Zitat:
Zitat von Schmicky
mh, ich frage mich im Moment, was das für einen Sinn hat, die Festplatte zu reparieren, wenn Sie klackert.!!!!!!!!!!!!!!!!
|
Ein Ausrufezeichen reicht auch aus um deine Aussage zu betonen
Es hat schon einen Sinn warum ich erst mal zu chkdsk geraten habe und nicht gleich das schlimmste ausmale, zudem das klackern nach einer Zeit scheinbar aufhört. Ich habe hier eine Festplatte liegen, die seit 2005 immer wieder das klackern anfängt und ich sie über chkdsk wieder für eine Weile schaffe flott zu machen.
@ A Six Dollars Diner: da steht doch: "Windows hat ein Problem ... festgestellt, führen chkdsk mit /F aus."
Also mach das mal, d.h. du gibst in die Eingabeaufforderung
chkdsk /f ein und wartest mal ab. Falls es irgendwie damit zu tun hatte sollte das klackern aufhören, war bzw. ist bei mir so. Falls nicht könnte es tatsächlich an der Hardware liegen.
Auf jeden Fall wäre es angebracht, deine wichtigsten Daten wie Dokumente und Bilder noch woanders zu speichern. Musik, Filme und sowas kann man wieder neu runterladen...
Wie meine Vorredner schon angedeutet haben, sind allzuoffensichtliche Festplattengeräusche kein gutes Zeichen.