Zitat:
Zitat von Luke_Sky123
Mal ne frage in die Runde, ab wann ist man Alkoholiker??[...] Klar trinke ich Alkohol ......am Wochenende ca. 2-3 Weizen Biere eventuell dann noch ein Glas Weißwein schorle . Unter der Woche trinke ich null .....zählt das dann schon unter Alkoholismuß? Äh das ist ernst gemeint , nicht das einer jetzt denkt das soll ein Scherz sein.[...]Aber ab wann spricht man von Abhängigkeit?
|
Die oben bereits genannten Kriterien können Dir bei einer Selbsteinschätzung helfen.
Meine zusätzliche Frage lautet: Wie bist Du in diesem Thread gelandet? Purer Zufall oder hast Du Dich selbst hinterfragt und gezielt gesucht? Wenn Zweiteres zutrifft, Du Dir diese Frage also aus eigenem Antrieb gestellt hast, dann ist das schon nicht mehr so ganz problemfrei. Dann hast Du ja einen Fehler bei Dir gefunden oder zumindest etwas, was Dich stört.
Grundsätzlich halte ich Deine Konsumweise und -menge aber für durchaus vertretbar. Ich habe Jahrzehnte deutlich mehr getrunken, es geht also immer schlimmer. Setz doch ggf. mal für nen Monat aus und schaue, ob Dir was fehlt.
Dummerweise ist die Forschung/Studienlage der letzten Jahre in die Richtung umgeschwenkt, dass die negativen Folgen von Alkohol quasi ab dem ersten Schluck beginnen und es keinen
gesunden Konsum gibt.
Man muss ja nicht unbedingt geschieden, arbeits- und obdachlos und mit Leberzirrhose auf der Parkbank oder unter der Brücke liegen, um die negativen Seiten des Alkohols zu kennen.
Ich habe meine Situation weiter oben ja schon mal geschildert: Ich bin in einer glücklichen Beziehung, verdiene tendenziell überdurchschnittlich und bin im Großen und Ganzen auch gesund.
Dennoch:
Trinke ich regelmäßig, dann bekomme ich Bluthochdruck, einen Hang zu übermäßigem Fettanbau im Bereich Wohlstandsgürtel (Taille), meine Fitness (Ausdauer & Muskelaufbau) stagniert oder entwickelt sich zurück, ich schlafe schlechter (gefühlt und per Garmin-Watch eindeutig messbar!). Leicht zu erkennen, dass Alkohol ein guter Schlüssel ist, um sich für das metabolische Syndrom zu qualifizieren.
Trinke ich nicht, dann verschwindet der Bluthochdruck nach ein paar Wochen vollständig, der Fettabbau beginnt, der Schlaf verbessert sich immens (Herzfrequenzvariabilität), der sportliche Formaufbau beginnt.
Dummerweise ist Alkohol das gesellschaftliche-soziale Schmiermittel schlechthin, überall geduldet oder sogar erwünscht, meist spottbillig. Und für alle Gesellschaftsschichten gibt es das passende Gesöff: Ob der rote Bordsteinklopper für €1,79 der Liter oder der 15jährige Barolo für über €100,-, der Aldi-Wodka für €6,99 oder der Monkey 47 Distiller Cut Gin für über €200,-, vollkommen egal, voll ist man anschließend immer.