Zitat:
Zitat von knuffi87
ich denke mal eher das sich weder Linux noch Microsoft durchsetzen wird... ich tippe da eher auf Android... es ist ja nur noch eine frage der zeit bis man Android aufm Rechner hat... Wenn man mal den absatz von Android der letzten 4 jahre rum nimmt dann haben die schon mehr verkauft wie Microsoft seit bestehen... zumindest gabs da vor kurzem einen Artikel drüber im TV wo ein "Experte" dies zumindest meinte...
|
War dir wohl zu mühsam die ersten paar Antworten durchzulesen hmm ?

Erstens ist Android gleich Linux, zweitens hat Google mit seinen über 500 Millionen aktivierten Android Geräten genau 0 Lizenzkosten gemacht da es Open Source ist. (passt btw gut als Beispiel zur Frage weiter oben warum man etwas kostenlos zur Verfügung stellen sollte)
Und drittens gibt es null Pläne Android für Desktop PCs zu entwickeln, zumal Google bereits sein eigenes Desktop Betriebssystem "Google Chrome OS" besitzt
P.S: Die Anzahl an verkauften Windows Lizenzen dürfte nach meiner Schätzung immer noch höher sein als die Anzahl an Android Geräten. Derzeit gibt es ~550 Mio Android Geräte, während es bei über einer Mrd PCs und einem Marktanteil von mindestens 80% AKTIV 800 Mio Windows Rechner geben müsste. Von den zig alten Windows Lizenzes gar nicht zu reden. Ich schätze also mal Microsoft hat seit dem ersten Windows sicher über eine Milliarde Lizenzen verkauft