Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
17.01.22, 10:23
|
#1
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.795
Bedankt: 5.849
|
Telegram entstand als Folge des [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] von 2013, als diese sich einer Sicherheitskopie vom Internet ziehen wollten. Seitdem haben schon [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Und selbst wenn es gelänge Telegram zu blockieren, würden sich schnell andere Wege etablieren. Effektive Methoden würden gegen so ziemlich jedes Recht verstoßen.
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Nana12 bedankt:
|
|
17.01.22, 10:45
|
#2
|
Freizeitposter
Registriert seit: Jul 2020
Beiträge: 1.187
Bedankt: 2.566
|
Zitat:
Bericht: BKA will Telegram mit Behördenanfragen fluten
Nachdem der Messengerdienst Telegram auf deutsche Rechtsersuchen kaum reagiert, will das BKA mit anderen Mitteln vorgehen; es will das Unternehmen in Dubai mit Anfragen bombardieren.
Im Kampf gegen strafbare und rechtsextremistische Inhalte will das Bundeskriminalamt (BKA) den Druck auf den Messengerdienst Telegram erhöhen. Nach Informationen der "Welt" (Montagsausgabe) haben Behördenvertreter im Bundestagsinnenausschuss angekündigt, dass der Dienst künftig mit Löschbitten oder Datenanfragen geflutet werden soll.
Obwohl Telegram bislang in diesem Bereich kaum kooperiere, sollten entsprechende Ersuche ohne Ausnahme übermittelt werden. So würde das Ausmaß deutlich werden – und der Druck für eine Zusammenarbeit möglicherweise zunehmen.
Kooperation mit Telegram gesucht
Auf Anfrage der "Welt" erklärte das BKA das Ziel, in Zusammenarbeit mit den Polizeibehörden des Bundes und der Länder eine Kooperation mit Telegram erreichen zu wollen. Zu konkreten Äußerungen im Parlament wollte sich die Behörde nicht äußern, da die Sitzung nicht öffentlich gewesen sei, wie eine Sprecherin erklärte.
Politik und Behörden gehen zunehmend auf Konfrontationskurs zu Telegram, weil der Dienst ihrer Einschätzung nach besonders häufig von Rechtsextremisten und Anhängern von Verschwörungsmythen genutzt werde. Nach Angaben des BKA ist Telegram "hiesigen Erfahrungen" zufolge an einer "Zusammenarbeit mit den Sicherheitsbehörden" nicht interessiert. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hatte Telegram wegen seiner Verweigerungshaltung kürzlich mit der Abschaltung in Deutschland gedroht.
FDP-Politiker: Dienst hat Charakter einer Webseite
Abgeordnete der Regierung begrüßten die Ankündigung des BKA. Der stellvertretende Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Konstantin von Notz, sagte der Zeitung: "Sicherheitsbehörden und Politik müssen endlich eine robustere Gangart vorlegen, wenn es um den Umgang mit Unternehmen geht, die mit Persönlichkeitsverletzungen, Hass und Hetze und Demokratiezersetzung ihr Geld verdienen." Die Wehrhaftigkeit des Rechtsstaats bemesse sich "auch daran, ob es gelingt den offenkundigen Rechtsverletzungen Einhalt zu gebieten", sagte von Notz.
Der innenpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Manuel Höferlin, verwies darauf, dass viele der beanstandeten Nachrichten bei dem Messengerdienst eben nicht in abgeschirmten Bereichen, sondern frei verfügbar wären: "Wir sehen bei Telegram, dass strafbare Inhalte vor allem in offen zugänglichen Gruppen veröffentlicht werden – hier hat der Dienst den Charakter einer Website", sagte Höferlin der "Welt". "Diesen Bereich müssen Strafverfolgungsbehörden im Blick haben und ihnen konsequent nachgehen."
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei bollberg1:
|
|
17.01.22, 11:48
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Nov 2020
Beiträge: 2.500
Bedankt: 13.976
|
Zitat:
Zitat von Nana12
Telegram entstand als Folge des [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] von 2013, als diese sich einer Sicherheitskopie vom Internet ziehen wollten. Seitdem haben schon [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Und selbst wenn es gelänge Telegram zu blockieren, würden sich schnell andere Wege etablieren. Effektive Methoden würden gegen so ziemlich jedes Recht verstoßen.
|
Auch in Weißrussland wurde vergeblich versucht Telegram zu blockieren. Naja, wenn das BKA denkt durch Spammerei in irgendeiner Weise weiterzukommen...  Für so was gibt es bei Telegram dann ja Spam-Filter mit direktem Weg in den digitalen Papierkorb.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei DokuQuelle bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:10 Uhr.
().
|