myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Hardware] Raspberry Pi 2: Sechsfache Leistung und kostenloses Windows 10

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 02.02.15, 17:01   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.433
Bedankt: 55.385
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Raspberry Pi 2: Sechsfache Leistung und kostenloses Windows 10

Zitat:
Der bei Bastlern äußerst beliebte Mini-Rechner Raspberry Pi hat ein Major-Upgrade erhalten. Die Entwickler des Gerätes sprechen nun von der zweiten Version. Auch zuvor gab es schon abgewandelte Varianten, die sich aber im Wesentlichen durch Details unterschieden.

Die neue Fassung ist nun bedeutend leistungsfähiger, ohne, dass man beim Preis stärker nach oben gehen musste. Eben Upton, Chef der Raspberry Pi Foundation, stellte heraus, dass es sich nun nicht mehr nur um einen Bastler-Rechner handelt, der einen begrenzten Aufgabenbereich abdeckt und beispielsweise als Embedded-System gute Dienste leistet. "Es ist jetzt ein brauchbarer Computer", erklärte er. Man könne den Raspberry Pi 2 Model B, der quasi den Raspberry Pi Model B+ ablöst, nun problemlos auch als PC-Ersatz verwenden, ohne sich ständig rechtfertigen müssen, dass es sich ja nur um einen Rechner für 30 Euro handle.

Die Leistungsfähigkeit des Systems wurde demnach um den Faktor 6 gesteigert. Verantwortlich dafür ist die Auswechslung des bisherigen BCM2835-SoCs mit einem Kern durch den neuen BCM2836-Chip von Broadcom. In diesem arbeiten nun vier Cortex A7-Cores, die mit einer Taktfrequenz von maximal 900 Megahertz betrieben werden können. Unverändert ließ man hingegen die Grafikeinheit, die beim Raspberry Pi ohnehin eine untergeordnete Rolle spielt.

Käufer erhalten aber nicht nur einen wesentlich besseren Prozessor, sondern auch doppelt so viel Arbeitsspeicher: Statt 512 Megabyte kommt nun 1 Gigabyte zum Einsatz. Ansonsten ließ man den Mini-Rechner im Grunde unverändert. Angesteuert werden kann das System über USB oder einen Ethernet-Port. Eine HDMI-Schnittstelle steht zum Anschluss eines Displays zur Verfügung. Ein fester Massenspeicher ist nicht vorhanden, statt dessen kann ein MicroSD-Slot flexibel bestückt werden.

Windows 10 für Bastler
Bisher waren verschiedene Linux-Distributionen die Betriebssysteme der Wahl, durch die neue Produktstrategie von Microsoft wird das Gerät zukünftig aber auch mit Windows 10 betrieben werden können. Microsoft wird den Angaben zufolge eine spezielle Lizenz für Bastler anbieten, die kostenlos eingesetzt werden kann.

Trotz der wesentlich stärkeren Leistung bleibt der Computer mit einem Preis von rund 30 Euro recht günstig. Laut Upton müssen Interessenten diesmal auch nicht warten, bis sie einen Raspberry PI 2 kaufen können. Rund hunderttausend Stück seien bereits fertig produziert und können geliefert werden. Bestellungen sind wie üblich bei den Distributions-Partnern der Raspberry Pi-Stiftung wie RS oder Element 14 möglich. Die bisher erhältlichen Versionen sollen auch weiterhin zu haben sein.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Prince bedankt:
Ungelesen 02.02.15, 18:05   #2
Tuxtom007
Stammi
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.143
Bedankt: 579
Tuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt Punkte
Standard

direkt mal einen bestellt habe, der alte Pi ist für meine Anwendung doch schon arg gebeutelt. ( Smarthome-Steuerung )
Tuxtom007 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Tuxtom007:
Ungelesen 02.02.15, 18:12   #3
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.433
Bedankt: 55.385
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard

Hab mir vorhin auch gleich einen klargemacht! Vor allem dass es Windows 10 dann kostenlos gibt ist ziemlich tight!
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.02.15, 18:35   #4
jimco
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 587
Bedankt: 324
jimco leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 113908 Respekt Punktejimco leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 113908 Respekt Punktejimco leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 113908 Respekt Punktejimco leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 113908 Respekt Punktejimco leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 113908 Respekt Punktejimco leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 113908 Respekt Punktejimco leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 113908 Respekt Punktejimco leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 113908 Respekt Punktejimco leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 113908 Respekt Punktejimco leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 113908 Respekt Punktejimco leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 113908 Respekt Punkte
Standard

gibts schon was über die spezifikationen? hab nix gefunden. leistungsaufnahme in watt würde mich interessieren.
jimco ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.02.15, 18:47   #5
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.433
Bedankt: 55.385
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Auch die ersten Messungen der Leistungsaufnahme machen Freude: Wenn er nichts zu tun hat, braucht der Neue genauso wenig wie der Alte, also rund 1,5 Watt. Unter Coremark-Last genehmigt sich der Raspi B+ 1,6 Watt. Der Raspi 2 verbrät während des Single-Thread-Coremark-Laufs 1,75 Watt und 2,43 Watt, wenn alle vier Kerne beschäftigt sind.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Prince:
Ungelesen 02.02.15, 20:59   #6
Liem94
Echte Liebe.
 
Benutzerbild von Liem94
 
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 784
Bedankt: 174
Liem94 ist unten durch! | -85 Respekt Punkte
Standard

Das wird doch bestimmt Windows RT bekommen, da laufen dann doch keine normalen Programme oder?
Aber Quadcore hört sich nice an, das Ding taugt dann vielleicht zu ner vernünftigen MediaPlayer+Airplay Lösung
Liem94 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.02.15, 22:48   #7
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.433
Bedankt: 55.385
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard

Windows RT... Ja komm, geh...

Zum Mediaplayer taugt es jetzt schon!
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.02.15, 12:26   #8
Liem94
Echte Liebe.
 
Benutzerbild von Liem94
 
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 784
Bedankt: 174
Liem94 ist unten durch! | -85 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Prince Beitrag anzeigen
Windows RT... Ja komm, geh...
Ist doch gar nicht mal so unwahrscheinlich, dass das RPi2 nicht das Windows bekommt, dass auf einem normalen PC läuft.
ARM-CPU vs x86 ist nun mal was anderes.
Nicht umsonst ist die Windows 10 Version fürs Pi2 unter dem Windows 10 Internet-of-Things Programm...
Zitat:
Zitat von Prince Beitrag anzeigen
Zum Mediaplayer taugt es jetzt schon!
Taugen im Sinne von funktionieren ja, aber ruckelt schön beim scrollen und AirPlay ist alles andere als stabil (wohlmöglich Softwarebedingt).
Liem94 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.02.15, 13:36   #9
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.433
Bedankt: 55.385
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard

Es wird kein "RT" mehr geben. Das ist ja Sinn und Zweck von Windows 10 dass PC, Tablets und Phones alle auf dem gleichen System aufbauen.

Dass es nicht haargenau das Windows sein wird was ich gerade auf dem PC laufen habe ist klar, aber es wird kein so "beschnittenes" OS wie das aktuelle RT mehr sein. Ich glaube Microsoft hat aus seinen Fehlern gelernt.

Und bei mir ruckelt da im Media-Player überhaupt nichts. Und AirPlay ... hab mit dem Apple-Rotz nichts am Hut!
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.02.15, 19:00   #10
Sinus2
Cosinus2
 
Benutzerbild von Sinus2
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 391
Bedankt: 118
Sinus2 zeigt Immunität gegen Parfüm! | 273 Respekt PunkteSinus2 zeigt Immunität gegen Parfüm! | 273 Respekt PunkteSinus2 zeigt Immunität gegen Parfüm! | 273 Respekt Punkte
Standard

kann man mit der neuen version auf dem fernseher/beamer untouched blurays / bluray remux bzw. 1080p (20gb) abspielen?

mit der alten version ging das ja nicht ohne das es ruckelt. Wobei ich denk das da 1gb ram immer noch zu wenig sind? Vll kann das ja mal jemand austesten.
Sinus2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:45 Uhr.


Sitemap

().