myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Brisant] Nabu ruft wegen Trockenheit in Norddeutschland zum Wassersparen auf

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 05.04.25, 09:08   #1
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.221
Bedankt: 9.772
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Nabu ruft wegen Trockenheit in Norddeutschland zum Wassersparen auf

Zitat:
Fehlender Niederschlag im Frühjahr

Nabu ruft wegen Trockenheit in Norddeutschland zum Wassersparen auf


Der Frühling hat erst begonnen. Doch bereits jetzt ist die Erde in vielen Regionen trockener, als sie eigentlich sein sollte. Der Naturschutzbund ruft deshalb zu entschlossenen Maßnahmen auf.

05.04.2025, 08.27 Uhr


Ausgetrockneter Boden am Rande eines Feldes in Scharbeutz Foto: Christian Ohde / IMAGO

Der Naturschutzbund warnt wegen der bereits im Frühjahr andauernden Trockenheit vor Wasserverschwendung. »Mit Blick auf den Sommer muss ich ganz klar sagen: Wir müssen Wasser sparen«, sagte Sonja Sporn von der Landesstelle Wasser des Nabu [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Derzeit gebe es mit Blick auf den Dürremonitor Trockenheit, bis zu einer Bodentiefe von 25 Zentimetern sogar eine außergewöhnliche Dürre. »Noch sind wir nicht im Gefahrenbereich, aber alarmierend ist die Situation schon, wenn sie sich eben noch weiter verschärfen würde«, so Sporn.

Trockenheit könnte auch im April anhalten

Neben dem Wassersparen müsse auch Regen gespeichert, heimische Gärten weniger gewässert und mehr Böden entsiegelt werden. »Wir müssen dem Wasser ermöglichen, wieder viel mehr zu versickern«, fordert die Nabu-Expertin aus. Die Umweltorganisation fordert, an Flüssen neue Bäume zu pflanzen, um die Verdunstung einzudämmen.

Bereits jetzt zeichne sich ab, dass es auch im April trocken bleibe. Statt dem gewünschten gleichmäßigen Landregen werde künftig ein wiederkehrender Starkregen wahrscheinlicher, der auf einer kleinen Fläche große Wassermassen mit sich bringe. Das Wasser könne dann durch die trockenen Böden nicht aufgenommen werden, und weitere [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] werde abgespült.

»Durch den [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] werden wir solche Bedingungen wohl häufiger haben«, so die Nabu-Expertin. Fichten und Moorpflanzen litten unter der Trockenheit in den oberen Böden besonders. Nicht zuletzt beeinträchtige sie aber auch Tiere. Die Brut von Kranichen werde durch fehlende Feuchtigkeit leichte Beute für Räuber.

Umweltminister fordert mehr Klimaschutz

Die anhaltende Trockenheit beschäftigt auch die Landesregierung von Schleswig-Holstein. »Wir erleben schon wieder eine wochenlange Dürreperiode mitten im Frühjahr«, sagte Umweltminister Tobias Goldschmidt (Grüne). »Das zeigt: Wir befinden uns mitten im Klimawandel – und auch wenn die Union im Bund das nicht hören will: Das einzige Mittel dagegen ist mehr Klimaschutz.«

Auffällig sei, dass es im Frühjahr vermehrt zu Trockenphasen kommen könne und dafür in anderen Zeiten mehr Regen falle. »Damit wir auch in Zukunft in diesem Land erfolgreich wirtschaften und leben können, müssen wir uns anpassen und unseren Umgang mit Wasser in der Landschaft grundlegend verändern«, forderte der Minister.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Hier im südlichen Niedersachsen konnte ich die Tage mit Regen in diesem Jahr an einer Hand abzählen.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Draalz:
betaalpha (05.04.25)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:25 Uhr.


Sitemap

().