vor. Es ist unwahrscheinlich, dass beide defekt sind. - Es liegt nicht am Provider Mein Provider ist 1&1, aber ich glaube nicht, dass es an denen liegt, denn wenn ich von den anderen PC's aus downloade, stürzt keine Verbindung ab. Info: Das Internet kickt meist dann ab, wenn ich eine große Datenmenge plötzlich downloade bzw. Wenn ich meine Leitung voll ausnutze.
 
Was glaubt ihr, woran könnte es liegen?
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.08.10, 16:40
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Oct 2009 
				
				
				
					Beiträge: 19
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 222 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			ich hab im hellsehn unterricht damals immer geschlafen oO - hätte wohl besser auf passen sollen -  
 
was heist das internet bricht ab ? und was heist bei anderen PC geht es ? 
 
bricht das ganze internet ab und der router muss neu connecten ? oder bricht nur die verbindung vom router zu dem EINEN PC ab ? 
 
Bei anderen PC´s kannst du also große Datenmengen saugen ? hab ich das richtig verstanden ?
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.08.10, 17:39
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Newbie 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Nov 2009 
				
				
				
					Beiträge: 65
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 4 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
			
			ich hab im hellsehn unterricht damals immer geschlafen oO - hätte wohl besser auf passen sollen - 
was heist das internet bricht ab ? und was heist bei anderen PC geht es ?
 
bricht das ganze internet ab und der router muss neu connecten ? oder bricht nur die verbindung vom router zu dem EINEN PC ab ?
 
Bei anderen PC´s kannst du also große Datenmengen saugen ? hab ich das richtig verstanden ?
 
dachte, ich hätte mich ausdrücklich genug erklärt... anscheinend nicht   
also:
 
"internet kickt ab" beduetet, dass ich die verbindung zum internet verliere, die anderen pc's im haus, die über den selben router mit dem netz verbunden sind aber nicht. 
der router funktioniert also ohne probleme. es ist anscheinend etwas zwischen dem router und meinem pc.
 
letzteres hast du richtig verstanden. von meinem pc aus daten zu saugen ist sehr schwer, weil nach ca. 10 sekunden download via rapidshare premium (nur) meine verbindung unterbrochen wird und ich meinen pc neu mit dem router verbinden muss.
 
windows 7 bietet eine Problemuntersuchung an, die ich benutze, was meine Verbindung wiederherstellt, die während eines weiteren downloads wieder erfolgreich unterbrochen wird   
noch fragen?   
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.08.10, 18:37
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Jun 2010 
				
				
				
					Beiträge: 35
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 8 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			also trennt sich die netzwerkverbindung und nicht das internet, ist schon ein unterschied 
aber das problem haben viele mit win7 , les mal in anderen threads da steht ne lösung 
 
Probier bitte folgendes: 
 
-> Windowsflagge 
-> "Systemsteuerung" 
-> "Netzwerk- und Internet" (optional) 
-> "Netzwerk- und Freigabecenter" 
-> "Adaptereinstellungen ändern" (auf der linken Seite) 
-> Rechtsklick auf "LAN-Verbindung" 
-> "Eigenschaften" 
-> "Konfigurieren..." 
-> Auf den Reiter "Erweitert" gehen 
-> In der Liste hast du den Punkt "Geschwindigkeit und Duplex" 
-> Den Wert mal bitte fest auf "100 Mbit's Vollduplex" stellen. 
>> probieren 
-> Sollte das nicht gehen, das ganze bitte mal auf "10 Mbit's Vollduplex" stellen. 
>> probieren 
 
Poste mal bitte ob du damit eine Verbesserung merkst. 
 
das wäre ne variante die helfen könnte
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.08.10, 19:28
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Newbie 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Nov 2009 
				
				
				
					Beiträge: 65
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 4 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			wie bereits gesagt hatte ich das problem auch schon bei win xp (selber Rechner). 
 
Danke dennoch für die Anleitung, ich werde es probieren. 
 
Rückmeldung gibts im Anschluss
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.08.10, 19:34
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Jun 2010 
				
				
				
					Beiträge: 35
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 8 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  steinar 208
					 
				 
				also trennt sich die netzwerkverbindung und nicht das internet, ist schon ein unterschied 
aber das problem haben viele mit win7 , les mal in anderen threads da steht ne lösung 
 
Probier bitte folgendes: 
 
-> Windowsflagge 
-> "Systemsteuerung" 
-> "Netzwerk- und Internet" (optional) 
-> "Netzwerk- und Freigabecenter" 
-> "Adaptereinstellungen ändern" (auf der linken Seite) 
-> Rechtsklick auf "LAN-Verbindung" 
-> "Eigenschaften" 
-> "Konfigurieren..." 
-> Auf den Reiter "Erweitert" gehen 
-> In der Liste hast du den Punkt "Geschwindigkeit und Duplex" 
-> Den Wert mal bitte fest auf "100 Mbit's Vollduplex" stellen. 
>> probieren 
-> Sollte das nicht gehen, das ganze bitte mal auf "10 Mbit's Vollduplex" stellen. 
>> probieren 
 
Poste mal bitte ob du damit eine Verbesserung merkst. 
 
das wäre ne variante die helfen könnte 
			
		 | 
	 
	 
 thx @ urmel88 der das schon mal gepostet hat
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.08.10, 20:04
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Banned 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Nov 2009 
				
				
				
					Beiträge: 1.208
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 815 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Ich wollte schon sagen!    Ohne Zitat wärst du mir hier nicht davon gekommen! ^^
 
@ Takeo
 
Wenn ich mir hier mal noch ein Wörterbuch zulege... für syntaktische Strukturen... dann sind solche Posts wie der hier der Auslöser!
 
MfG Urmel
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.08.10, 20:09
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Newbie 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Nov 2009 
				
				
				
					Beiträge: 65
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 4 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			bei "100 Mbit's Vollduplex" ist die verbindung dennoch abgebrochen. 
anscheinend klappt bei "10 Mbit's Vollduplex. zumindest ist bis jetzt noch nichts abgekickt. 
 
wenn ich die einstellung richtig deute, wird die datenübertragungsrate auf 10 Mbit's runtergedrosselt. 
Wenn das richtig ist, deute ich aus dem ergebnis, dass mein Kabel 100Mbit's nicht schafft und deswegen die Verbindung unterbrochen wird. 
 
Da ich aber auch schon ein anderes Kabel ausprobiert habe (neu gekauft) und das Problem da auch bestand gehe ich davon aus, dass meine Theorie bezüglich der Wirkung der Einstellung falsch ist. 
 
Irgend eine Idee?^^ 
 
 
EDIT: 
@ urmel88: 
ich war nen monat im Urlaub in der Türkei... da kann es schonmal vorkommen, dass die Syntax drunter leidet, da die Grammatik sehr anders ist.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.08.10, 20:25
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Banned 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Nov 2009 
				
				
				
					Beiträge: 1.208
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 815 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Das war Situationskomik... naja dahin gestellt!   
Wenn du bei 10Mbit VD keine Probleme mehr hast, kann es an 2 Dingen liegen. Entweder ein Pufferüberlauf in der Karte selbst (neueste Treiber sind installiert?) oder die Karte weist einfach einen Defekt auf.
 
MfG Urmel
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.08.10, 22:30
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 xor eax, eax 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Sep 2009 
				
				
				
					Beiträge: 546
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 466 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
			
			Was für eine Art von Netzwerkkabel (Cat 3/Cat 4/Cat 5(e)/Cat 6(e) usw.) ist bei dir im Einsatz? 
Die Bezeichnung findest du sehr häufig auf der Ummantelung des Kabels. 
 
Welche Protokolle sind für deinen Adapter eingestellt? Findest du über die Eigenschaften der LAN-Verbindung. 
Am besten stellt du mal einen Screenshot davon rein. 
 
Beziehst du via DHCP deine IP-Adresse oder stellst du diese manuell für deine LAN-Verbindung ein? 
 
Möglicherweise ist, wie urmel88 schon erwähnte, deine Netzwerkkarte defekt, denn duale Onboard-Karten werden in der Regel von der Southbridge aus versorgt und hängen somit am gleichen Kontroller, der einen kleinen Knacks haben könnte. 
Ist vllt ein wenig unglücklich ausgedrückt, denn in der Southbridge ist der Netzwerkkontroller integriert und versorgt über das Boardlayout die beiden Netzwerkanschlüsse. 
 
Gewissheit kannst du dir für diesen Fall über eine "externe" Netzwerkkarte verschaffen, quasi eine Karte, welche auf einen PCI Steckplatz gesteckt wird - laienhaft ausgedrückt. 
 
Viele Grüße, 
haze303
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Desktop: Arch Linux  |  Laptop: Arch Linux 
VM: Windows 7, Windows XP, Fedora 14, Arch, Windows Server 2008 R2 Enterprise
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.08.10, 23:08
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Newbie 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Nov 2009 
				
				
				
					Beiträge: 65
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 4 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			ich verwende ein Cat5E Netzwerkkabel. 
Protokolle: 
Internetprotokoll Version 6 
Internetprotokoll Version 4 
E/A-Treiber für Verbindungsschicht-Topologieerkennung 
Antwort für Verbindungsschicht-Topologieerkennung
 
es ist nicht so, dass beide netzwerkkarten gleichzeitig angeschlossen sind   
ich beziehe meine IP-Adresse werden automatisch bezogen, d.h. DHCP
 
ich werde mal wegen dem Treiber schauen
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.08.10, 00:13
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Jun 2010 
				
				
				
					Beiträge: 35
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 8 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			naja gut das es soweit funktioniert 
@ urmel88 ich denk mal ein zitat anzubringen war ehrensache, bei deinem tollen beitrag.   
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.08.10, 09:26
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 xor eax, eax 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Sep 2009 
				
				
				
					Beiträge: 546
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 466 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Das Kabel ist von seiner Spezifikation her in Ordnung. Da du es bereits getauscht hast, können wir wohl einen physikalischen Defekt des Kabel ausschließen. 
Falls das Treiberupdate nichts gebracht hat, solltest du mal das IPv6 Protokoll deaktivieren und dir eine freie, feste IP-Adresse vergeben. 
Was auch nicht schaden kann, ist mal mit Wireshark den Moment der Trennung mitzuschneiden und in einem Capture-File abzuspeichern. 
Im besten Falle, beendest du alle Programme, welche die Internet-Verbindung nutzen (damit sich das Capture-File nicht unnötig aufbläht), schaltest Wireshark ein und provozierst danach sofort die Trennung - anschließend können wir es analysieren. 
 
Viele Grüße, 
haze303
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Desktop: Arch Linux  |  Laptop: Arch Linux 
VM: Windows 7, Windows XP, Fedora 14, Arch, Windows Server 2008 R2 Enterprise
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen 
		Du kannst keine Antworten verfassen 
		Du kannst keine Anhänge posten 
		Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
		 
		
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:21 Uhr. 
		 
	 
 
 (). 
	
	
		
	
	
 
 |