![]() |
PCB-Controller Festplatte???
Hallo Leute,
ich möchte mal nachfragen ob sie in diesem Gebiet jemand auskennt? Und zwar habe ich ein Paar Festplatte von WD da, Bezeichnung: WD7500AAVS Jetzt lautet meine Frage ob es i-wie eine Möglichkeit gibt, die PCB-Controller der Festplatte auf Funktion zu testen oder sogar i-wie eine neue Firmware auf den Controller zu installieren? Von den 5 stück die ich hier habe ist ein PCB ganz sicher defekt da er Durchgebrannt ist, aber die anderen schauen noch super aus! Hat schon jemand selbst Versuche gemacht oder hat Ahnung davon? ( Was vielleicht auch sehr hilfreich wäre, ist ob jemand weiß wo man günstig PCB Controller für diese Platte herbekommt. Da diese in Ebay ja so teuer sind wie die hälfte des Neupreises der ganzen Festplatte. ) Mir ist es egt zu schade 750GB Festplatten einfach wegzuschmeißen. Für Fragen stehe ich gerne offen!!! Freue mich auf euere Meinung. :) |
Warum hängst du zum Testen, die Festplatten nicht einfach an das Mainboard?
Bezüglich der PCB Controller, würde ich dort einmal eine Suchanfrage stellen: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Dort hatte ich auch mal einen alten seltenen MFM Controller herbekommen. Bei PCB, gibt es bestimmt Leute, die diese unter den HDs entfernen und verkaufen, ähnlich wie bei eBay. Nur, dass du sie dort bestimmt günstiger bekommst. Also starte dort einfach mal eine Suchanfrage. :T |
Ja die Festplatte ans Mainboard hängen und testen habe ich schon gemacht, sie werden ja auch alle erkannt, aber sie lassen sich nicht initialisieren, wenn ich es mit der Datenträgerverwaltung von Windows 7 machen kommt bei der initialisierung nur CRC-Fehler, was auch immer das heißt,
vielleich kennt auch jemand ein Programm mit dem man die Festplatten initialisieren kann? mfg ChesterJakob |
Klar, kenne ich!
So etwas macht man auf DOS-Basis. Nimm eine MS-DOS-Diskette, und boote von ihr. Dann starte das rund 10 Jahre alte Programm: XFDISK ! :T Mit ihm lösche die Partition/en und erstelle eine neue Partition. Du wirst dabei dann gefragt, ob die Festplatte Initialisiert werden soll. Bestätige dies. Achtung: Unter DOS, kann diese etwas länger dauern. Nach Abschluss kannst du die Festplatte unter Windows formatieren. XFDISK kommt trotz des hohen Alters mit jeder Festplatte und Festplattengösse klar. Bis 2 TB habe ich es schon problemlos genutzt. Ich konnte mit dem Programm schon so manch verloren geglaubte Festplatte ins Leben zurückrufen. XFDISK erstellt auf Wunsch jedes nur erdenkliche Format, von FAT16, FAT32, NTFS, bis hin zu LINUX /Unix Nativ, und Exoten, die man kaum kennt. XFDISK beinhaltet auch einen Boot-Manager, der selbst unter Win7 64Bit und Linux funktioniert, den du aber wohl für deine Zwecke nicht brauchst. Du findest es hier: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Solltest du nach dem Start nicht ins Programm rein kommen, ist wohl der MBR der Festplatte defekt. Dann nimm zuvor MBR-Fix! Findest du hier: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
wo bekomme ich so eine MS-DOS Diskette her?
Kann ich XFDISK auf einfach auf Windows 7 installieren und von dort aus es ausprobieren oder ist das nicht ratsam? Freue mich immer über Hilfe mfg ChesterJakob |
Manchmal hilft "Google" !
Hier findest du MS-DOS 6.22 [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Es ist nicht ratsam, XFDISK unter Win7 zu starten. Du solltest in der Zeit sogar deine Win7 Festplatte abklemmen !!! Es sollte in der Zeit, in der XFDISK läuft, nur die Problem-Festplatte am PC hängen! |
Wenn ich das mit MS-DOS machen, was ich morgen vorhabe, muss die Festplatte im BIOS erkannt sein?
Weil dort wird sie nicht erkannt. mfg ChesterJakob |
Ja, ....muss erkannt werden!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.