Firefox muss nicht zwingend der Standardbrowser sein, damit JD2 zum Lösen von Captchas Firefox öffnet und die darin installierte JD2 Browsererweiterung nutzt. Ich, zum Beispiel, nutze weiterhin Chrome als Standardbrowser und nun Firefox für die JD2-Capture-Lösungen.
So gehts:
1. Gehe im JD2 in die Einstellungen, dann in den Bereich Profieinstellungen.
2. Suche "GeneralSettings: Browser Command Line"
Trage als Wert dies ein:
Für Firefox-Nutzung:
Code:
[
"C:\\Program Files\\Mozilla Firefox\\firefox.exe",
"--private-window",
"%s"
]
Und falls Du irgendwann wieder Chrome dafür nutzen möchtest, trägst Du wieder diesen Wert ein:
Code:
[
"C:\\Program Files (x86)\\Google\\Chrome\\Application\\chrome.exe",
"--incognito",
"%s"
]