myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] Merkel will Laufzeitverlängerung aussetzen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 15.03.11, 20:58   #1
Trachius
Gelegenheitsgullyaner
 
Benutzerbild von Trachius
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 486
Bedankt: 394
Trachius ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

[QUOTE=FerrisMc;22030033
@Trachius:
4. Wenn wir abschalten, dann werden unsere Nachbarn weiter AKWs betreiben und hochziehen.
5. Damit werden wir nicht Sicherer. Es sei denn du vertraust weniger auf die Deutschen AKWs als zB auf Tschechische.
6. Wenn wir keine AKWs mehr betreiben wird das Einbussen im Bereich der Beschäftigung haben.
7. Wenn wir keine AKWs mehr betreiben wird das Einbussen im Bereich der Steuern (Brennelementesteuer) haben.

P.S.: nicht "intilligenten" sondern bitte "intelligenten" und "Recherchieren"[/QUOTE]

Zu 4. und 5. : Muss man europaweit machen, sonst ist es natürlich nutzlos! Wenn aber keiner anfängt auf Alternativen umzusteigen werden die anderen auch nicht nachziehn.

Zu 6. :Haste erstmal recht, aber wie viele neue Beschäftigte werden durch Erneuerbare haben?

Zu 7. :
Das ist doch nicht dein ernst, oder? Der Steuerzahler zahlt eh für fast alles, was die Betreiber tun sollten. Die Brennelementesteuer wälzen die Betreiber auch auf uns

Die Rechtschreibfehler kannste behalten, die gönn ich dir.
__________________
Trachius ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.03.11, 22:44   #2
RastloseSeele
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RastloseSeele
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 674
Bedankt: 728
RastloseSeele leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 969335 Respekt PunkteRastloseSeele leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 969335 Respekt PunkteRastloseSeele leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 969335 Respekt PunkteRastloseSeele leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 969335 Respekt PunkteRastloseSeele leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 969335 Respekt PunkteRastloseSeele leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 969335 Respekt PunkteRastloseSeele leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 969335 Respekt PunkteRastloseSeele leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 969335 Respekt PunkteRastloseSeele leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 969335 Respekt PunkteRastloseSeele leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 969335 Respekt PunkteRastloseSeele leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 969335 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Trachius Beitrag anzeigen
Zu 4. und 5. : Muss man europaweit machen, sonst ist es natürlich nutzlos! Wenn aber keiner anfängt auf Alternativen umzusteigen werden die anderen auch nicht nachziehn.

Zu 6. :Haste erstmal recht, aber wie viele neue Beschäftigte werden durch Erneuerbare haben?

Zu 7. :
Das ist doch nicht dein ernst, oder? Der Steuerzahler zahlt eh für fast alles, was die Betreiber tun sollten. Die Brennelementesteuer wälzen die Betreiber auch auf uns

Die Rechtschreibfehler kannste behalten, die gönn ich dir.
wenn wir abschalten geben wir ein gutes beispiel ab und sind wenigstens nicht genau so bescheuert wie all die anderen.. wobei hier wieder angemerkt sei das es scheiss egal ist was andere tun.. wichtig ist was wir machen..!

durch erneuerbare energieen würden mindestens genauso viel arbeitsplätze geschaffen wie durch die schliessung der akw´s verloren ginge..! aber wir würden zudem auch noch unsummen an steuergeldern sparen, die ausgegeben werden um akw´s zu prüfen.. die dafür genutzt werden um die brennstäbe sicher abzutransportieren.. etc pp..! und du glaubst doch nicht wirklich das es günstig ist die brennstäbe zu lagern..^^.. -.-..!

und wenn wir strom ausm ausland beziehen.. hab ich schon wo anders gesagt und wurde auch schon öfter hier gesagt..: es gibt länder die unmengen energie aus wasser und windanlagen abgeben wollen.. und das billiger als unsere akw´s im eigenen land.., nur macht unser staat da nicht mit..!

und zum thema steuern und erhöhungen..: die erhöhrungen kommen.. ob mit oder ohne veränderungen in sachen akw´s richtung erneuerbare energieen.. oder sonst was..! die erhöhungen kommen nicht weil wir was ändern.. sondern weil die welt immer mehr in schulden erstickt.. und unser staat immer mehr geld benötigt um die jährlichen ausgaben decken zu können..! es wird so oder so jedes jahr etwas teurer.. bis die inflation endlich da ist..! aber da keiner den tatsachen ins auge blicken nicht.. vorallem nicht jene die noch gut betucht und in saus und braus leben können.. wird es so weiter gehen ... noch ne gaaanze weile.., bis irgendwann das ganze kartenhaus zusammenbricht..! und dann werden die einen sagen..: hab ichs nicht gesagt ?! .., und die anderen werden heulen.. aber keinem wirds was nützen ..!
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
RastloseSeele ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.03.11, 00:24   #3
dennis275
BodyBouncer
 
Benutzerbild von dennis275
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 132
Bedankt: 51
dennis275 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Wir Bürger müssen uns aber langsam auch mal klarmachen was wir überhaupt wollen. Hab heute im Radio einen Kommentar gehört von wegen, wir sollen unsere Stromverträge überdenken, sprich kündigen und nur noch regenerativen Strom beziehen. Aber wenn man fragt ob jemand bereit ist mehr zu zahlen schütteln alle den Kopf,…. bloss nicht. Ob ich nun meinen Strom bei Tel….x zu 15 Cent oder den Ökostrom zu 24 Cent pro kW/h beziehe macht schon was aus bei einem Jahresverbrauch ~ 3000 kW/h.
Neue Kohlekraftwerke dürfen auch nicht gebaut werden weil irgendein Bauer aus der Nachbarschaft klagt, irgendwo anders wird eine Wühlmaus bedroht durch einen Neubau. Neue (dringend benötigte) Kabeltrassen werden auch per Volksentscheid gestoppt. Die WK-Räder sind auch nicht wirklich der Hingucker, irgendwelche Kleingärtenanlagen beklagen das ständige brummen der Dinger.

Ich finde die sollten den „Anti Atom Leuten“ mal zeigen was geschieht wenn die AKW´s vom Netz sind und wir in Spitzenlastzeiten am Limit rumkrebsen. Wenn die ÜNB ihre primär- und sekundär Regelleistung regelmäßig aufrufen müssen und die Gaskraftwerksbetreiber sich dieses Spektakel richtig bezahlen lassen werden. Die ÜNB holen sich dann das Geld bei wem zurück? Richtig…bei uns!

Ausstieg ja, aber etwas Geduld brauchen wir noch.
__________________
keine Signatur vorhanden
dennis275 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:02 Uhr.


Sitemap

().