Moin,
GEZ ist die Abkürzung für Gebühreneinzugszentrale. Richtig heisst die Gebühr um die es hier geht Rundfunkbeitrag. Und wer das nicht bezahlt, der will das sowohl Radio und Fernsehen komplett in die Hand privater Investoren gelangen. Das ist Lobbyarbeit für RTL und Co! Wenn das Erfolg hat, dann werden die Nachrichten in Fernsehen und Radio nur noch berichten das eine Verwandte von Michael Jacksons Gärtner heute morgen ein Spiegelei zum Frühstück gegessen hat. Ja, das hätten manche gerne. Ich nicht.
Heute um 17 Uhr kommt im ersten "DDR vereist". Sowas will ich sehen! Und zwar als Dokumentation! nicht als künstlich aufgeblähte Dokushow. Schaut Euch mal den Dokubereich hier in diesem Board an! Als ich diesen Beitrag geschrieben habe war ZDF History ganz oben in der Liste. Wenn man "ZDF History" in die Suche gibt erhält man 228 Treffer. ZDF? Ja richtig. Das ist öffentlich rechtlich. Natürlich lädt das niemand runter. Und es guckt auch keiner. Schon klar.
Das ist dieser kindliche Glaube das der Strom aus der Steckdose kommt. Wer weiter denkt, der fragt sich auch mal wie er denn da reingekommen ist.
Ich empfinde die NDR Kuriere immer noch als eine der besten Radiosendungen. Ich höre gerne NDR Info. Und die sollen verschwinden? Nur damit noch mehr die be be be besten Hi Hi Hits der ach ach achziger neu neu neu neunziger und das be be beste von Heute aus dem Lausprecher kommt? Noch mehr von diesen "Moderatoren" die mir vorkommen wie Hyänen auf Speed und die mir mit idiotischen "Gewinnspielen" auf den Sack gehen? Womit ermittelt man die Uhrzeit? Mit A: einer Uhr oder B: einem Kartoffelschäler? Eine 45 minütige Sondersendung zum Thema Michael Schumacher deren Inhalt mit "nix neues" perfekt beschrieben ist? Sowas wollt ihr? Ich nicht.
Es gibt bei den öffentlich rechtlichen sicher eine Menge zu kritisieren. Das ist keine Frage. Aber die Abschaffung einer Gebührenfinanzierung zu fordern zeugt bestenfalls von Phantasielosigkeit.
Bliebe noch die Variante Schmarotzer. Man guckt zwar öffentlich rechtliches Fernsehen, man hört auch öffentlich rechtliches Radio. Aber man will ´ne Mark sparen. Und weil man nicht so gerne zugibt zu schmarotzen packt man das ganze in das Mäntelchen des kämpferischen Verweigerers. Kann man machen. Muss man aber nicht.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|