Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
08.05.13, 16:13
|
#1
|
Banned
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 721
Bedankt: 1.589
|
BKA-Trojaner: Neue Version lädt Kinderpornos auf PC
BKA-Trojaner: Neue Version lädt Kinderpornos auf PC
Zitat:
Der berüchtigte BKA-Trojaner ist in einer neuen, extrem fiesen Version im Umlauf: Der Schädling lädt Kinderpornographie auf Ihren Rechner herunter und täuscht anschließend vor, dass das Bundeskriminalamt daher gegen Sie ermittele. Auch bei dieser neuen Version des BKA-Trojaners handelt es sich um sogenannte Ransomware. Dabei wird der PC des Nutzers in Geiselhaft genommen und erst gegen Zahlung einer bestimmten Geldsumme wieder entsperrt.
Um der Forderung Nachdruck zu verleihen, agieren die meisten Erpresser-Trojaner zugleich als Scareware, die den Nutzer erschrecken und dadurch gefügiger machen soll. Der BKA-Trojaner beispielsweise gibt sich als offizielle Software des Bundeskriminalamts aus und verlangt die Zahlung einer Geldbuße, damit es nicht zu einem Verfahren gegen den Nutzer kommt.
Ungewollt zum Straftäter
Als Druckmittel werden dabei oft angebliche Funde von illegal kopierten Songs oder Filmen auf dem Rechner angegeben, im aktuellen Fall ist die Lage jedoch noch deutlich perfider: Die neueste Inkarnation des BKA-Trojaners zeigt bei der Warnmeldung "Sie sind im Besitz von Kinderpornographie" tatsächlich vier kinderpornographische Bilder an, die angeblich die minderjährigen Mädchen "Gabriela Nunez", "Linda Green", "Chin-Sun Kim" und "Ashlee Stiller" darstellen.
Dafür werden diese Fotos aus dem Internet auf den Computer des Nutzers heruntergeladen. Da in Deutschland schon allein der Besitz von Kinderpornographie – unabhängig von der Art der Beschaffung – strafbar ist, stimmt die Kernaussage des Erpressers sogar: Der PC-Nutzer hat sich unfreiwillig strafbar gemacht.
Alle weiteren Aussagen des BKA-Trojaners hingegen sind komplett erlogen: Das BKA ermittelt nicht gegen den Inhaber des PCs und dementsprechend kann auch eine Zahlung an die Programmierer des Trojaners nicht zur Einstellung des Verfahrens führen. Sollten Sie sich mit dem BKA-Trojaner infiziert haben, raten wir daher eindringlich von der Zahlung ab! Sie würden dadurch nichts erreichen, außer dass die Entwickler der Malware sich eine goldene Nase verdienen.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ich will ja nicht sagen die waren nicht schon vorher extrem dreist aber das übertreffen sie hiermit um Längen. Damit haben sie die rote Linie entgültig überschritten -.-
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:30 Uhr.
().
|