Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
22.12.24, 14:01
|
#1
|
viel-leserin
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1.850
Bedankt: 4.886
|
Laptop neu aufsetzen...
Hi beisammen,
ich weiß mal wieder nicht, ob ich hier richtig bin...
ich habe einen Laptop hier, der von unserer BetriebsIT eingerichtet wurde. Es wurde so eingestellt, dass es bei jedem Neustart auf Null zurückgeht - die Programme sind noch da, aber man kann nix abspeichern, keine Lesezeichen setzen.. gar nix.
Leider kann ich das Ding auch nicht zurücksetzen oder neu installieren oder was auch immer, um daraus einen "normalen" Laptop zu machen.
Ich weiß leider nicht, wie diese Installation heißt.. aber vielleicht weiß ja jemand, was ich meine.
Gibts irgendeine Möglichkeit, dass ich das selbst was drandrehen kann oder muss ich bis Mitte Januar warten, bis ich das Ding zur IT bringen kann?
vielen Dank
__________________
„Spunk!“, sagte Pippi triumphierend. „Spunk?“, fragte Tommy. „Was bedeutet das?“ „Wenn ich das bloß wüsste“, sagte Pippi. „Das Einzige, was ich weiß, ist, dass es nicht Staubsauger bedeutet.“
Astrid Lindgren
|
|
|
22.12.24, 14:54
|
#2
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7.524
Bedankt: 9.063
|
Ich lass das vorerst mal hier stehen.
Zitat:
Zitat von elise
Leider kann ich das Ding auch nicht zurücksetzen oder neu installieren oder was auch immer, um daraus einen "normalen" Laptop zu machen.
|
Wenn es von einer IT Abteilung eingerichtet wurde, wirst Du vermutlich keine Admin Rechte haben und somit wäre eine Widerherstellung nicht möglich. Vermutlich ist auch das BIOS/UEFI passwortgeschützt. In diesem Fall dürfte eine Neuinstalltion auch nicht gelingen.
Scheinbar schein diese IT Abteilung in Richtung paranoid zu tendieren, denn das 'Zurücksetzen' gespeicherter Daten schützt das System zum Teil vor Schadsoftware, oder illegalen Inhalten.
Du könntest versuchen Daten auf einem USB Stick zu speichern, bevor Du es herunterfährst. Die Wahrscheinlichkeit ist jedoch groß, dass USB Sticks vom System nicht angenommen werden.
Jetzt stellen sich 2 Fragen:
- Funktioniert das Gerät denn sonst?
- Wem gehört das Gerät?
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Draalz:
|
|
22.12.24, 15:18
|
#3
|
viel-leserin
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1.850
Bedankt: 4.886
|
bin jetzt ein schrittchen weiter... die haben den HDGuard installiert.
das gerät gehört meiner schule und ist ein altgerät... ich wollte es so vorbereiten, dass ich nach den kids zeigen kann, wie man programme installiert und deinstalliert (was ja grundsätzlich sogar geht) und dann natürlich auch mit den programmen arbeiten... aber das haut ja nicht hin, weil eben alles wieder drauf ist, sowie ich ausschalte... mir ging es bei der vorbereitung drum, das ding quasi "leer" zu haben und dann mit den schülern zu füllen.
aber am hdguard komme ich wohl nicht vorbei und dementsprechend werde ich warten müssen...
und ja - die sind komplett paranoid.. auch auf unsere persönlichen Dienstgeräte dürfen bzw. können wir nichts installieren - ich muss mir das immer vorher gegehmigen lassen...
__________________
„Spunk!“, sagte Pippi triumphierend. „Spunk?“, fragte Tommy. „Was bedeutet das?“ „Wenn ich das bloß wüsste“, sagte Pippi. „Das Einzige, was ich weiß, ist, dass es nicht Staubsauger bedeutet.“
Astrid Lindgren
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei elise:
|
|
22.12.24, 15:41
|
#4
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.951
Bedankt: 1.796
|
Hallo,
dann hast du definitiv schlechte Karten.
Natürlich gibt eine Notfalltüre bei Windows und Bios. Aber bevor der Laptop nicht dein Eigen ist, lass es lieber.
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Schmicky:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:25 Uhr.
().
|