myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik > Tuning und Overclocking
Seite neu laden

Revoltec Kaltlichtkathoden führen zu Reboot

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 04.10.10, 01:34   #7
Schmicky
Echter Freak
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.959
Bedankt: 1.808
Schmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt Punkte
Standard

Hallo

Warum Mainboard anschließen, versteh ich nicht,

Wird direkt am Netzteil angesteckt.

Auch wenn der Power SW und Reset Stecker falsch angeschlossen wird, das ist egal, beide sind Knopfschalter, daher ist es egal, wie die angesteckt werden.

Ich habe hier Revoltec Kaltlicht hier liegen, auf dem Trafo steht,
Ausgangsspannung: 620V (DC/AC)
Eingangsspannung: 12 V (DC)
Leistungsuafnahme: 8.88 W (Watt)

Was ich mir dabei denken kann, das der Trafo ruckartig zuviel Strom zieht, daß der PC dabei rebootet.
Sowie bei einer Maschine, z.B. Flex, Holzspalter etc, dass der Anlaufstrom zu hoch ist.

Das kannste feststellen, wenn du die Lampe direkt anschaltest, dann den PC.
Die Lampe bleibt an und kein reboot oder ähnliches.

Gegensatz jedoch, 8.88 Watt ist nicht viel. Aber kann schon direkt, wenn du die lampe im laufenden PC anschaltest, dass die Lampe ruckartig auf ca. 50 Watt hoch geht (Anlaufstrom)
Möglch wärs.
__________________
Gruß Schmicky
Schmicky ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:10 Uhr.


Sitemap

().