Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
16.02.22, 18:18
|
#1
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 257
Bedankt: 1.279
|
Devolo - Verbindungsabbrüche ab 18oo
Hallo zusammen,
vllt kann ja jemand helfen:
ich nutze Devolo + TP-Link als Powerline
Seit einiger Zeit hab ich jedoch das Problem, dass der devolo, an dem mein PC hängt, ab 18oo ständig die Verbindung abbricht - bis dahin kann ich problemlos online surfen und auch online spielen
Die 3 Leuchten am devolo leuchten auch während dieser zeit ganz normal.
Ich kann dann auch nicht auf die Seite vom Router (Fritzbox 7590) zugreifen.
nach ein paar Minuten geht es kurz wieder, dann ists wieder für einige Zeit weg
Es besteht aber trotzdem weiterhin eine Verbindung von Router, da ich über einen TP-Link TV (ipTV) schaue und das läuft normal weiter
Der Aufbau ist folgender:
Router + Devolo 1
Devolo 2 - Mehrfachsteckdose mit PC, Drucker, Lautsprecher, Laptop
TP Link mit TV
Jemand ne Idee, woran das liegt / liegen kann ich was ich dagegen machen kann ???
Gruß und THX
Nico
|
|
|
16.02.22, 18:32
|
#2
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7.495
Bedankt: 9.042
|
Ich bin da nicht so ganz bewandert, da nicht genutzt.
Devolo steht für Datenübertragung via Stromkreisläufe.
Jetzt die Frage. An welchem Provider hängt Deine FritzBox?
|
|
|
16.02.22, 18:42
|
#3
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 257
Bedankt: 1.279
|
Provider ist Vodavone
Router via LAN-Kabel an Devolo 1
PC via LAn-Label an Devolo 2
Kabel wurden bereits getauscht
Auch der Anschlussport vom devolo (2 Lan-Buchsen) wurden getauscht
Keine Veränderung
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei NicoDance:
|
|
16.02.22, 19:07
|
#4
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7.495
Bedankt: 9.042
|
Zitat:
Zitat von NicoDance
Provider ist Vodavone
|
Wenn es sich jetzt noch um einen Kable Anschluss handelt, liegt vieles auf der Hand. Viele Bekannte sind via Vodafone vernetzt und zu großem Maße haben sie auch eben die von Dir beschriebenen Problem mit Vodafore(Kabel Deutschland).
Sprich Downloadraten gegen 18:00 von 1 Mbit/s bei zugesagten 1000 Mbis/s.
|
|
|
17.02.22, 06:33
|
#5
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 257
Bedankt: 1.279
|
leider liegts nicht daran
Ich hab "nur" DSL, da Kabel bei mir nicht verfügbar ist
Online Surfen und auch spielen ist via Wlan auch ab 18oo weiterhin möglich (meine Freundin spielt am Laptop)
daher war ja meine Vermutung, dass es irgendwie am devolo liegen könnte - komisch ist halt nur, dass bis 18oo alles problemlos läuft
|
|
|
18.02.22, 20:17
|
#6
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 179
Bedankt: 99
|
Hallo NicoDance
Ich habe hier im Haus sieben Devolo 1200+ und WLAN und mal nachgeschaut: es gibt einen Konfiguarationpunkt "Zeitsteuerung". Ev. diesen mal prüfen. Klingt banal, aber...
Don`t worry be happy
|
|
|
19.02.22, 16:24
|
#7
|
absoluter Lutscher
Registriert seit: Apr 2021
Beiträge: 16
Bedankt: 17
|
Hast Du mal einen ping bzw. traceroute fritz.box gemacht?
Schon mal probiert, die Devolo (einzeln oder beide) nacheinander raus zu ziehen und zu schauen, an welcher es liegt?
Wäre eine WLAN-Verbindung als alternative über den Rechner möglich? bspw. ein billiger tp-link router kaufen mit dd-wrt oder openwrt und tp-link router als wlan-client anbinden. dann den Devolo-Müll dahin hauen, wo es hin gehört?!^^
|
|
|
19.02.22, 18:24
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 587
Bedankt: 324
|
hier stand mal was
Geändert von jimco (23.04.22 um 22:05 Uhr)
|
|
|
19.02.22, 19:37
|
#9
|
absoluter Lutscher
Registriert seit: Apr 2021
Beiträge: 16
Bedankt: 17
|
Zitat:
Zitat von jimco
es scheint doch alles bestens zu funktionieren. rätst du jedem dessen maus eine kaputte taste hat auf linux zu wechseln?
zudem das problem erst um 18:00 auftaucht. das sieht nach einer einstellungssache aus und nicht nach einem hardwaredefekt.
|
Ja, das mag ja sein. Dann soll er bitte erstmal ausprobieren, mittels trial-and-error.
sorry, dass ich alternativvorschläge machen 
|
|
|
20.02.22, 12:12
|
#10
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 257
Bedankt: 1.279
|
@jimco: wo find ich denn die Konfiguration ???
Hab die Dinger nur eingesteckt und fertig
@kkillah: getauscht hatte ich die schon, aber ohne Unterschied
LAN-Anschlüsse am Router, am Devolo
2 Familienhaus
Stromnetz dürfte ca. 2015/2016 neu verlegt worden sein (genau weiss ich es aber nicht)
Wie gesagt, bis ca. 18:00 läuft alles problemlos, nur danach nicht
Wobei dann auch nur der PC keinen Zugriff ehr hat, WLAN und ipTV laufen problemlos weiter
Über Wlan am PVC hab ich noch nie nachdedacht, da ich - grade was online MMOPRG angeht - davon ausgegangen bin, dass Lan besser / stabiler ist als WLAN
|
|
|
20.02.22, 12:31
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2014
Beiträge: 1
Bedankt: 1
|
Hast du was in der Nähe vom PC, was z.B. um 18 Uhr angeht? Filter am Aquarium? Beleuchtung für Pflanzen? Hatte das bei einem Kunden, da ging mittels Zeitschaltuhr ein Verbraucher an, dessen qualitativ hochwertiges Chinanetzteil den Devolo schön weggeflippert hat.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei MSB2005:
|
|
21.02.22, 08:28
|
#12
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 257
Bedankt: 1.279
|
nein, da ist nichts, was irgendwie über eine Zeitschaltuhr o.ä läuft
Auch nichts, was wir "routinemäßig" immer gg 18.00 einschalten /nutzen
|
|
|
23.02.22, 12:15
|
#13
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2022
Beiträge: 24
Bedankt: 14
|
In welchem Modus laufen die Adapter?
MIMO oder SISO?
Über welche Profile?
Kannst du beides im devolo Cockpit einsehen.
__________________
Trip to Valhalla
Mod im Urlaubsmodus
|
|
|
24.02.22, 07:00
|
#14
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 257
Bedankt: 1.279
|
ich hab leider keine Einstellmöglichkeiten Devolo Cockpit
In den Einstellungen habe ich nur die Optionen, die beiden devolos unterschiedlich zu zentrieren oder eine Optimierungshilfe zu öffnen
|
|
|
25.02.22, 03:03
|
#15
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2022
Beiträge: 24
Bedankt: 14
|
Klick im Cockpit einen der Adapter an und klick auf das Zahnrad.
Dann solltest du sämtliche Einstellungen (Vdsl) haben.
Lg
__________________
Trip to Valhalla
Mod im Urlaubsmodus
|
|
|
27.02.22, 02:48
|
#16
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.951
Bedankt: 1.796
|
Mal eine ganz andere Idee, ist in der Fritzbox der Tagestimer aktiviert. Weil die Devolo einen eigene Port am Router hat. Und dessen Port mal nach schauen,
Anders auch gesagt, sind die Devolo DLAN teile gesichert? Weil du sagts, ausgepackt und einfach in die Steckdose und funktioniert.
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
02.03.22, 16:08
|
#17
|
Ist öfter hier
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 278
Bedankt: 287
|
Hmmh, Firmware bei den Devolos aktuell? Powerline Module und Mehrfachsteckdosen ist manchmal tricky. Mache mal den Versuch und stecke den Adapter in eine Steckdose (Wand), als alleiniges Gerät.
|
|
|
03.03.22, 08:10
|
#18
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 257
Bedankt: 1.279
|
Da die Verbindungsabrüche jetzt häufiger wurden, hab ich mir ein neues Et von TP-Link geholt.
Bisher läuft das stabil
Vielen lieben Dank für Eure Hilfe
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:22 Uhr.
().
|