Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
01.04.11, 13:18
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 12
Bedankt: 0
|
Gaming PC
wer stellt mir einen wirklich guten Gaming PC (ca. 1500€ - 1700€) zusammen, wobei mir das wichtigste das Mainbord wäre, es sollte zukunftsorientiert sein. Da ich selber keinen PC zusammenbauen kann, wäre es gut von Hardwareversand oder Alternat. CPU sollte auch ordentlich Power haben. 8 Gb Ram würde ich mir vorstellen. Würde es selber machen, aber ich bin nicht so firn, was die passende Komponentenzusammenstellung betrifft.
im voraus herzlichen Dank
__________________
Ich habe unser Hochzeitsvideo rückwärts angeschaut. Beste Szene: Als ich ihr den Ring abnehme, die Kirche verlasse u. mit den Kumpels einen saufen gehe!
|
|
|
01.04.11, 17:56
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 2
Bedankt: 4
|
Wenn du wirklich soviel Geld für nen PC ausgeben möchtest solltest du dir aufjedenfall einen von Alienware bestellen !
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
01.04.11, 18:07
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 1.666
Bedankt: 387
|
Was ein die dinger sind drack
ich würde sagen wir nehmne mal so 800-1000€
|
|
|
02.04.11, 06:30
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 12
Bedankt: 0
|
möchte keinen fertigen PC sondern einen mit Komponenten optimal zusammen gestellten PC
__________________
Ich habe unser Hochzeitsvideo rückwärts angeschaut. Beste Szene: Als ich ihr den Ring abnehme, die Kirche verlasse u. mit den Kumpels einen saufen gehe!
|
|
|
02.04.11, 12:39
|
#5
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.897
Bedankt: 2.318
|
Zitat:
Da ich selber keinen PC zusammenbauen kann
|
Das stimmt mit Sicherheit nicht. Die Tatsache das man es noch nie gemacht hat bedeutet nicht das man etwas derart triviales wie Komponenten zusammenstecken nicht könnte.
Diskussionsgrundlage für ~1308€:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Sparmöglichkeiten gibt es an allen Ecken und Enden.
Ich habe keine 580 gewählt, da 10% mehr Leistung ~150€ kosten und eine GK sehr leicht ausgetauscht werden kann. Das Gehäuse relativ teuer, aber techn. und optisch exzellent.
Der Zusammenbau bei MF kostet 70€ (die haben wohl keine Lust darauf  )
|
|
|
02.04.11, 13:52
|
#6
|
Carpe diem !
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 114
Bedankt: 23
|
So würde mein Vorschlag aussehen :
Cpu: i7-2600k 255€
Cpu-Kühler: Scythe Mugen2 35€
Gpu: Gainward GTX 570 Phantom 305€
Ram: TeamGroup Elite 8GB 65€
MoBo: Gigabyte GA-P67A-UD4-B3, P67 160€
HDD:Samsung Spinpoint F3 1TB 50€
Laufwerk:LG DVD Brenner 20€
Netzteil: Cougar S 550 100€
Gehäuse:NZXT Phantom 140€
Bildschrim:Samsung BX2450 24zoll 200€
OS:Windows 7 Home Premium 64bit 80€
alternativ kannst du auch noch eine ssd hinzufügen
ich weiß nicht ob du einen bildschirm und ein OS brauchst habs einfach mal reingetan
preis mit beiden : 1400€
ohne bildschirm und OS : 1130€
Schau beim mainboard unbedingt drauf es es die revision b3 hat !!
gehäuse ist geschmackssache da musst du ich selbst umschauen
hoffe ich konnte dir helfen
|
|
|
02.04.11, 14:20
|
#7
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 172
Bedankt: 40
|
100euro für ne 2tb ist bisshen zu teuer
nehm besser 1gb reicht locker aus !
|
|
|
02.04.11, 14:57
|
#8
|
Banned
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 352
Bedankt: 792
|
Zitat:
Zitat von malerwerner
wobei mir das wichtigste das Mainbord wäre, es sollte zukunftsorientiert sein.
|
gibts nicht.
schon mehrfach erlebt, das eine technologie, welche vom hersteller für die nächsten 5 jahre angepriesen wurde, innerhalb von 6 monaten eingestellt wurde (typisches beispiel 939er sockel)
|
|
|
03.04.11, 01:11
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Dec 2010
Ort: Bayern
Beiträge: 747
Bedankt: 354
|
@ ShokiiTriicK
Naja, selber keinen Pc zusammen bekommen, aber hier rum posten...
Lass rbb 's konfig so wie sie ist.. er sagt selbst, einsparpotential giebts an allen ecken...
Wenn TS keine 2TB braucht, dann soll er ne 1TB HDD Nehmen.. Aber vor allem für dioe Downloader ist ne 2Tb Hdd notwendig, da man das schnell mal voll hat...
Wobei ich in einem recht geben muss, ne Tb Platte, also als Daten platte reicht ne F4 Eco Grenn für 70€...
Ansonsten ist RBB's Konfog voll Ok, du musst uns halt sagen, was dir wichtig ist, und was ehrer nicht... wie von Rbb schon gesagt, man kann noch einioges einsparen, aber was sinnvolle einsparungen sind, kann man nur beurteilen, wenn man deine meinung dazu kennt....
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Tiefe Wunden Muss man graben
Wenn man klares Wasser will
|
|
|
03.04.11, 11:35
|
#10
|
IntelUser
Registriert seit: May 2009
Ort: Österreich
Beiträge: 599
Bedankt: 171
|

mann dan gebt ihm doch ne hd 6990..
nee rbb´s konfig ist recht gut zusammengestellt..
__________________
|
|
|
03.04.11, 11:56
|
#11
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Zitat:
Zitat von khaalan
schon mehrfach erlebt, das eine technologie, welche vom hersteller für die nächsten 5 jahre angepriesen wurde, innerhalb von 6 monaten eingestellt wurde (typisches beispiel 939er sockel)
|
Hä? Den 939 gabs zwei Jahre.
|
|
|
03.04.11, 12:13
|
#12
|
Profi
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 1.863
Bedankt: 711
|
Zitat:
Zitat von privat_015

mann dan gebt ihm doch ne hd 6990..
nee rbb´s konfig ist recht gut zusammengestellt..
|
Es macht mehr Sinn rbbs Config zu nehmen, das restliche Geld auf nen Sparkonto zu packen und dann nochmal nachzurüsten.
|
|
|
03.04.11, 12:58
|
#13
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Karkand
Beiträge: 222
Bedankt: 73
|
Also wie gesagt einen Alienware kaufen ist Müll, das ist nur fertiger Scheiß...
ALso als Mainboard würde ich eins der Asus Formula reihe nehmen die sind sehr hochwertig und relativ neu.
|
|
|
03.04.11, 14:12
|
#14
|
Banned
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 352
Bedankt: 792
|
Zitat:
Zitat von Corsafahrer
Hä? Den 939 gabs zwei Jahre.
|
kommt drauf an, wann man es gekauft hat.
zwei wochen bevor ich meinen rechner zusammengestellt hatte, gabs eine aussage von AMD, das der 939er noch jahrelang produziert wird.
zwei wochen nachdem ich meinen rechner zusammengebaut hatte gabs dann wieder ne meldung:
produktion von 939 wird demnächst eingestellt
|
|
|
03.04.11, 14:49
|
#15
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.897
Bedankt: 2.318
|
Zitat:
wichtigste das Mainbord wäre, es sollte zukunftsorientiert sein
|
Das bedarf prophetischer Gaben. Soweit es um aktuelle Schnittstellen (usb3, sata3) geht ist das Mobo gut gerüstet. Eine mögliche Alternative wäre die Bulldozer Plattform, die erst Ende Juni erscheinen soll.
Die sehr gute Übertaktbarkeit des 2600K wird für Jahre genügend Reserven bieten.
Zum Thema Spiele-Rechner gibt es auch noch die Frage nach Tastatur, Maus, Headset und evtl. diskreter Soundkarte für die noch Budget zur Verfügung steht.
|
|
|
03.04.11, 17:36
|
#16
|
IntelUser
Registriert seit: May 2009
Ort: Österreich
Beiträge: 599
Bedankt: 171
|
@ hardware_freak
War auch nur n schmee..
Würde keinen die 6990 empfehlen..
Also nicht jzt..
__________________
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:12 Uhr.
().
|