myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

BOOT Probleme Mit MAG X670E Tomahawk

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 18.02.25, 01:05   #1
main1736
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 29
Bedankt: 0
main1736 ist noch neu hier! | 3 Respekt Punkte
Standard

Ich versuche noch einmal zu erkl?ren,was ich ?berhaupt m?chte.

Komponenten:
Es geht um das Mainboard MAG X670E Tomahawk (MS-7E12), Biosversion 7E12v1G
M.2 SSD WD Black SN770 WDS200T3X0E
RAM Vengeance 32 GB (2x16GB)
BD Brenner ASUS BW-16D1HT
Keine weiteren Laufwerke

Systhem:
Windows 11 - Original, Aktuell, Original Key - F?r mein Problem aber uninteressant.

F?r die oben Vorgeschlagene TV Idee ist kein entsprechendes Ger?t vorhanden.
Es ist kein externes Geh?use f?r die SSD vorhanden.
SSD soll vollst?ndig gel?scht sowie der GNU Bootloader entfernt werden.
Keine Weiteren SSD im Systhem vorhanden.
Kein Betriebssythem da die entsprechende SSD ja vollst?ndig gel?scht werden soll!

Das Booten von einem Winwows Istallationsstick ist m?glch.
Installation von Windows ohne Probleme.

Start CD wie auch USB Stick ?ber Active KillDisk erstellt.
Kein Booten m?glich. Bekomme nach der Auswahl des Mediums sofort GNU Meldung

Start CD wie auch USB Stick ?ber WD Dashboard erstellt.
Kein Booten m?glich. Bekomme nach der Auswahl des Mediums sofort GNU Meldung.

Andere ganz neue SSD genutzt.
Alle Methoden ohne erfolg. Immer GNU Meldung

Anleitung von Draals und CyberCube01 brachten keinen Erfolg.
Hatte ?ber Google noch eine andere Version ?ber diskpart gefunden. Auch die war ohne Erfolg.
GNU noch immer vorhanden.

Zweiter Vorschlag von CyberCube01:
Keine Auff?lligen eintr?ge im Bios gefunden, wei? aber auch nicht wonach ich genau suchen mu?!
Live Wondows mit EasyUEFI zeigte auch keinen entsprechenden GNU Eintrag. Auch hier wei? ich nicht wonach ich genau suchen mu?.

Werde nun mal absolut alles abklemmen und dann nochmals alle Startmedien ausprobieren.

Was ist jetzt eigendlich richt?
Einerseits zielt hier viel darauf ab, dass es einen Eintrag irgendwo auf der SSD gib, anderer seits soll sich wohl Grub im UEFI ( Bios? ) befinden.

Ich habe nun absolut alles vom Mainboart getrennt. Nur Strom, Tastatut, Maus und Grafikkarte blieben angeschlossen.
USB Stick mit Active KillDisk 25 gel?scht und eine Bootmedium erstellt.
Gleiches Problem.
Nach Auswahl des Sticks, sofort GNU Grub. Kein Booten vom Stick m?glich.
Das Problem mu? also auf dem Mainboard / Bios sein.
Werde morgen noch einmal "Clear Cemos" ausprobieren.

Ich m?chte doch nur dieses GNU Grub Bootloader loswerden.

Geändert von main1736 (18.02.25 um 01:41 Uhr)
main1736 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.02.25, 03:44   #2
FROSTY10101
[۝۩۞۩۝۝۩۞۩۝]
 
Benutzerbild von FROSTY10101
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.839
Bedankt: 15.811
FROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von main1736 Beitrag anzeigen
Ich versuche noch einmal zu erkl?ren,was ich ?berhaupt m?chte.
Ich habe dein Problem sehr wohl verstanden.

Auf dem MAG X670E Tomahawk mal unter die Abdeckungen geschaut ?
Womöglich befindet sich darunter eine SSD !
Jedenfalls viel Spaß beim Suchen im BIOS, denn dort gibt es nichts, was eine "GNU Grub BootLoader" -Meldung erzeugt.
Diese kommt immer nur von einem installiertem LINUX, oder den "Resten" eines ehemaligen installierten LINUX im UEFI einer SSD/HDD vor.

Dir wird nichts anderes übrig bleiben, als bei Freunden die SSD zu installieren, und den Eintrag dort dann aus dem UEFI zu entfernen.
Oder eine weitere SSD mit Win11 zu installieren, und es dann auf deinem PC aus der Problem-SSD zu entfernen.

Klar kannst du auch mal ein CMOS-Reset machen.
Womöglich ist dann das Problem beseitigt, aber dann nur deshalb, weil die Boot-Reihenfolge gelöscht wurde.
Die Problem-SSD beinhaltet den "GNU Grub BootLoader" trotzdem weiterhin.

Dein Problem ist ja nicht neu, und hatte bestimmt schon jede/r mal, auch ich.
Außerdem haben hier @Draalz und @CyberCube01, Anleitungen geschrieben, die zum Entfernen des "GNU Grub BootLoader" -Eintrags hätten führen müssen.
Du musst dich nur einfach exakt daran halten, und die Schritte befolgen.

Wie gesagt, ist das Problem nicht neu, und das Internet ist voll an guten Informationen und Anleitungen.
Darum hier noch mal die Anleitung.
Zitat:
Um den GRUB-BootLoader aus einem UEFI-System zu entfernen, folge diesen Schritten:
Öffne die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten: Klicke mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wähle "Eingabeaufforderung (Administrator)" oder "Windows PowerShell (Administrator)" aus.
Starte Diskpart: Gib den Befehl diskpart ein und drücke Enter.
Liste die Volumes auf: Gib list vol ein, um alle Volumes auf deiner Festplatte anzuzeigen.
Wähle die EFI-Partition aus: Finde die FAT32-formatierte EFI-Partition (oft mit einem Namen wie "EFI" oder "SYSTEM"). Gib sel vol X ein, wobei X die Nummer der EFI-Partition ist.
Weise der EFI-Partition einen Laufwerksbuchstaben zu: Gib assign letter=z ein, um der EFI-Partition einen Laufwerksbuchstaben zuzuweisen.
Navigiere zur EFI-Partition: Wechsle in den Ordner z: und dann in den Ordner EFI mit den Befehlen z: und cd EFI.
Lösche den Linux-EFI-Eintrag: Finde den Ordner deiner Linux-Distribution (z.B. ubuntu) und lösche ihn mit dem Befehl rmdir /s ubuntu.
Nach dem Neustart sollte dein System direkt in Windows hochfahren, ohne den GRUB-BootLoader.
Zitat-Ende

Alles andere, was du vor hast, wird wohl ohne Erfolg bleiben.
Trotzdem, Viel Glück.

Edit-1:
Womöglich helfen auch diese drei Videos weiter:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Edit-2:
Zitat:
Zitat von main1736 Beitrag anzeigen
Was ist jetzt eigendlich richtig?
Einerseits zielt hier viel darauf ab, dass es einen Eintrag irgendwo auf der SSD gib, anderer seits soll sich wohl Grub im UEFI ( Bios? ) befinden.
Da hast du wohl ein Verständnis-Problem.

Klar liegt der Eintrag auf der Boot-SSD !
ABER:
Diese nutzt zwei Partitionen.
Die eine Partition wird von Windows genutzt, mit all seinen Programmen, Spielen, und was auch immer, ...angelegt als NTFS.
Und dann gibt es da auch noch eine ganz kleine UEFI-System-Partition, von wenigen MB, ohne die Windows nicht starten kann, ...angelegt als FAT.
Dort hinein legt Linux auch seinen "GNU Grub BootLoader" !

Und den gilt es nun in dieser kleinen Partition zu löschen, sonst startet der PC auch weiterhin mit dieser "GNU Grub BootLoader" Meldung.

Dieses UEFI oder einfach nur EFI hat aber nichts mit den BIOS-Einstellungen bezüglich UEFI zu tun.
Das UEFI des BIOS klappert beim Start des PC, die installierte Hardware auf Fehler ab, …zu sehen an der installierten LED auf dem Mainboard.
Findet es einen Fehler, bleibt der Boot-Vorgang stehen, und zeigt den Hardware-Fehler anhand einer Hex-Zahl an.
(Dies ist jetzt nur eine stark verkürzte Beschreibung eines umfangreichen Vorgangs)

Hier mal ein Bild der Datenträgerverwaltung bezüglich der Boot-SSD, mit den Start-Partitionen.

Schau mal hier:


__________________
PC
MB: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming i9 (10 GigaBit_LAN) CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 8x16GB Quad Channel GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WATERFORCE 32GB VRAM SSD: 7x M.2 Samsung Pro NVMe HyperQuad Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene SK: SoundBlasterX G6 OS: Windows11-Insider_Canary_Build-27924.1000 WK: Custom Case: Antec-P380
Laptop
Apple MacBook Pro



Geändert von FROSTY10101 (18.02.25 um 09:47 Uhr) Grund: Ergänzung - Videos angefügt
FROSTY10101 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei FROSTY10101 bedankt:
CyberCube01 (18.02.25), Draalz (18.02.25), main1736 (18.02.25), Muckelchen2011 (19.02.25), Thorasan (22.02.25)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:25 Uhr.


Sitemap

().