Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
06.06.22, 22:05
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
|
Zitat:
Zitat von MunichEast
"Soja wiederum ist ein sogenanntes Phytoöstrogen, die Pflanze hat Inhaltsstoffe, die im Körper hormonähnliche Wirkung entfalten."
|
Kann sein. Mir hat der Arzt nahegelegt Soja nicht zu konsumieren, weil es meine ohnehin schlechten Schilddrüsenwerte negativ beeinflusst. Man müsste jedes Mal das Medikament anpassen.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
07.06.22, 05:19
|
#2
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.577
|
Zitat:
Zitat von TinyTimm
Kann sein. Mir hat der Arzt nahegelegt Soja nicht zu konsumieren, weil es meine ohnehin schlechten Schilddrüsenwerte negativ beeinflusst. Man müsste jedes Mal das Medikament anpassen.
|
Grundsätzlich solltest Du immer dem Rat Deines Arztes folgen, im Zweifel eine zweite Meinung einholen.
Zu Soja und den enthalten Phytohormone, ein guter Artikel :
Zitat:
Ist Tofu gefährlich?
Sojaprodukte enthalten Phytohormone, pflanzliche Stoffe die dem menschlichen Sexualhormon Östrogen ähneln. Welche Effekte hat das auf unseren Körper?
Für Erwachsene wird empfohlen, nicht mehr als 1 mg pro Kilogramm Körpergewicht am Tag an Isoflavonen zu sich zu nehmen. Bei einer Frau, die 60 Kilo wiegt, also 60 mg am Tag. Zum Vergleich: Tofu enthält pro Kilogramm je nach Herstellungsart zwischen 150-500 mg Isoflavone. Ein Sojadrink zwischen 80-350 mg pro Kilogramm.
Eine klare Aussage, ab welcher Tageshöchstmenge negative Effekte auftreten können, gibt es wegen der vielen widersprüchlichen Studien nicht. Nach Untersuchungen an Ratten errechnen die Autoren einer Studie aus dem Jahr 2006 für Erwachsene einen maximalen Wert von 50 mg pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag. Wer unter dieser Menge an Isoflavonen bleibt, hat statistisch nicht mit negativen Auswirkungen zu rechnen. Für eine Frau von 60 Kilo wären es maximal 3000 mg Isoflavone pro Tag
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
|
07.06.22, 07:50
|
#3
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.285
Bedankt: 3.374
|
Gut, man darf auch nicht vergessen das z.B. Soja und Soja Eiweis , u.a., widerum als krebshemmend eingestuft sind.
Das wird auch die ein oder andere Entscheidungen befluegeln.
Geändert von Caplan (07.06.22 um 08:55 Uhr)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Caplan:
|
|
07.06.22, 13:37
|
#4
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 193
Bedankt: 204
|
Endlich mal eine gute Nachricht.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:50 Uhr.
().
|