@eitch100: Wie doc_bg schon sagt sind 2 GB, bei mir 6,4 GB, nicht wirklich viel und der Speicher ist mir zu kostbar als das ich meine DB mit Musik vollpumpe.
Mit iTunes Match habe ich auf meine vollen 31 GB Musik, die sich in meiner Mediathek befinden vollen Zugriff. An sich ist das Luxus der sich aber schon mehrfach gelohnt hat. Ansonsten gibt es ja auch andere Dienste, z.B. Spotify - da bietet mir aber iTunes Match mehr Freiheit auch wenn mit Spotify quasi "unbegrenzte" Musik zur Verfügung steht.
Zitat:
Zitat von doc_bg
ob ich die musik auf meinem ipod/iphone oder ipad nun als legal gekaufte oder runtergeladene anhöre macht für mich keinen unterschied!
|
Für mich schon. Tracks, die ich mir gekauft habe sind für mich wertvoller. Ich kaufe aber auch nicht jeden Mist. Daher vielleicht auch das Wertgefühl.
Wenn mir ein Interpret besonders gut gefällt kaufe ich mir dann auch die Liebslingslieder oder gar das ganze Album. Ich finde auch, dass sich das so gehört. Gute Musik hat seinen Preis! Viele Alben kriegt man so günstig über iTunes oder andere Dienste, das ist der Wahnsinn.