myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Schule, Studium, Ausbildung & Beruf
Seite neu laden

Frage zu Satz über Implizite Funktionen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 21.08.14, 12:02   #1
Odatas
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 648
Bedankt: 326
Odatas ist unten durch! | -158 Respekt PunkteOdatas ist unten durch! | -158 Respekt Punkte
Standard Frage zu Satz über Implizite Funktionen

Ich habe die Niveaumenge: f(x,y)=x^2+y^2-6y+5=0

Aufgabe:

Für den Punkt P=(0,1) gilt f(0,1)=0. Man überprüfe , ob sich die Niveaumenge in einer Umgebung von P eindeutig durch eine C1-Funktion y(x) oder x(y) darstellen lässt.

Antwort:

Jacobi Matrix von g(0,1) liefert (0,-4) und daraus folgt nach dem Satz über Implizite Funktionen, dass sich g(x,y) =0 in einer Umgebung von P=(0,1) eindeutig durch eine C1 Funktion y(x) darstellen lässt.

Ich versteh die Schlussfolgerung nicht ganz. Warum z.b. nicht x(y)? Weil Jacobi (0,1)=(0,-4) und x=0 und y=/=0? Daraus folgt dann das es y(x) gibt?

Wäre nett wenn das mal einer Aufschlüsseln könnte.

Danke
Odatas ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:53 Uhr.


Sitemap

().