myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Linux & BSD
Seite neu laden

Linux Mint Systemverschlüsselung

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.13, 17:59   #1
thyriel
Banned by himself
 
Benutzerbild von thyriel
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.930
Bedankt: 2.107
thyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von tekkno64 Beitrag anzeigen
nicht mit Truecrypt sondern die Standardverschlüsselung die auf der CD mitgeliefert wird
Afaik ist es bei Mint genauso wie bei Ubuntu, die "Standardverschlüsselung" betrifft NUR das /home Verzeichnis und sonst gar nichts.
Für eine komplette Verschlüsselung installiert man mit der AlternateCD, dazu erstmal ein LVM anlegen und darin dann die entsprechenden Partitionen als crypt anlegen. Gewünschte Methode (luks, AES, blowfish usw.) wählen und erst dann wird das System installiert.
Da kann garantiert nichts auf die Festplatte zugreifen ohne das Masterpasswort (das man btw jedesmal vor dem booten eingeben muss außer man greift auf USB Stick Keys zurück).

Ich bin mir sicher du hast da nur was verwechselt.

@NACOTIC: Warum umständlich mit Truecrypt verschlüsseln wenn Linux doch sämtliche Methoden native anbietet die man sich nur wünschen kann ?
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
thyriel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.13, 21:51   #2
NACOTIC
Banned
 
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 61
Bedankt: 72
NACOTIC ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von thyriel Beitrag anzeigen
Warum umständlich mit Truecrypt verschlüsseln wenn Linux doch sämtliche Methoden native anbietet die man sich nur wünschen kann ?
Na weil ich davon ausgehe, das tekkno64 sich mit den Methoden dafür noch nicht so vertraut gemacht hat.
NACOTIC ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:26 Uhr.


Sitemap

().