Zitat:
Zitat von Draalz
Wenn ich das richtig verstehe, nutzt Du also einen Webbrowser um die Streams darzustellen?
|
Genau über Firefox, war bei der xfce Variante out of the box drauf, dementsprechend über den die jeweiligen Filme gestreamt.
Zitat:
Zitat von Draalz
Nicht unterschätzen. Viele Betriebssysteme für den Pi4 setzen gerade auf Kodi, der mit seinen unzähligen Plugins, auch in Bezug auf Streams, unglaublich flexibel ist. Kodis Dekodierungs Kung Fu basiert auf ffmpeg.
|
Kung Fu

, alles klar muss ich mir doch bei Zeiten genauer anschauen.
Zitat:
Zitat von Draalz
Plasma ist ein Bestandteil von KDE, was ursprünglich von der SuSE Distribution genutzt wurde, mittlerweile aber in den meisten Linux Distributionen angeboten wird.
Plasma ist erheblich resourcenhungriger als xfce, von daher sei Dir auf dem Pi4 doch letztere Variante empfohlen.
|
Die xfce Variante hat mir eigentlich schon am Anfang für den Pi4 zugesagt, da ich nichts Anspruch volles damit vorhabe außer Surfen und Filme Anschauen. Aber eben die Verbindung vom Raspberry Pi zum TV bricht irgendwie ab, um es wieder zum Laufen zu bringen, genügt es die Tastatur kurz zu berühren, dann ist der Film wieder ersichtlich.