| 
		|  Willkommen |  
	|  |  
 
		|  myGully |  
	|  |  
 
		|  Links |  
	|  |  
 
		|  Forum |  
	|  |  
 |  | 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  27.12.12, 21:53 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: Mar 2011 
					Beiträge: 251
				 
		
			
				 Bedankt: 155 
			
		
	      | 
				 Interner Blu-Raybrenner zu Externen machen 
 
			
			Hallo,
 ich habe eine Frage.
 Ich habe einen Blu-Raybrenner in meinem Desktop, aber leider ist mir dieser jetzt schon des öfteren verreckt und deshalb werde ich ihn auflösen und den Brenner würde ich gerne weiter nutzen.
 
 Es ist ja möglich interne Geräte in Gehäuse zu bauen um diese dann per USB zu benutzen...
 
 Ich habe leider keine Ahnung davon und wollte fragen, ob ihr vielleicht ein paar Tipps habt auf was ich achten muss und wo ich vielleicht die passenden Komponenten her bekomme.
 
 Der Brenner müsste, da er noch ziemlich neu ist, über SATA angeschlossen sein?!?
 
				__________________ Selbst Goethe sagt im Wallenstein:er kann mich im Arsche lecken!
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  27.12.12, 22:09 | #2 |  
	| WarRock Idiot 
				 
				Registriert seit: Sep 2011 
					Beiträge: 2.386
				 
		
			
				 Bedankt: 3.956 
			
		
	      | 
 
			
			[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ] 
So was brauchst dafür. 
Sind auch Einbauanleitungen dabei.
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  28.12.12, 18:41 | #3 |  
	| Süchtiger 
				 
				Registriert seit: Oct 2008 
					Beiträge: 826
				 
		
			
				 Bedankt: 356 
			
		
	      | 
 
			
			Vorsicht! KM soll pleite sein wegen Garantie. Nimm lieber Mindfactory, Amazon....
		 
				__________________386DX, 2MB RAM, 20MB HDD, ET4000 Grafik, 2fach CD-ROM
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  28.12.12, 19:18 | #4 |  
	| Banned 
				 
				Registriert seit: Aug 2011 
					Beiträge: 1.212
				 
		
			
				 Bedankt: 751 
			
		
	      | 
 
			
			Habe dir nun zwei verschiedene Gehäuse, welche es bei Mindfactory gibt rausgesucht. Beide unterstützen Blu-Ray Laufwerke, hinzu kommt, dass diese USB 3.0 haben für höhere Datenraten. Musst nur noch entscheiden, welches dir besser gefällt. Es gäbe zwar noch andere aber diese besitzen jeweils nur die USB 2.0 Schnittstelle. 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  29.12.12, 09:53 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: Mar 2011 
					Beiträge: 251
				 
		
			
				 Bedankt: 155 
			
		
	      | 
 
			
			Coole Sache danke...
 Schade nur, dass die Dinger so teuer sind...
 Aber wenn man auf USB 3.0 geht (was Sinnvoll ist), dann wird sich der Preis wohl in diesem Ramen bewegen?!? Oder?
 
				__________________ Selbst Goethe sagt im Wallenstein:er kann mich im Arsche lecken!
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  29.12.12, 10:53 | #6 |  
	| Banned 
				 
				Registriert seit: Aug 2011 
					Beiträge: 1.212
				 
		
			
				 Bedankt: 751 
			
		
	      | 
 
			
			Teuer? Kann man relativ sehen. Du findest zwar welche mit USB 2.0 die ab 15-20 Euro anfangen haben, diese haben aber meist nur eine Sata-150 Schnittstelle. Die mit USB 3.0 bieten eben den neuen USB Standard und Sata-300.
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  29.12.12, 14:34 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: Mar 2011 
					Beiträge: 251
				 
		
			
				 Bedankt: 155 
			
		
	      | 
 
			
			Ja, denke es ist auf jeden Fall besser da ein paar € mehr zu investieren ist nicht verkehrt! 
Also vielen Dank nochmal werde es mir bei Gelegenheit mal zu gemüte führen    
Ich wünsche einen guten Rutsch und einen rohes neues Jahr!!!
		
				__________________ Selbst Goethe sagt im Wallenstein:er kann mich im Arsche lecken!
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  29.12.12, 20:13 | #8 |  
	| Süchtiger 
				 
				Registriert seit: Oct 2008 
					Beiträge: 826
				 
		
			
				 Bedankt: 356 
			
		
	      | 
 
			
			Und der Vorteil ist noch, kannst jederzeit eine 3,5" Festplatte einbauen. Mit USB3.0 ist sie in etwa so schnell wie eingebaut. Falls mal was transportiert oder gesichert werden muss...Man kauft doch heute sowas nicht mehr mit 2.0!
 
				__________________386DX, 2MB RAM, 20MB HDD, ET4000 Grafik, 2fach CD-ROM
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  06.09.13, 20:18 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: Mar 2011 
					Beiträge: 251
				 
		
			
				 Bedankt: 155 
			
		
	      | 
 
			
			[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
 
Super Teil für einen guten Preis 
Das hab ich mir zugelegt...
		
				__________________ Selbst Goethe sagt im Wallenstein:er kann mich im Arsche lecken!
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  09.09.13, 11:04 | #10 |  
	| Ist öfter hier 
				 
				Registriert seit: Mar 2013 
					Beiträge: 207
				 
		
			
				 Bedankt: 56 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Dr Schnuggles   |  9 Monate später sollte die Hardware auch nicht mehr so teuer sein    |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  09.09.13, 20:54 | #11 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: Mar 2011 
					Beiträge: 251
				 
		
			
				 Bedankt: 155 
			
		
	      | 
 
			
			Da kannst du mal sehen wie dringend es war    
Weil ich noch einen Brenner im Laptop hatte war es nicht so eilig. 
Jetzt habe ich ein Ultrabook ohne Laufwerk und da war es wieder wichtig   
				__________________ Selbst Goethe sagt im Wallenstein:er kann mich im Arsche lecken!
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
	
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen Du kannst keine Antworten verfassen Du kannst keine Anhänge posten Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
 HTML-Code ist Aus. 
 |  |  |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:48 Uhr. ().
 
	
	
		
	
	
 |