Zitat:
Zitat von tekkno64
nicht mit Truecrypt sondern die Standardverschlüsselung die auf der CD mitgeliefert wird
|
Afaik ist es bei Mint genauso wie bei Ubuntu, die "Standardverschlüsselung" betrifft NUR das /home Verzeichnis und sonst gar nichts.
Für eine komplette Verschlüsselung installiert man mit der AlternateCD, dazu erstmal ein LVM anlegen und darin dann die entsprechenden Partitionen als crypt anlegen. Gewünschte Methode (luks, AES, blowfish usw.) wählen und erst dann wird das System installiert.
Da kann garantiert nichts auf die Festplatte zugreifen ohne das Masterpasswort (das man btw jedesmal vor dem booten eingeben muss außer man greift auf USB Stick Keys zurück).
Ich bin mir sicher du hast da nur was verwechselt.
@NACOTIC: Warum umständlich mit Truecrypt verschlüsseln wenn Linux doch sämtliche Methoden native anbietet die man sich nur wünschen kann ?