Ich mag Weihnachten aber nur weil ich da zu meinen Eltern Fahre, gemeinsam Essen, dann ins Wohnzimmer, an den Tannenbaum, und reden.
Beschwerung gibt es in diesem Sinne ja nicht mehr, bin ja erwachsen.
Allerdings, grad kurz vor Weihnachten, geh du mal noch am 24.12 einkaufen, da erlebst du was. Nicht nur lange Schlangen, nein, motzende Leute die noch schnell einkaufen müssen, ging ja auch sonst nicht anders
Die letzten die Geschenke kaufen, sich gar AUFREGEN weil es das nicht mehr gibt.
Das regt mich auf, vor allem geht es nur noch ums "Ich mach die besten Geschenke".
Allerdings, bin ich war Katholika

aber mittlerweile "Glaube" ich immer weniger. Und in eine Kirche gehe sowieso schon lange nicht mehr.
Das zu Weihnachten. Ende.
PS: Weihnachtsmarkt:
Entweder gibt es dort die GLühweintrinker, die nichts anderes tun, oder die, die sich das überteuerte Zeugs dort kaufen wo es nächstes Jahr schon irgendwo in der Ecke liegt.
Und das an rempeln. Nein Danke.