myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Wissenschaft
Seite neu laden

Lichtgeschwindigkeit droseln

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 20.03.11, 16:25   #1
Lichtteufel
Newbie
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 59
Bedankt: 5
Lichtteufel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt PunkteLichtteufel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt PunkteLichtteufel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt PunkteLichtteufel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt PunkteLichtteufel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt PunkteLichtteufel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt PunkteLichtteufel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt PunkteLichtteufel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt PunkteLichtteufel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt PunkteLichtteufel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt PunkteLichtteufel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt Punkte
Standard

Lichtgeschwindigkeit Konstant!!!???

Zunächst an Stalker.

Die Erklärung des verkürzten Blauimpulses läßt einige Zweifel aufkommen.
Zunächst dreht sich der Pulsar um seine eigene Achse. An den Polgebieten fällt Masse auf die Oberfläche des Pulsars. Diese auftreffende Masse erzeugt eine intensive Strahlung, wobei der strahlende Bereich recht klein ist, wodurch die Lichtflecken wie Scheinwerfer in die Umgebung leuchten. Der Pulsar hat einen Durchmessser von ca. 35 km. Maximal in dieser Größe kann sich der Abstand zur Erde ändern. Verglichen zu dem Abstand zur Erde ist dies unbedeutend und kann keinen Anteil an einer verkürzten Blauperide bringen.

Zu der Lichtablenkung. Ich bedauere, sich habe die Frage nicht genau genug formuliert.
Es geht um die Frage, weshalb ein Lichtstrahl abgelenkt wird, wenn er in ein dichteres optisches Medium gelangt. Konkret: Wenn Licht schräg (Nicht mit 90°) in eine Glasgegenstand gelangt, wird die Lichtrichtung geändert. So ist es in jedem Lehrbuch nachzulesen.
Ich frage hier nach dem physikalischen Grund.




Zu Riegatoni

Die Erkärung über
Zitat:
Diese Rot/Blauverschiebung , und auch das wurde schon öfter gesagt, ist einfach der relativistische Doppler effekt. Da durch die Geschwindigkeit des aussendenden Objekts die Zeit eine andere ist wie bei mir. Somit ist Wellenlänge, eine andere. Ich weiß wirklich nicht, was du da als beweis siehst, dass die Rt falsch ist

Es geht nicht um die Wellenlänge. Es geht um die Geschwindigkeit Und hier muß noch weiter eingeschränkt werden. Es geht nur um die Geschwindigkeit im Nahbereich des Pulsars, da im Fernbereich die blau- und rotverschobene Welle wieder eine gleiche Geschwindigkeit aufweist.



Interessant, haben Sie das mal durchgerechnet!
Ich würde mich über den Zugang zu den Daten von Centaurus X-3 sehr freuen. Vielleicht könnten Sie diese mir zukommen lassen.

Mit den allerfreundlichsten Grüßen Gerd der Lichteufel
Lichtteufel ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.03.11, 18:26   #2
stalker32
Gott
 
Benutzerbild von stalker32
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 969
Bedankt: 716
stalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punktestalker32 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2889 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Lichtteufel Beitrag anzeigen
Der Pulsar hat einen Durchmessser von ca. 35 km. Maximal in dieser Größe kann sich der Abstand zur Erde ändern. Verglichen zu dem Abstand zur Erde ist dies unbedeutend und kann keinen Anteil an einer verkürzten Blauperide bringen.
Da hat wohl jemand übersehen, dass es sich um ein doppelsternsystem handelt. und hat sich meine posts überhaupt nicht durchgelesen

wenn ich mich mithilfe der werte von [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] nicht verrechnet habe, bewegt sich der pulsar mit einer geschwindigkeit von ~750km/s um sein zentralgestirn.
in 5 sekunden also 3750 km

licht braucht für diese strecke ~12 milisekunden. Die Amplitude beträgt laut dem Artikel 7 Milisekunden, das ist also exakt in der gleichen Größenordnung.

Rundungen an jeder stelle, nichtrelativistische Rechnungen und wohl vor allem die Tatsache, dass unsere Blichrichtung nicht exakt in der Rotationsebene liegen wird, mögen für die Abweichungen verantwortlich sein.

€: Zur Brechung sag ich nacher/morgen noch was, hab grad keine Zeit mehr
stalker32 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.03.11, 11:27   #3
Lichtteufel
Newbie
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 59
Bedankt: 5
Lichtteufel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt PunkteLichtteufel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt PunkteLichtteufel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt PunkteLichtteufel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt PunkteLichtteufel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt PunkteLichtteufel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt PunkteLichtteufel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt PunkteLichtteufel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt PunkteLichtteufel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt PunkteLichtteufel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt PunkteLichtteufel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt Punkte
Standard

Ich muß mich entschultigen. Bei dem Pulsar bin ich davon ausgegangen, daß die Drehbewegung des Pulsars betrachtet wird.
Nun ist mir auch klar, daß es um die Bewegung um das Zentralgestirn geht.
Auf meinen Recherchen habe ich ähnliche Werte gefunden. Trotzdem erscheint mir noch etwas dubios. Leider kann ich dies noch nicht in Worte fassen. Vielleicht in ein zwei Wochen.

Zu Lichtgeschwindigkeit in einem Medium.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Absatz Lichtgeschwindigkeit und Elektrodynamik
Hier werden die Grundlagen der Lichtausbreitung in elktromagnetisch belasteten Medien dargelegt. Und ich könnte es auch nur abschreiben.

Mit der Veränderung der elekromagnetischen Eigenschaften ändert sich auch die Lichtgeschwindigkeit.
Gesetz den Fall, man hätte eine Strahlung mit Überlichtgeschwindigkeit oder auch Unterlichtgeschwindigkeit, warum sollte diese nach passieren eines optisch durchlassenden Mediums (z.B. Glas), die ursprüngliche Geschwindigkeit wieder annehmen???

Damit bleibt es bei der Feststellung, daß man immer genau die Lichtgeschwindigkeit mißt.
Das Michelson-Morleysche Experiment konnte gar keine andere Aussage hervorbringen, als die Konstanz der Lichtgeschwindigkeit.

Daraus zu schlußfolgern, daß die Lichtgeschwindigkeit unabhängig vom Beobachter
immer die Lichtgeschwindigkeit ergibt, ist mehr als leichtsinnig.

Mit freundlichen Grüßen an den eigenen Verstand der Lichtteufel
Lichtteufel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:47 Uhr.


Sitemap

().