Klar, kenne ich!
So etwas macht man auf DOS-Basis.
Nimm eine MS-DOS-Diskette, und boote von ihr.
Dann starte das rund 10 Jahre alte Programm: XFDISK !
Mit ihm lösche die Partition/en und erstelle eine neue Partition.
Du wirst dabei dann gefragt, ob die Festplatte Initialisiert werden soll.
Bestätige dies.
Achtung: Unter DOS, kann diese etwas länger dauern.
Nach Abschluss kannst du die Festplatte unter Windows formatieren.
XFDISK kommt trotz des hohen Alters mit jeder Festplatte und Festplattengösse klar.
Bis 2 TB habe ich es schon problemlos genutzt.
Ich konnte mit dem Programm schon so manch verloren geglaubte Festplatte ins Leben zurückrufen.
XFDISK erstellt auf Wunsch jedes nur erdenkliche Format, von FAT16, FAT32, NTFS,
bis hin zu LINUX /Unix Nativ, und Exoten, die man kaum kennt.
XFDISK beinhaltet auch einen Boot-Manager, der selbst unter Win7 64Bit und Linux funktioniert,
den du aber wohl für deine Zwecke nicht brauchst.
Du findest es hier:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Solltest du nach dem Start nicht ins Programm rein kommen, ist wohl der MBR der Festplatte defekt.
Dann nimm zuvor MBR-Fix!
Findest du hier:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]