Willkommen |
|
|
myGully |
|
|
Links |
|
|
Forum |
|
|
|
|
|
Umfrageergebnis anzeigen: Wieviel % habt ihr übertaktet?
|
|
Garnicht
|
  
|
367 |
48,87% |
|
0-5 %
|
  
|
15 |
2,00% |
|
5-10 %
|
  
|
45 |
5,99% |
|
10-20%
|
  
|
91 |
12,12% |
|
20% oder mehr
|
  
|
233 |
31,03% |
 |
|
09.11.13, 22:54
|
#176
|
|
Viagra Fan
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Auf dem Mars
Beiträge: 59
Bedankt: 2.389
|
ne'n Phenom " 1090T auf 4,1 Ghz mit nen Coolermaster v10.
idle 25 Grad, auf Last 43~46 Grad. Reicht, finde Ich
__________________
Der mit der Fleischpeitsche kämpft  
|
|
|
26.02.14, 00:00
|
#177
|
|
MasterBlaster
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 129
Bedankt: 65
|
1055T @3,5GHz bei rund 43°C unter Last und 27°C im idle.
__________________
|
|
|
09.04.14, 14:59
|
#178
|
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 33
Bedankt: 6
|
Hab mein 2500K mit 4.1 GHZ, mit UV, laufen derzeit benötige ich nicht mehr und
schone ein wenig die CPU
__________________
~~> Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist <~~
~>Henry Ford<~
|
|
|
12.05.14, 23:58
|
#179
|
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 11
Bedankt: 11
|
FX 8350 @4,8GHz
|
|
|
20.05.14, 21:44
|
#180
|
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2013
Beiträge: 6
Bedankt: 15
|
FX 8320 @4,5 GHz 1,5 Volt
Kühler: Prolimatech Genesis mit 2 140mm Lüftern
|
|
|
24.05.14, 20:10
|
#181
|
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 56
Bedankt: 57
|
Ich nutze nen AMD 8 Core mit 4 GHz und 16 MB DDR3 RAM 1600, da brauch man nicht mehr übertakten, lohn nicht. Bei den heutigen Preisen einfach ne gute CPU und reichlich RAM. 
Passt alles, nix überhitzt und System zufrieden.
|
|
|
24.05.14, 21:06
|
#182
|
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.050
Bedankt: 55.392
|
Und wen interessiert das?
|
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Prince:
|
|
24.05.14, 21:13
|
#183
|
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.143
Bedankt: 2.358
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Und wen interessiert das?
|
Zumal es sich bei dem 8-Kerner ja nur um einen FX 8350 handeln kann.
Der eigentlich ein übertakteter FX 8320 ist!
Achso, on topic: Phenom II x4 955 @3,6 Ghz mit einem kleinen Noctua NH-U9B SE2
|
|
|
12.10.14, 22:21
|
#184
|
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2011
Ort: Mittelfrankreich
Beiträge: 65
Bedankt: 94
|
Darf es ein wenig mehr sein
AMD FX 6100 läuft seit er auf den Markt gekommen ist knapp unter der 4 ghz Grenze.
Anständige Luftkühlung einwandfrei installiert - NZXT Lüftersteuerung und selbst FlightSims , MassEffect und Far Cry 3 laufen einwandfrei - bin gespannt ob Far Cry 4 auch noch läuft :-)
|
|
|
12.10.14, 23:42
|
#185
|
|
Süchtiger
Registriert seit: Jan 2014
Beiträge: 723
Bedankt: 627
|
Phenom II X4 955 B.E @3616 MHz
8 Gig Geil Black Dragon 1600 MHz
Scythe Muggen CPU Kühler läuft immer bei ~40°C (Cool & Quit)
Scythe Graka Kühler 38°C im Idle, 65°C Volllast.
3 Scythe Gehäusekühler 80 mm.
Noch reicht er für alles
|
|
|
08.11.14, 02:50
|
#186
|
|
Lunatic
Registriert seit: Sep 2011
Ort: Kaiserslautern
Beiträge: 224
Bedankt: 138
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
08.11.14, 10:38
|
#187
|
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.050
Bedankt: 55.392
|
Zitat:
Zitat von AlwaysLoveYou
Ha ha billigen tower mein pc zieht deinen opa pc doch noch locker ab... Prince Porn :-P
|
Zitat:
Zitat von AlwaysLoveYou
|
Und trotzdem würde es nicht reichen!
|
|
|
08.11.14, 19:20
|
#188
|
|
Lunatic
Registriert seit: Sep 2011
Ort: Kaiserslautern
Beiträge: 224
Bedankt: 138
|
Zeig mal deine Hardware
|
|
|
08.11.14, 19:22
|
#189
|
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.050
Bedankt: 55.392
|
Die Hardware ist doch Wurst! Wichtig ist die Leistung!
|
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Prince:
|
|
08.11.14, 20:19
|
#190
|
|
Lunatic
Registriert seit: Sep 2011
Ort: Kaiserslautern
Beiträge: 224
Bedankt: 138
|
Dann lass mal vs benchen....
|
|
|
08.11.14, 20:20
|
#191
|
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.050
Bedankt: 55.392
|
Ähhh lol ... lass ihn drinne deinen kleinen iPenis!
|
|
|
08.11.14, 20:37
|
#192
|
|
Lunatic
Registriert seit: Sep 2011
Ort: Kaiserslautern
Beiträge: 224
Bedankt: 138
|
Ach lass gut sein ^^ Kommt ja eh nix dabei rum.
|
|
|
08.11.14, 20:39
|
#193
|
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.050
Bedankt: 55.392
|
Ja eben! Du haust auf die Kacke ohne zu wissen welche Hardware ich habe. Obgleich ich das hier schon öfters mal erwähnt habe.
Dann kommst du mit Benchmarks ... lieferst aber keine Punktzahl ... obwohl es sinnfrei wäre da ich eh in JEDEM Benchmark besser abschneiden würde.
Also ziemlich Quatsch!
|
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Prince:
|
|
08.11.14, 21:38
|
#194
|
|
Lunatic
Registriert seit: Sep 2011
Ort: Kaiserslautern
Beiträge: 224
Bedankt: 138
|
Ich hab dich auch lieb. :*
|
|
|
08.11.14, 21:45
|
#195
|
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.050
Bedankt: 55.392
|
Hättest dich auch hier austoben können!
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Prince:
|
|
20.08.15, 20:03
|
#196
|
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Zitat:
Zitat von BouncerBHV
Habe meinen Intel i5-2400 von 3.10 GHz auf 4.00 GHz getaktet
Kühle die CPU mit dem Thermaltake SpinQ VT
Idle: ~30 °C
Volllast: ~60 °C
|
4 GHz mit einem 2400er ist aber schon extrem.. Schafft nicht jeder wenns denn stimmt
|
|
|
19.10.15, 04:14
|
#197
|
|
FLÜCHTLING!!!!!
Registriert seit: Jul 2014
Ort: Nähe Köln
Beiträge: 4
Bedankt: 94
|
AMD 955 X4 Black Edition + Mugen2 Kühler mit 2 grossen Scythe Lüftern.
Normaltakt 3.2ghz rennt overclocked 4ghz bei unter 50 Grad.
|
|
|
25.10.15, 04:39
|
#198
|
|
stromloser Mountainbiker
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 13
Bedankt: 48
|
AMD X6-1090T @ CoolerMaster Hyper 612S + 2x120mm Enermax TB Silence
Taktstufen und VCore angepasst mit K10stat
800MHz @ 0.95V
1600MHz @ 1.05V
2600MHz @ 1,21V
3800MHz @ 1,40V
Turbo 4GHz @ 1,41V
|
|
|
21.03.16, 10:41
|
#199
|
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2015
Beiträge: 7
Bedankt: 3
|
AMD FX 8350 + HR-02 Macho Rev.A + ASUS M5A97 Evo R2.0 läuft seit ungefähr 2 jahren @ 4,7 ghz bei 1.43v.
|
|
|
21.03.16, 11:28
|
#200
|
|
Ist öfter hier
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 222
Bedankt: 138
|
i5-3570K auf 4,6 GHz mit nem Alpenföhn K2
|
|
|
22.03.16, 21:01
|
#201
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 538
Bedankt: 191
|
i5 4670K @4.6 GHZ
__________________
------------------------------------------------------------------------
|
|
|
23.03.16, 17:21
|
#202
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 771
Bedankt: 216
|
i5 3450 @ 3.4 GHz
__________________
Time is an illusion
And life is the magician
|
|
|
29.03.16, 13:20
|
#203
|
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 13
Bedankt: 477
|
Hauptsystem: i7 4790k @ 4,8 Ghz/1,2V + Nocuta U12S/2x Enermax UCCL12 Cluster White
(auf einem Asus Z97 Pro Gamer)
F@H: Phenom II 955 BE @ 3,6 Ghz/1,325V + Zalman CNPS9500A LED
(Vor dem Kauf des i7, mit dem U12S @ 4,4 Ghz/1,525V auf einem Asus Crosshair V Formula Z, jetzt undervolted mit dem Takt des 980)
OldSchool: Athlon FX-57 @ 3,2 Ghz + Corsair H60/120mm Enermax TB Vegas rot
(auf einem Asus A8N-SLI Deluxe)
Server: Core²Duo E8400 @ 3,7 Ghz + Scythe Orochi/140mm Bitfenix Spectre Pro white
(auf einem Asus P5Q Pro)
HTPC: AMD Athlon X2 6400+ BE @ 3,6 Ghz + Custom WaKü
(auf einem Asus M3A32-MVP Deluxe)
|
|
|
20.10.16, 11:48
|
#204
|
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2015
Beiträge: 10
Bedankt: 7
|
da mein PC 24/7 läuft rechnet sich übertakten definitiv nicht. Der Stromverbrauch steigt überproportional zur Mehrleistung an (alle ausgemessen mit Energy Check 3.000).
Spannender ist da eher, wieviel Vcore man bei Default-Takt wegnehmen kann um gegenüber den Herstellerangaben etwas Strom einzusparen.
Mein aktueller AMD 5370 bekommt default @ 1,30V
bei mir läuft er stabil @ 0,925V
Das spart 5W ein,
|
|
|
30.10.16, 17:50
|
#205
|
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2015
Beiträge: 10
Bedankt: 30
|
früher: bis kurz vor dem Schmelzpunkt ;-)
AMD Athlon XP 2600+ Mobile - der absolute Hit
Heute: garnicht mehr. Aktuell eher undervolting um den Verbrauch zu senken da 24/7-Betrieb
|
|
|
11.06.24, 04:33
|
#206
|
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.915
Bedankt: 15.946
|
Da der Thread schon seit Jahren nicht mehr genutzt wurde, möchte ich in diesen mal meine Übertaktung vorstellen.
Siehe dazu auch meine Signatur !
Was von den Jungs der PCGH in diesem Video aufgelistet wurde, kann ich nur bestätigen.
Um Spiele flüssig zocken zu können, braucht es keinen aktuellen Prozessor.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
So nutze ich zu meiner (damals) 2000,-Euro teuren RTX4090 einen Prozessor, der mich (ebenfalls damals) nicht mal 100,-Euro gekostet hat.
Ich nutze auf meinem SERVER-Mainboard einen 8Core/16Threads E5-XEON-2680 v1, der nicht übertaktbar ist und mit 2,7 GHz bzw. im Turbo mit 3,5 GHz läuft.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
(mittlerweile bei eBay, keine 10,-Euro ! [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] )
Oder im Austausch auch mal einen 6Core/12Threads E5-1660 v1, mit freiem Multi, den ich von 3,3 GHz auf 4,4 GHz übertaktet habe.
Und zwar einzig durch den Multi + etwas mehr an Stromversorgung.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Läuft völlig stabil, und dies schon seit Jahren.
Dazu dann allerdings eine Custom-Wasserkühlung, die mir die Temps, unter Last, bei +/- 58°Grad hält.
Hier mal ein altes youtube-Video meiner allerersten Wasserkühlung, mit den zwei riesigen schwarzen Kühltürmen von ZALMAN, welche ich damals gerade beim Zusammenbau war.
Im Server werkelte zu der Zeit noch eine "GTX1080ti Hall of Fame" mit Luftkühlung.
Zwar nutze ich immer noch diese Wasserkühlung, aber sieht jetzt etwas Aufgeräumter aus.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Bezüglich der Spiele ist es aber egal, ob der Prozessor nun mit 3,3 oder 4,4 GHz taktet.
Die FPS verändert dies nicht.
Die Spiele beziehen ihre Leistung primär von der Grafikkarte (siehe das PCGH-Video).
Eine Ausnahme bilden nur solche Spiele, die auf einen schnellen Prozessor angewiesen sind, aber davon gibt es kaum welche.
Ein Beispiel wäre das Spiel "WOW" !
Den, in der Signatur, genannten Server nutze ich aber mittlerweile nur noch zum Zocken, und dies auch nicht mehr so oft wie früher.
Für Office-Arbeiten, und was man sonst so macht, wie Internet, etc. nutze ich mein Apple MacBook Pro, und für sensible Dinge, wie Banküberweisungen, etc. meinen LINUX-Laptop.
__________________
PC MB: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming i9 CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 4x32GB Dual-Rank-Quad-Channel GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WF 32GB VRAM SSD: 5 M.2-NVMe-SSDs (CPU-Nativ-HyperQuad) Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600W 133A SK: SB-X-G6 OS: Windows 11 Canary & Bluefin LTS HWE WK: 10 Liter Custom Case: Antec-P380 Notebooks Apple MacBook Pro & macOS Sonoma GeoFlex & Linux Mint
|
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei FROSTY10101:
|
|
13.11.24, 04:20
|
#207
|
|
Newbie
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 58
Bedankt: 28
|
Zitat:
Zitat von FROSTY10101
Hier mal ein altes youtube-Video meiner allerersten Wasserkühlung, mit den zwei riesigen schwarzen Kühltürmen von ZALMAN, welche ich damals gerade beim Zusammenbau war.
Im Server werkelte zu der Zeit noch eine "GTX1080ti Hall of Fame" mit Luftkühlung.
Zwar nutze ich immer noch diese Wasserkühlung, aber sieht jetzt etwas Aufgeräumter aus.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
Also mal Hand aufs Herz, welchen Vorteil bietet eine Wasserkühlung im Vergleich zu einem guten Luftkühlungssystem?
Ich hatte mal die Kollegen von Caseking in einem Livestream gefragt und nach Rücksprache mit dem Chat haben sie sinngemäß geantwortet "Wenn man mehr Bewegung auf der Kreditkarte braucht oder wenn man z.b. das Wasser aus dem Raum hinausbefördert in einen Kühlraum wie das manche Serverfarmen machen.
Für den Hausgebrauch scheint mir der Nutzen/Risikofaktor doch eher für eine gute Luftkühlung zu sprechen oder?
Also ich frage aus Interesse, weil ich weiss du hast Ahnung wovon du redest.
grüße
|
|
|
16.11.24, 11:56
|
#208
|
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Dec 2023
Beiträge: 216
Bedankt: 169
|
Zitat:
Zitat von Kangee
Also mal Hand aufs Herz, welchen Vorteil bietet eine Wasserkühlung im Vergleich zu einem guten Luftkühlungssystem?
Ich hatte mal die Kollegen von Caseking in einem Livestream gefragt und nach Rücksprache mit dem Chat haben sie sinngemäß geantwortet "Wenn man mehr Bewegung auf der Kreditkarte braucht oder wenn man z.b. das Wasser aus dem Raum hinausbefördert in einen Kühlraum wie das manche Serverfarmen machen.
Für den Hausgebrauch scheint mir der Nutzen/Risikofaktor doch eher für eine gute Luftkühlung zu sprechen oder?
Also ich frage aus Interesse, weil ich weiss du hast Ahnung wovon du redest.
grüße
|
Wasser im PC -> schlecht. Nen ordentlicher Bigtower mit Silent Wings 4 Highspeed Gehäuselüftern mit 2500 Umdrehungen/min und nem vernpnftigen CPU Kühler reicht aus.
OB AiO oder selbstbau. Alles braucht Wartung und Pfege, Küplmittel Wechsel, die Dichtungen können durch Wärme porös werden und nach ner Zeit lecken und und und. Ist einfach ne schlechte Idee.
|
|
|
06.01.25, 02:58
|
#209
|
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.915
Bedankt: 15.946
|
Sorry, habe schon lange nicht mehr in diesen Thread reingeschaut.
Zitat:
Zitat von Kangee
die Kollegen von CaseKing
|
Die sind für mich keine Gurus !
Das sind ganz normale Verkäufer.
Vielleicht hat der, welchen du da gefragt hattest, zuvor Wurst und Fleisch im Supermarkt verkauft.
Da halte ich mich lieber an die Leute der "PCGH", "der8auer" oder "ct´" !
Und da sehen deren Erfahrungen schon ganz anders aus.
Also meine Custom-WK läuft nun bereits mehrere Jahre, und ich hatte bisher nie Probleme damit.
Die hat mittlerweile sogar bereits zwei PC-Generationen überlebt.
Hinzu kommt, dass meine Custom-WK außerhalb des PCs läuft.
Nur die beiden Schläuche + Kühlblock befinden sich innerhalb des PCs.
Dass da etwas passiert ist mehr als unwahrscheinlich.
Und als Extrem-Übertakter würde jede Luftkühlung schlapp machen.
So hatte ich die CPU meines letzten PC von 3,3 GHz auf 4,4 bzw. sogar 4,6 GHz übertakten können. (ab 4,6 aufwärts wurde es dann instabil).
Und wurde trotzdem nie wärmer als +/- 58°Grad unter Last, …dank ca. 10 Liter Kühlflüssigkeit, zwei Pumpen, drei Ausgleichsbehälter, einem fetten Radiator und zwei Kühltürmen.
Mittlerweile habe ich das System gewechselt, aber die gute alte Xeon-CPU lebt immer noch.
Klar hatte dies etwas mehr gekostet, als solch eine triviale Luftkühlung, aber mein PC ist halt auch mein Hobby.
Manch einer legt für eine Menge Geld sein Auto niedriger und macht fette Reifen drauf, …ich lege meinen PC höher, und mache eine fette WK drauf !
Von einer Luftkühlung halte ich gar nichts.
Ein guter Kühler wiegt rund 1 Kg.
Da hängen und zerren dir 1 Kg Eisen am Mainboard, in einem Tower.
Die Wahrscheinlichkeit, dass das Mainboard im Laufe der Zeit einen Haarriss erleidet ist da schon um einiges größer, als das eine gute Custom-WK undicht wird.
Hinzu kommt, dass dir solch eine echt hässliche Luftkühlung dir den Blick auf das Mainboard nimmt, und du womöglich auch Schwierigkeiten hast, an die RAM-Bänke zu kommen.
Also da ist mir ein WK-Block 1000mal lieber.
Zumal ich mit einer Custom-WK, CPU, GraKa, Chipsatz, und wenn man will auch die RAMs kühlen kann.
Allerdings halte ich auch wenig von einer AIO-WK, da der Kühlkreislauf viel zu kurz ist.
In all den 6 Jahren musste ich auch noch nie etwas bezüglich Wartung und Pflege tun, oder die Kühlflüssigkeit austauschen.
Einzig mal etwas nachfüllen, was bei um die 10 Liter völlig normal ist.
Eins ist sicher: Eine Luftkühlung mit einem so hässlichen 1 Kg Eisenblock kommt mir nie mehr in einen meiner Rechner.
__________________
PC MB: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming i9 CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 4x32GB Dual-Rank-Quad-Channel GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WF 32GB VRAM SSD: 5 M.2-NVMe-SSDs (CPU-Nativ-HyperQuad) Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600W 133A SK: SB-X-G6 OS: Windows 11 Canary & Bluefin LTS HWE WK: 10 Liter Custom Case: Antec-P380 Notebooks Apple MacBook Pro & macOS Sonoma GeoFlex & Linux Mint
Geändert von FROSTY10101 (06.01.25 um 03:36 Uhr)
Grund: Ergänzung
|
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei FROSTY10101 bedankt:
|
|
07.01.25, 14:55
|
#210
|
|
Drachenblut
Registriert seit: Dec 2011
Ort: Himmelsrand
Beiträge: 158
Bedankt: 93
|
Zitat:
Zitat von FROSTY10101
Eins ist sicher: Eine Luftkühlung mit einem so hässlichen 1 Kg Eisenblock kommt mir nie mehr in einen meiner Rechner.
|
Finde ich auch etwas blöd, wenn man ein schönes Gehäuse mit Fenster hat, und dann von dem Mainboard nichts mehr sieht, außer einem riesigen Luftkühler.
Und wenn man dann auch noch an den Arbeitsspeicher will, quetscht man sich die Finger an den Kühllamellen des Kühlers, und hat dann zwar kein ausgelaufenes Wasser einer Wasserkühlung im PC, sondern das Blut der aufgeschnittenen Hände.
Das war mir passiert, und ich musste dann den ganzen Kühler demontieren, um an den Arbeitsspeicher zu kommen.
Dann habe ich ein Angebot einer Custom_Wasserkühlung, als Komplettset bei Aquatuning gesehen, was unter 200 Euronen zu haben war, und den Kauf nie bereut.
Dieses habe ich im Laufe der Zeit noch weiter ausgebaut, und kühlt nun nicht nur den Prozessor, sondern auch die Grafikkarte.
Höher takten, als mit der Luftkühlung, ist auch drin.
Geändert von JoJo6969 (07.01.25 um 15:17 Uhr)
|
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei JoJo6969:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:56 Uhr.
().
|