Zitat:
Zitat von XxMarcoxX
Rapidshare wird untergehen mittlerweile gibt es keinen schlechteren hoster mehr und wen man sich mal die Foren ansieht wie viele gegen die neuen Free User Gesetze protestieren dann kann man sich schon ein ganz gutes Bild machen. Das die das dauerhaft lassen ist sehr unwahrscheinlich.
|
Ich kann maximal nur mit 200 kbyte pro Sekunde runterladen. Da lohnt sich für mich kein Pay-Account.
Auf Rapidshare waren viele gute alte Sachen drauf, die man sonst nicht einmal mehr bei amazon bekommen kann, wenn überhaupt bei ebay und sonstwo.
Und selbst da werden einen Steine in den Weg gelegt, weil man endlich die ungeschnittene Fassung eines Horrorfilms oder anderen Films sich ansehen möchte, denn man den deutschen Michel nicht "zumuten" möchte.
(Ich sage nur die eine Folge bei der alten Star Trek Serie die erst 30 Jahre später im deutschen TV lief.)
Ich möchte mich auch nicht bevormunden lassen was ich zu sehen habe und auch nicht neue beschissene Synchonistationen der Tele Media München mir antun , wie bei "Gothic" (1989) und "The Running Man" (1987) oder Waterloo (1970), wo auch bestimmte Passagen zensiert oder mit Absicht "falsch" synchronisiert werden und wurden.
Bei RS waren die Dateien alle um die 100 MB groß, und das waren auch keine Monsterdateien wie unter upload oder share-online.biz zwischen 250 MB bis 1 GB.
Wenn da nach 3 Stunden bei 800-900 MB etwas abbricht- was sehr oft gechieht, kann ich von vorne anfangen.
Ich hoffe man wird jetzt auf viele unterschiedliche Hoster wechseln, dass so etwas wie bei megaupload geschehen nicht mehr passiert. Man glaubte (nach der unfreiwilligen Schließung), die hätten jetzt das Netz geschlossen, und jetzt endlich wieder viel mehr Auswahl und Möglichkeiten entstehen.
Megaupload machte ja schon 5 Prozent des gesamten Internetverkehr aus.