Zitat:
Zitat von Luzifon
Je eher man diese Verkehrspolitischen Unsinn der Kopfbahnhöfe beseitigt desto billiger wird es. Das Problem ist nur die Politik kann gar nicht mehr weiter als 4 Jahre denken und ja binnen 4 Jahren wird sich S21 nicht auszahlen. In hundert jahren wird man sich aber fragen welchen Vollidioten allen ernstes dagegen sein konnten.
|
Das Argument das Durchgangsbahnhöfe 'billiger' zu betreiben seien als Kopfbahnhöfe wäre mir auch neu: Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.
Wollte man die enormen Kosten von mittlerweile
8,5 Mrd Kosten in den Regionalverkehr der Metropolregion Stuttgart investieren oder aber zB. wie im Bundesverkehrswegeplan angedacht mehr Fernlastverkehr auf die Schiene bringen, man könnte soviel Geld garnicht ausgeben. Stattdessen bekommt die Stadt Stuttgart jetzt einen neuen Bahnhof.
Im bahneigenen Gutachten zu S21 wurde auf Grundlage von Simulationen festgestellt das die 8 unterirdischen Gleise eines geplanten Durchgangsbahnhof nicht mehr (eher weniger!) Züge abfertigen werden als die existierenden 16 Gleise des Kopfbahnhofes.** Effizienter betrieben wird der Bahnhof in Zukunft sicher nicht. Das ist auch nicht nötig, denn die Bahn selbst prognostiziert ironischerweise ab Mitte der 2020 Jahre ohnehin ein geringeres Fahrgastaufkommem im Personenfernverkehr.
Eine kluge Investition kann das also nicht sein. Schlimmer noch, städtebaulich wurde richtig Murks gemacht weil der Gemeinderat überhaupt keine klare Linie vorgegeben hat. Der Wunsch diese teuer erkaufte 'Jahrhundertchance' wenigstens zu nutzen stand dann letztlich schwäbische Kleingeistigkeit im Wege. Man hat man sich, getrieben von den Investoren, leider für ein absolut mutloses Stück Bebauung darüber entschieden. Eine Bebauung welche keine der vorhandenen städtebaulichen Probleme (und die gibt ja reichlich in Stuttgart City) dienlich ist.
S21 ist ein Desaster: finanziell, verkehrspolitisch und städtebaulich.
**
Warum ist das so? Der Flaschenhals ist der 2-gleisige Tunnel der den 8-gleisigen Bahnhof im Vorfeld andient. Die optimierte Lösung wäre 4-gleisig im Tunnel Gleisvorfeld zu fahren um einen effizienten Betreib zu gewährleisten. Tunnelbohren kostet allerdings sehr viel Geld und ist aufgrund der Geologie und Bebauung in Stuttgart auch äussert schwierig und stellenweise unmöglich.