Die älteren arbeiten vermutlich mit 433 oder 868 Mhz. Dafür gibt es mehr oder weniger universelle Fernbedienungen, die aber aller voraussetzen, dass Du den original Sender noch hast, denn es geht dabei nicht (nur) darum, die Frequenz zu ermitteln, sondern auch die Identifikations- und Steuercodes der Geräte. Meistens arbeiten die nämlich auf einer festen Frequenz und senden ein "Lampe 1" oder "Lampe2", wenn Du eine Taste drückst. Und eben diese Codierung kriegst Du ohne den Sender nicht raus. Ev. hilft es, die einzelnen Hersteller zu goggeln
|