Zitat:
Zitat von stanleybeamish
Einschaltstrom und Kurzschlussstrom sind die ersten 0.2 Sekunden nicht voneinander zu unterscheiden.....in der Zeit löst kein Automat seine Kontakte. ( Ab B Charakteristik.....alte L Automaten können das nicht )
|
Dumm nur, das die selben Automaten, wenn Sie dem Personenschutz dienen, innerhalb von 0,2 Sekunden unbedingt abgeschaltet haben müssen.
Ansonsten vom Elektriker im Raum eine Unterverteilung mit passender Zuleitung installieren lassen. Und dann können an diese neue Unterverteilung deine gewünschte Anzahl von Steckdosen, passend zu deinen Wünschen und Leistung, über Sicherungen angeschlossen werden.
Je nach Örtlichem Netz kann es auch noch erforderlich sein, eine Genehmigung beim Stromversorger ein zu holen. Eventuell muß auch noch dein Hausanschluss verstärkt werden. Denn deine geforderte Leistung, und das noch in kurzer Zeit, kann das Stromnetz im Einzellfall, überaltertes Stromnetz, so Stark belasten, das Nachbarn durch Spannungseinbrüche gestört werden. Aber ob dies der Fall ist, das kann dir dein örtlicher Elektriker genau sagen.
Zitat:
Technische Anschlußbestimmungen für den Anschluss an das Niederspannungsnetz
3) Aus den im Absatz 2 genannten Gründen bedarf de
r Anschluss folgender Anlagen und
Verbrauchsgeräte der vorherigen Beurteilung und Zus
timmung des Netzbetreibers:
– neue Kundenanlagen
– zu erweiternde Anlagen, wenn die im Netzanschluss
vertrag vereinbarte gleichzeitig
benötigte Leistung überschritten wird
– vorübergehend angeschlossene Anlagen, z. B. Baust
ellen und Schaustellerbetriebe
– Erzeugungsanlagen gemäß Abschnitt 13
– Geräte zur Heizung oder Klimatisierung, ausgenomm
en ortsveränderliche Geräte
– Einzelgeräte mit einer Nennleistung von mehr als
12 kW
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
Insbesondere der letzte Punkt trifft bei dir zu, auch wenn deine Heizgeräte ortsveränderlich sind, da du Sie ja nicht einzeln, sondern in Gemeinschaft und Gleichzeitig schalten willst. Damit gelten Sie als ein Gerät mit über 12 kW