Zitat:
Zitat von MunichEast
Ich hänge das mal hier an und die Not der Franzosen wird die Dividende einiger Aktionäre deutscher Energieriesen sichern. Dazu zeigt es das Atomkraft, wie massiv in Frankreich genutzt, wohl doch nicht so zuverlässig ist.
|
Schon allein deswegen ist Energieversorgung ein nationales Thema und nichts, was innerhalb der EU "solidarisch" gelöst werden könnte. Stop, ich korrigiere, es funktioniert nur dann wenn Deutschland bei seiner Grundeinstellung bleibt, das gegenüber der EU und der Welt Geben seliger ist als Nehmen.
Aber auch das löst unser (!) Energieproblem nicht. Und es ist auch deswegen nicht relevant was in Frankreich los ist. Deren Konzept, jedes Jahr auf Grund der Wartungsarbeiten an den AKWs im Sommer einfach Energie aus den Nachbarstaaten zu beziehen, geht halt langsam nicht mehr auf. Die Geberländer haben nämlich nichts mehr was sie geben könnten. Die Norweger haben es erkannt, Deutschland ist "solidarisch"-eigenzerstörerisch unterwegs wie eh und je.
Und deswegen, um mal aufs Thema zurückzuschwenken.....ist die Bevölkerung mit der Regierungsarbeit unzufrieden.