Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
29.11.22, 10:44
|
#1
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2017
Beiträge: 110
Bedankt: 54
|
Vorteile von Registrierkassen - Erfahrungen?
Wo sind denn die Vorteile von Registrierkassen und wodurch unterscheiden sich diese untereinander?
Anscheinend gibt es ja schon Kassensystem mit Cloud - wofür braucht es da eine Cloud?
Bis zu eine gewissen Einnahmegrenze kann man ein kassabuch führen, dann ist es nicht mehr möglich. Wenn man diese Grenze nicht überschreiten würde - macht es da Sinn trotzdem sich gleich eine Registrierkasse anzuschaffen?
Hat hier eventuell jemand selbst ein Geschäft und kann kurz berichten wie er ein Kassensystem für sich bzw. sein Unternehmen gefunden hat?
Welche Kassensysteme nutzt ihr und warum?
|
|
|
30.11.22, 17:36
|
#2
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2017
Beiträge: 74
Bedankt: 19
|
Um welches Land geht es denn? Grundsätzlich gibt es natürlich Parallelen zwischen zum Beispiel Deutschland und Österreich, aber auch Unterschiede. In Österreich gibt es, bis auf wenige Ausnahmen, eine Registrierkassenpflicht. Eine solche gibt es inzwischen in etlichen deutschen Ländern, in Deutschland allerdings bislang nicht. Wobei es natürlich auch für etliche deutsche Unternehmen vorteilhaft sein kann auf ein modernes Kassensystem anstatt auf eine offene Ladenkasse zu setzen.
Registrierkassen sind generell spezialisierte, elektronische Erfassungsgeräte, die zur Abrechnung von Barzahlungsvorgängen und zur Erstellung von Belegen dienen. Verkäufe, Ausgaben, Entnahmen und Stornos werden dadurch separat nachvollziehbar gemacht. Kassensysteme wie die von ready2order erfüllen grundsätzlich die gleichen Kernaufgaben, bieten aber auch zusätzliche Funktionen und ermöglichen so mehr Flexibilität. Was Cloud-Angebote angeht, so gibt's da durchaus Vorteile bezüglich Datensicherheit, Freiheit und auch gegenüber dem Finanzamt. Das kommt nämlich immer irgendwann früher oder später ins Spiel. Auch bei denjenigen, die eine offene Ladenkasse haben und händisch Kassenbuch führen.
|
|
|
30.11.22, 17:54
|
#3
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.347
Bedankt: 22.598
|
Kassasystem = vermutlich Österreich 
Aber das macht eigentlich keinen Unterschied.
Der Vorteil einer modernen Registriekasse liegt an der unterstützenden Belegsammlung für die doppelte Buchführung. Und natürlich, falls mehrere Benutzer da wären, an der Personalunterscheidung (wofür auch immer man das nutzen möchte).
Nachteil, falls Gastrogewerbe, ... na, liegt auf der Hand ^^
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
|
|
07.12.22, 10:01
|
#4
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2017
Beiträge: 110
Bedankt: 54
|
Geht um Österreich.
Habe ich schon gelesen, anscheinend kann man da noch (händisch?) ein Kassenbuch führen. Da sehe ich jetzt keine Vorteile, eher nur Nachteile. Aber gut, wenn man es so gewohnt ist, wird es gehen. Aber das kommt für mich so und so nicht in Frage auch wenn es möglich wäre. Alles läuft heutzutage online ab und dann schreibt man ein analoges Kassenbuch 
Im Idealfall sollte mir ein Kassensystem ja auch Arbeit abnehmen und nicht zusätzliche Arbeit schaffen. Also sowas in Richtung ready2order wie es dark_matter beschriebt, hätte ich mir vorgestellt. Ist das so die Regel oder gibt es da auch unterschiedliche Angebote von den verschiedenen Anbietern?
Ob Kassa oder Kasse ist ja egal, ist ja dasselbe 
Naja es soll schon alles gesetzeskonform ablaufen, will mir da nicht gleich ab Tag 1 Probleme schaffen.
Geändert von Pux (20.12.22 um 10:33 Uhr)
|
|
|
15.12.22, 15:11
|
#5
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2017
Beiträge: 74
Bedankt: 19
|
Zitat:
Zitat von MotherFocker
Kassasystem = vermutlich Österreich 
Aber das macht eigentlich keinen Unterschied.
|
Ein kleines bisschen einen Unterschied macht es schon. In Österreich gilt, bis auf wenige Ausnahmen, eine Registrierkassenpflicht. In Deutschland bislang nicht. Aber ab Anfang kommenden Jahres dürfen in Deutschland nur noch Registrierkassen verwendet werden, die die „Technische Sicherheitseinrichtung“ erfüllen. Aber eine Gemeinsamkeit ist dann wieder, dass es durchaus Anbieter gibt, die sowohl für das eine, als auch das andere Land elektronische, rechtskonforme Lösungen anbietet.
Zitat:
Zitat von Pux
Im Idealfall sollte mir ein Kassensystem ja auch Arbeit abnehmen und nicht zusätzliche Arbeit schaffen. Also sowas in Richtung rady2order wie es dark_matter beschriebt, hätte ich mir vorgestellt. Ist das so die Regel oder gibt es da auch unterschiedliche Angebote von den verschiedenen Anbietern?
|
Naja, je nach Branche können die Anforderungen schon verschieden sein und es gibt meines Wissens durchaus unterschiedliche Angebote je nach Branchen. Müsste man sich aber halt mal im Detail anschauen und gegebenenfalls auch ne Beratung in Anspruch nehmen und/oder selbst testen, womit man letztendlich am besten klarkommt.
|
|
|
20.12.22, 10:37
|
#6
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2017
Beiträge: 110
Bedankt: 54
|
Zitat:
Zitat von dark_matter
Naja, je nach Branche können die Anforderungen schon verschieden sein und es gibt meines Wissens durchaus unterschiedliche Angebote je nach Branchen. Müsste man sich aber halt mal im Detail anschauen und gegebenenfalls auch ne Beratung in Anspruch nehmen und/oder selbst testen, womit man letztendlich am besten klarkommt.
|
Ja aber was bringt es mir wenn mein Kassensystem aus der jeweiligen Branche ist, ich aber andere Anforderungen habe? Da gehe ich dann doch lieber nach den Anforderungen und nicht nach der Branche oder gibt es da dann unterschiede im System?
Ja ich habe gesehen bei r2o gibt es die Möglichkeiten zum Testen. Außerdem gibt es auch ein Angebot bei dem man einige Monate gratis bekommt. Da möchte ich das System aber vorher testen, davon entschließe ich mich noch nicht dazu. Angebot hin oder her. Soll dann ja funktionieren und den Anforderungen gerecht werden.
|
|
|
23.12.22, 14:58
|
#7
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2017
Beiträge: 74
Bedankt: 19
|
Ich glaube nicht, dass die Kassensysteme grundverschieden sind je nachdem um welche Branche es angeht, sondern dass unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt wurden. Aber nachdem kaum jemand in zig unterschiedlichen Branchen Erfahrungen hat, kann man da wohl nur schwer Vergleiche anstellen. Ich würde mich einfach mal beraten lassen und dann weiterschauen und gegebenenfalls auch Testen.
Dass man vor dem Treffen einer Entscheidung für einen längeren Zeitraum erstmal eine Testphase haben will, kann ich voll und ganz verstehen und halte das auch für sinnvoll und empfehlenswert.
|
|
|
27.12.22, 11:33
|
#8
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2017
Beiträge: 110
Bedankt: 54
|
Darum geht es mir ja genau, du hast ja davon geschrieben, dass es andere Anforderungen je nach Branche gibt. Da hats du grundsätzlich ja recht, vielmehr sollte man aber eher das eigene Unternehmen betrachten. Das Restaurant mit 30 Sitzplätzen in einem Raum hat andere Anforderungen wie das Restaurant mit zig Mitarbeitern, einem riesen Außenbereich, Stoßzeiten mit ganzen Autobusladungen Besuchern,... Da bringt mir dann die eine Hauptkassa wenig wenn plötzlich der ganze Bus schnell wegmuss und ich 60 Leute abkassieren muss
Habe mir schon Infos zusammengesucht und mir auch einige Youtube Videos angesehen. Werde mir jetzt noch einige Blogbeiträge durchlesen. Hoffe dann bin ich gut informiert.
Testphase kommt auch, das habe ich schon vereinbart. Denke dann sieht man schnell ob es passt oder nicht. Mal schauen ob das auch andere Unternehmen anbieten. Zum Vergleich der Kassensysteme wäre das sicher gut. Wobei ich auch nicht zig Systeme ausprobieren möchte, wenn es passt dann passt es.
|
|
|
28.12.22, 09:36
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2015
Beiträge: 1
Bedankt: 2
|
Ich bin Software Entwickler im Kassenbereich. Ich habe für unsere Kassensysteme sowohl die österreichische (RKSV) als auch die deutsche (DSFinV-K) Fiskalintegration gemacht. Wir haben Systeme für Ski/Freizeitbereich, Messen/Veranstaltungen und auch für die Gastro. Alles stationär oder mobil.
Primär sind die Anforderungen wirklich eher nach Branche ausgerichtet, da die meisten doch recht ähnlich sind. Natürlich hat jeder Betrieb seine Eigenheiten, aber da kann man moderne Kassensysteme gut anpassen und auf die individuellen Wünsche konfigurieren. Cloud Kassen machen Sinn, wenn man primär mobil arbeitet. Also wenn man nicht die Möglichkeit hat, sämtliche Vorgänge lokal zu speichern und man verschiedene Geräte nutzen will, die alle auf die gleiche Kasse zugreifen.
Ein wichtiger Aspekt ist halt das Thema Geld. Kassensysteme nehmen dir halt vieles an Arbeit ab, aber das lohnt sich erst ab einer bestimmten Größe. Das musst du dann auch individuell für dich selber entscheiden.
Du kannst mich auch gerne per PN anschreiben und dein Anwendungsgebiet schildern. Vielleicht kann ich dir noch ein paar zusätzliche Tipps geben.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei sheep2000:
|
|
05.01.23, 14:52
|
#10
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2017
Beiträge: 74
Bedankt: 19
|
Zitat:
Zitat von Pux
Habe mir schon Infos zusammengesucht und mir auch einige Youtube Videos angesehen. Werde mir jetzt noch einige Blogbeiträge durchlesen. Hoffe dann bin ich gut informiert.
Testphase kommt auch, das habe ich schon vereinbart. Denke dann sieht man schnell ob es passt oder nicht. Mal schauen ob das auch andere Unternehmen anbieten. Zum Vergleich der Kassensysteme wäre das sicher gut. Wobei ich auch nicht zig Systeme ausprobieren möchte, wenn es passt dann passt es.
|
Sich Informationen anlesen und Tutorials zu schauen ist sicher gut, ersetzt aber, denke ich, keine Testphase. Wobei ich auch sagen würde, dass man durchaus zuschlagen kann, wenn man nach einer Testphase mit einem Angebot zufrieden ist und nicht noch zwangsläufig zig andere Optionen testen muss. Ziel ist es ja was zu finden, mit dem man zufrieden sein kann.
Zitat:
Zitat von sheep2000
Ein wichtiger Aspekt ist halt das Thema Geld. Kassensysteme nehmen dir halt vieles an Arbeit ab, aber das lohnt sich erst ab einer bestimmten Größe. Das musst du dann auch individuell für dich selber entscheiden.
|
Spannend, dass du in dem Bereich tätig bist! Da es wichtig ist, dass bei Kassensystemen immer alles rechtskonform ist, wird dann auch bei euch wahrscheinlich bei Gesetzesänderungen oder so für Deutschland und Österreich upgedatet?
Was die Kosten für Kassensysteme angeht: In Österreich hat man ja wegen der Registrierkassenpflicht viel weniger, als in Deutschland eine Wahl. Und in Deutschland kann man nun, glaube ich, auch nur noch zwischen einer nicht wenig mühsamen offenen Ladenkasse und einer TSE-konformen Registrierkasse beziehungsweise einem Kassensystem wählen?
|
|
|
10.01.23, 12:55
|
#11
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2017
Beiträge: 110
Bedankt: 54
|
Danke @sheep2000 hab dir eine PN geschickt.
@dark_matter Nein, sicher ist ein Test wichtiger oder sich auch Informationen aus erster Hand zu holen. Mit Ready2order hab ich schon gesprochen. Wenn mir sheep2000 noch auf meine PN antwortet, werde ich auch dort mal nachfragen.
Wenn man sie Systeme doch so einfach anpassen kann, dann geht das schon. Dachte nur da muss man dann zig unterschiedliche Varianten probieren bis man das eine passende Gefunden hat. Wenn man das aber anpassen kann (oder der Anbieter das möchte) sollte man auch leichter etwas Passendes finden.
|
|
|
27.01.23, 16:50
|
#12
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2017
Beiträge: 74
Bedankt: 19
|
Ist sicher das Beste sich individuell beraten zu lassen und dann in der Praxis zu schauen, womit man auch gut klarkommt. Wenn man gründlich recherchiert und vergleicht, muss man sicher auch nicht ewig herumprobieren, bis man etwas Gutes und Passendes gefunden hat. Klingt, als wärst du auf einem guten Weg. Alles Gute weiterhin!
|
|
|
31.01.23, 09:45
|
#13
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2017
Beiträge: 110
Bedankt: 54
|
Das Kassensystem wird demnächst vor Ort getestet. Hoffe das passt dann soweit und man kann den Punkt abhacken. Wenn man sich selbstständig machen möchte, kommt viel auf einen zu. Was da an Arbeit dahintersteckt, sieht man als Angestellter gar nicht. Interessiert einem wohl auch nicht  Gut, vieles sind auch nur Dinge, die einmal auf einen zukommen aber trotzdem dürften die viele Menschen zur Verzweiflung bringen.
|
|
|
07.02.23, 16:54
|
#14
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2017
Beiträge: 74
Bedankt: 19
|
Manche Angestellte wird es wahrscheinlich schon interessieren, andere nicht. Menschen sind verschieden und die beruflichen Ambitionen dementsprechend auch. Würde mich interessieren, welches Fazit dann nach der Testphase gezogen wird!
Zitat:
Gut, vieles sind auch nur Dinge, die einmal auf einen zukommen aber trotzdem dürften die viele Menschen zur Verzweiflung bringen.
|
Sicher. Aber es ist ja auch irgendwie ne wichtige Kompetenz zu erkennen, wann man an seine Grenzen stößt und Unterstützung braucht. Sei es vom Kundenservice oder durch einen Steuerberater oder wen auch immer.
|
|
|
10.02.23, 10:10
|
#15
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2017
Beiträge: 110
Bedankt: 54
|
Ja wenn es sie direkt betrifft schon, ansonsten ist das Interesse wohl ziemlich gering. Außer man möchte vielleicht später man selbst ein eigenes Geschäft aufmachen und versucht da gleich einige Erfahrungen einzuholen und daraus zu lernen.
Verlief alles sehr gut und wir bleiben dabei. Sehr einfach zu bedienen und man hat alles schnell verstanden und verinnerlicht. Ich konnte das System auch mit anderen ein wenig Vergleichen (Habe in anderen Lokalen nachgefragt und mir das kurz angesehen). Da gefällt mir ready2order schon um einiges besser und aus meiner Sicht lässt sich besser und schneller damit arbeiten.
Hilfe wird man sicherlich auch nach zig Jahren brauchen. Ist ja auch nicht so als würde sich der Gesetzgeber nicht immer etwas neues einfallen lassen mit dem er dann die Menschen quälen kann  Also da muss man dann ja immer schnell reagieren und vor allem auch alles durchschauen. Ich hab aber nicht die Zeit und die Nerven mir die neuen Gesetzestexte durchzulesen - da brauch ich dann sicher Hilfe.
|
|
|
01.03.23, 16:07
|
#16
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2017
Beiträge: 74
Bedankt: 19
|
Klingt gut, dass du nicht nur die Möglichkeit zum Testen bekommen hast, sondern auch ein paar Vergleiche anstellen konntest und so herausgefunden hast, dass das Kassensystem von ready2order das Richtige für dich zu sein scheint. Darauf kommt es ja letztendlich an, dass man selbst die für das eigene Unternehmen richtige Wahl trifft und damit dann auch längerfristig zufrieden sein kann.
Dass Gesetzgeber gewisse Maßnahmen als Schikane setzen, glaube ich in den allermeisten Fällen nicht. Dass Veränderungen von Betroffenen teilweise so empfunden werden, schon eher. War in Österreich, als, wie in vielen Ländern, die Registrierkassenpflicht gekommen ist, auch so. Inzwischen habe ich aber den Eindruck, dass es allen anfänglichen Widerständen zum Trotz auch etliche Unklarheiten aus dem Weg geschafft hat. Und wenn rechtliche Änderungen dann automatisch vom Anbieter beim Kassensystem umgesetzt werden, braucht man sich damit auch nicht mehr selbst im Detail herumzuschlagen.
|
|
|
06.03.23, 09:29
|
#17
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2017
Beiträge: 110
Bedankt: 54
|
Wie es sich dann im Vollbetrieb herausstellt ist natürlich wieder was anderes aber da bin ich zuversichtlich. Man kann das Kassensystem ja auch sehr individuell an die jeweiligen Anforderungen anpassen. Das passt dann schon.
Muss ja keine Schikane sein, aber wenn etwas geändert wird, muss man sich darauf einstellen. Und nicht immer ist es einfach zu verstehen, was von einem verlangt wird. In der Theorie sieht ja auch vieles ganz anders aus als dann in der Praxis. Wenn man jahrelang mit etwas gearbeitet hat, meine gewisse Routine hat und alles auf diese Art ausgerichtet ist, ändert man es eben nicht so leicht. Wenn man sich dann nur ein extra Teil kaufen muss und alles bleibt gleich, ok. Aber damit ist es ja oft nicht getan. Den Sinn hinter den Aktionen kann ich schon verstehen. Umsetzen müssen es dann aber die, die wirklich damit arbeiten. Und das sieht dann oft ganz anders aus als man sich das vorher Vorstellt. Aber gut, bisher haben wir alles geschafft und auch weiterhin werden wir es schaffen. Man muss sich halt auch zu helfen wissen.
Danke für eure Hilfe.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:40 Uhr.
().
|