Zitat:
Zitat von MunichEast
Es gibt keinen wissenschaftlichen Ansatz von Erwärmung der Kontinentalplatten und Zunahme der Plattentektonik. Der Ausdehnungskoeffizient von zum Beispiel Granit 3 (α (10-6/K) ) und die Wärmeleitfähigkeit äußerst gering ist.
Wie gesagt, mangelndes Interesse und Kenntnis des Themas. Wenn Du Dir mal einen Kachelofen baust, dann kommt Dein Wissen aber gut zum Einsatz ... 
|
Das bedeutet, dass bei einem Grad Erdkrustenerwärmung ein Kilometer Erdkruste um sechs Millimeter länger wird. 10000 Kilometer (geschätzter Durchmesser einer durchschnittlichen Kontinentalplatte) werden um 60 Meter länger. Nehmen wir an, dass die Temperaturzunahme sich auf tausend Jahre verteilt, dann sind das sechs Zentimeter pro Jahr. Voila, Du hast die Geschwindigkeit, mit der sich ungefähr die Kontinentalplatten aneinander vorbei, aufeinander zu oder voneinander weg bewegen.
Warum glaubt ihr alle Dinge, die ihr nicht versteht, aber Dinge, die ihr sogar ohne Taschenrechner nachrechnen könntet, glaubt ihr nicht?