Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
30.05.25, 22:24
|
#1
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.919
Bedankt: 7.946
|
Ich selbst nutze ja, habe ich schonmal irgendwo erwähnt, eine SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X.
Ich wunder mich desöfteren, was manche dieser "Experten" testen, für mich sind so Werte oft weder nachvollziehbar, noch nachstellbar. Hatte schon einige Spiele, die wesentlich besser liefen, als es gesagt/gezeigt wurde.
Aber klar, der VRAM ist nötig - das spreche ich niemals ab. Zwar weniger, denke ich, weil es notwendig wäre, als vielmehr, weil die meisten Spiele nicht gescheit optimiert sind.
Der einzige Nachteil, den ich bei meiner GraKa sehe, liegt darin, dass KI Dinge nicht richtig gut funktionieren. Im Prinzip kann man mit einem gewissen Gebastel einiges hinbekommen, aber da ist nvidia einfach deutlich überlegen.
Edit: Dubaro ist als Shop nicht unbedingt schlecht/verkehrt, ich schicke auch öfter Leute dorthin, wenn sie ein Komplettsystem wollen. Ja, nicht zwangsweise die besten Preise, aber für das gebotene meist in Ordnung. Einzig dass sie mit immer mehr Hardware-Influencern werben, nervt mich. Wenngleich einige durchaus Ahnung haben, kann ich diese Formate sehr häufig nicht leider/ertragen.
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Thorasan bedankt:
|
|
31.05.25, 04:12
|
#2
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.789
Bedankt: 15.746
|
Zitat:
Zitat von Thorasan
Der einzige Nachteil, den ich bei meiner GraKa sehe, liegt darin, dass KI Dinge nicht richtig gut funktionieren.
|
Also ich halte den VRAM einer GraKa für extrem wichtig.
Das sehe ich auch bei meinem gemoddetem Skyrim.
Und das die KI bei einer NVidia besser ist, kann man auch anzweifeln.
Hier mal ein sehr gutes Beispiel:
Bei einem Benchmark-Video konnte man sich bei einem Spiel die Augen reiben, was man dort zu sehen bekam.
Ob das nun ein Problem der KI oder fehlenden VRAMs war, ...ich weiß es nicht.
Jedenfalls fehlten Texturen !!!
Auch sah das Spiel unter der AMD-GraKa weit besser aus.
Die Farben wirkten viel satter.
Und das Benchmark-Video dazu:
Im Video zu sehen, ab ca. 03:45 Minuten, im Spiel "Starfield".
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Da muss man sich doch fragen, was einem mehr wert ist.
Satte Farben und die optimale Darstellung des Spiels, oder ein paar FPS mehr, und selbst da schnitt die RX7900XTX besser ab.
__________________
PC Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 Lanes) Arbeitsspeicher: 128 GB RAM Grafikkarte: RTX4090 SSD: 3x Samsung SSD-NVMe & 8x WD-Red Monitor: Acer Predator X32X3 4K Netzteil: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: Sound BlasterX G6 7.1 HD-DAC Betriebssystem: Windows-11-Workstations_Insider_Canary_Build-27902.1000 Wasserkühlung: Custom WK PC-Gehäuse: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei FROSTY10101 bedankt:
|
|
31.05.25, 19:01
|
#3
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.919
Bedankt: 7.946
|
Ich meine in dem Fall eher lokal installierte KI Frosty - und da ist nvidia um Welten vorne. Egal ob sowas wie ChatGPT, Backyard, GPT4All oder Grafik-KI-Systeme wie Stable Difusion oder Konsorten. Mit nvidia Karten laufen die wesentlich besser/schneller und sind easy einzurichten. SD/Fooocus einzurichten hat mich Stunden gekostet. Extra Treiber, extra Umgebung, extra Einstellungen.. Nur um dann trotzdem nicht gescheit zu funktionieren.
Ein Beispiel:
Ich brauch auf meiner 7900XTX etwa 15 Minuten für 4 Bilder - wobei diese 15 Minuten di eGraKa etwa 20-25% Auslastung hat, Prozessor dümpelt bei 5% rum - dafür ist die c:/ m.2 die gesamte Zeit bei 100% Auslastung; Was das System natürlich lahmlegt. Zum Test meine alte RTX 3070 reingebaut und die identischen Einstellungen genutzt: ca. 30 Sekunden, System dümpelt rum und nur die GraKa liegt bei 90% Auslastung.
In Spielen habe ich kaum Probleme, wobei - das stimmt so nicht. Je nach Spiel gibt es Abstürze und Treiber-TimeOuts, die mir weder Sapphire, noch AMD bislang erklären konnten. Die Lösung habe ich nach Stunden selbst gefunden. Im Treiber (Adrenalin) unter Leistung auf Konfiguration, dort auf manuelles Tuning wechseln und GPU-Tuning auf manuell stellen. Dann die erweiterte Steuerung aktivieren und die max. Frequenz runter regulieren. Bei mir steht die, auf Seiten der automatischen Ausrichtung, gerne bei über 3000MhZ, was die Karte halt nicht kann. Das hält dann meist eine ganze Weile. Allerdings muss das bei jedem update und jedem Absturz der Adrenalin Software neu eingestellt werden.
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Thorasan:
|
|
01.06.25, 00:06
|
#4
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.789
Bedankt: 15.746
|
Zitat:
Zitat von Thorasan
Je nach Spiel gibt es Abstürze und Treiber-TimeOuts, die mir weder Sapphire, noch AMD bislang erklären konnten.
|
OK, dann habe ich dich falsch verstanden.
Soll dies aber heißen, du würdest dir keine AMD-GraKa mehr kaufen ?
Wird die nächste GraKa eine NVidia sein ?
Klingt zumindest nach einer Menge Probleme mit der XTX !
Wenn du noch eine RTX-3070 hast, warum steckst du die nicht einfach dazu ?
Bei PCGH gibt es einen Thread, der sich mit der Möglichkeit "NVidia und AMD in einem PC", befasst.
Vielleicht lassen sich damit deine Probleme bezüglich KI umgehen.
Hätte dann auch den Vorteil, dass die NVidia, die nicht an einem Monitor hängt, die AMD-GraKa mit PhysX unterstützt.
Ich hatte das in meinen PCs zu der Zeit, als meine AMD die Hauptkarte war, immer gemacht.
Funktionierte richtig gut.
Klar hat man dann einen ganz schönen Stromverbrauch, aber wer nicht 24/7 den PC laufen lässt, könnte dies mal versuchen.
Und Spiele, ...auch ganz aktuelle, welche PhysX unterstützen, gibt es noch reichlich.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Aber von deinem beschriebenen Treiber-Problem habe ich bisher noch nie gehört.
Der8auer, oder PCGH haben dazu auch noch nichts berichtet.
Falls doch, poste mal den LINK !
Edit:
Habe eben mal ChatGPT bemüht, und dort wurde bestätigt, was du gepostet hast. 
Und ich war schon drauf und dran, mir für den Zweit-PC eine XTX zu kaufen.
Jetzt wird es wohl doch eine weitere RTX werden.
Zitat:
Zitat von Andre13b
2500€, das sollte aber die Schmerzgrenze sein
|
Hast du dich nun für einen PC entschieden ?
__________________
PC Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 Lanes) Arbeitsspeicher: 128 GB RAM Grafikkarte: RTX4090 SSD: 3x Samsung SSD-NVMe & 8x WD-Red Monitor: Acer Predator X32X3 4K Netzteil: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: Sound BlasterX G6 7.1 HD-DAC Betriebssystem: Windows-11-Workstations_Insider_Canary_Build-27902.1000 Wasserkühlung: Custom WK PC-Gehäuse: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
Geändert von FROSTY10101 (01.06.25 um 00:39 Uhr)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei FROSTY10101:
|
|
01.06.25, 19:43
|
#5
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.919
Bedankt: 7.946
|
Guten Abend,
sorry, war den Tag über unterwegs.
Also, ob ich nochmal AMD kaufe... Weiß ich nicht. Einerseits find ich es nervig, weil so viel "Powered by nvidia" rauskommt, was es schwer macht, drauf zu verzichten. Andererseits nerven natürlich die Probleme bei AMD bei dem vermeintlichen High End Produkt schon. Meine 7900xtx hat zum Zietpunkt des Kaufes über 1000€ gekostet - da erwarte ich eigentlich Qualität und will mich nicht mit Treiberärger rumschlagen müssen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] - noch ein Grund mehr gegen nvidia.
Wahrscheinlich werde ich auch aus Kostengründen wieder zu AMD greifen und/oder nur noch eine Mid-Karte von Nvidia kaufen.
Und der Stromverbrauch ist tatsächlich jetzt schon echt extrem bei mir. Musste dieses Jahr 700+ Euro nachzahlen, wieso auch immer, und tu mich echt schwer damit, da nun noch mehr zu verursachen. Hab mir auch echt überlegt, den Rechner zu verkleinern und "schlechtere" Hardware zu kaufen. Aber am Ende mecker ich nur und mache nichts
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Thorasan bedankt:
|
|
02.06.25, 03:27
|
#6
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.789
Bedankt: 15.746
|
Zitat:
Zitat von Thorasan
Wahrscheinlich werde ich auch aus Kostengründen wieder zu AMD greifen
|
Trotz deiner beschriebenen Treiber-Probleme ?
Das Video kenne ich bereits, und ist ein echter Hammer.
Das Schöne an ChatGPT bzw. Copilot ist ja, man kann sich mit diesem stundenlang unterhalten, und Problemen ausgiebig auf den Grund gehen.
Und man kann auch widersprechen, und bekommt sogar recht, sollte ChatGPT mal falsch liegen.
Habe dort mal die Treiber-Probleme angesprochen, sowie Vor und Nachteile aktueller AMD und NVidia-GraKas.
Jedenfalls bin ich nun am überlegen, meine Konfiguration vorerst zu belassen, und die Generation 50xx zu überspringen.
Es ist ja wahrscheinlich, dass Anfang 2026 die RTX 60xx auf den Markt kommt.
So kann ich bis dahin auch noch in Ruhe Geld ansparen, und muss den Kauf jetzt nicht über das Bein brechen.
Und vielleicht tut sich ja bis dahin auch bei AMD noch etwas, denn ein Nachfolger der RX7900XTX wäre bestimmt interessant.
Echt blöd, dass du Strom nachzahlen musstest.
Ich bekam dieses Jahr sogar rund 500,-Euro zurück, und auch im vergangenen Jahr waren es fast 600,-Euro, an Guthaben.
Vom TE @Andre13b kommt auch keine Rückmeldung mehr, für welchen PC er sich nun entschieden hat.
Hätte mich ja mal interessiert.
__________________
PC Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 Lanes) Arbeitsspeicher: 128 GB RAM Grafikkarte: RTX4090 SSD: 3x Samsung SSD-NVMe & 8x WD-Red Monitor: Acer Predator X32X3 4K Netzteil: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: Sound BlasterX G6 7.1 HD-DAC Betriebssystem: Windows-11-Workstations_Insider_Canary_Build-27902.1000 Wasserkühlung: Custom WK PC-Gehäuse: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
Geändert von FROSTY10101 (02.06.25 um 03:35 Uhr)
Grund: Ergänzung
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei FROSTY10101 bedankt:
|
|
02.06.25, 20:50
|
#7
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.919
Bedankt: 7.946
|
Leider fehlt bei sowas nur allzuoft die Rückmeldung, wohin es denn am Ende geführt hat. Finde ich auch immer mega schade, besonders wenn man sich halt wirklich damit befasst hat.
Ich nutze übrigens primär Gemini, zumindest im Moment, einfach weil es bei Google integriert ist und damit am leichtesten verfügbar ist. Kann ich auch direkt mit anderen Diensten verknüpfen (Dinge per Mail schicken lassen, bei google Notizen einfügen, irgendwas über Google Docs drinnen weitermachen usw.). Aber das nur nebenbei
Das Problem ist halt, dass Intel leider wirklich zurück bleibt, was die Grafiklösungen angeht. Versteh das nicht falsch, ich finde es richtig gut, was sie abliefern, vor allem auch für den Preis, der sich auf dem Markt einpendelt. Aber am Ende bleibt es bei Nvidia oder AMD, und da hat Nvidia leider di eNase weit vorne. Weiß nicht, ob sich das noch ändert, weiß noch nichtmal, wieso AMD es einfach nicht hinbekommt. Wobei es mich kaum wundern würde, wenn irgendwann rauskommt, dass Nvidia die sabotiert oder ähnliches
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Thorasan bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:33 Uhr.
().
|