| 
		|  Willkommen |  
	|  |  
 
		|  myGully |  
	|  |  
 
		|  Links |  
	|  |  
 
		|  Forum |  
	|  |  
 |  | 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  24.10.19, 20:30 | #1 |  
	| Newbie 
				 
				Registriert seit: Jan 2010 
					Beiträge: 72
				 
		
			
				 Bedankt: 131 
			
		
	      | 
				 CPU austauschen. Passt die CPU in mein Mainboard? 
 
			
			Hallo zusammen, 
ich habe folgendes Mainboard: MSI B250M PRO-VD 
und folgende CPU: Intel Core i5 7600 4x 3.50GHz 
meine Frage, kann ich den Chip einabauen? [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
 
danke für eure hilfe    
schönen abend    |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  24.10.19, 20:54 | #2 |  
	| Super Moderator 
				 
				Registriert seit: Nov 2017 
					Beiträge: 9.329
				 
		
			
				 Bedankt: 1.820 
			
		
	      | 
 
			
			Ließ dich da mal duch 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
		
				__________________ Mein System:CPU: Intel(R) i7-4790K CPU @ 4.00 GHz  Kühler: Cooler Master MasterLiquid ML240L RGB Netzteil: Thermaltake Smart RGB 700W GPU: Asus GeForce GTX 1080 Strix OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) Ram: 2 x 4 GB G.SKILL 2 x 8 GB G.SKILL Mainboard: Gigabyte Gaming 5 Z97HDD: 4 x Seagate 8TB SSD: Patriot M.2 P300 512 GB Tower: Thermalthek Level 10 GT Betriebssystem: Windoof 11 Pro 64bit
 |  
	|   |   |  
	
		
			| Folgendes Mitglied bedankte sich bei DDR4: |  |  
	
		
	
	
	
		|  24.10.19, 21:46 | #3 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Jul 2009 
					Beiträge: 6
				 
		
			
				 Bedankt: 239 
			
		
	      | 
 
			
			Nein-Dafür brauchst du board mit z300 intel chipsatz,leider.
		 |  
	|   |   |  
	
		
			| Folgendes Mitglied bedankte sich bei leon72: |  |  
	
		
	
	
	
		|  25.10.19, 04:42 | #4 |  
	| Echter Freak 
				 
				Registriert seit: Feb 2010 
					Beiträge: 2.929
				 
		
			
				 Bedankt: 1.811 
			
		
	      | 
 
			
			kurz auf Hersteller von MSI Seiten nachgeschaut? 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
 
ist die Antwort nein,  nur Skylake und Kabylake Prozessoren verwendbar
		
				__________________Gruß Schmicky
 |  
	|   |   |  
	
		
			| Folgendes Mitglied bedankte sich bei Schmicky: |  |  
	
		
	
	
	
		|  25.10.19, 16:44 | #5 |  
	| Newbie 
				 
				Registriert seit: Jan 2010 
					Beiträge: 72
				 
		
			
				 Bedankt: 131 
			
		
	      | 
 
			
			vielleicht könnt ihr mich ja hier auch noch ein wenig beraten wäre nett    
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  26.10.19, 10:58 | #6 |  
	| Androide 
				 
				Registriert seit: Mar 2011 
					Beiträge: 4.143
				 
		
			
				 Bedankt: 2.358 
			
		
	      | 
 
			
			Dort wurde doch schon alles gesagt.Bei den geringen Performance Unterschieden würde ich auf Grund des Preises den Ryzen nehmen.
 Dazu dann ein Board mit aktuellstem Chipsatz, um etwas mehr Kompatibilität Sicherheit für folgende Upgrades zu haben.
 Und wenn du aufgrund deiner Laptop Erfahrungen keinen AMD willst?
 Bleibt ja eh nur Intel.
 
 Allerdings würde ich jetzt nicht unbedingt vom Laptop auf einen PC schließen.
 Erstens hatte AMD zu dieser Zeit nichts gutes im Portfolio und zweitens wenn, dann wurden deren Prozessoren immer recht warm.
 Das kann man in einem Läppi ja nicht unbedingt gebrauchen.
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
	
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen Du kannst keine Antworten verfassen Du kannst keine Anhänge posten Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
 HTML-Code ist Aus. 
 |  |  |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:24 Uhr. ().
 
	
	
		
	
	
 |