Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
22.08.18, 20:03
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
|
Das ist der neue Killer-Roboter von Kalaschnikow
Zitat:
Der russische Waffenkonzern Kalaschnikow hat am Dienstag bei einer Militärmesse in der Nähe von Moskau seinen neuen Killer-Roboter vorgestellt.
„Igorek“ wiegt 4500 Kilogramm, kann gehen, ist fast vier Meter hoch und absolut kugelsicher. Im Inneren des Roboters können Piloten Platz nehmen, um die Kampfmaschine zu steuern. Bei dem vorgestellten Modell handelt sich um einen Prototyp, denn die Entwicklung ist noch nicht abgeschlossen.

Bild: kalashnikov.media
„Eines der heißesten Exponate auf dieser Messe“
Der Roboter wird laut Hersteller Kalaschnikow, der hauptsächlich für sein Gewehr AK-47 bekannt ist, vor allem bei „Kampf-Lösungen“ zum Einsatz kommen. Konzernsprecher Vladimir Dmitriev ist begeistert: „Dieser Roboter ist wahrscheinlich eines der heißesten Exponate auf der Messe. Dabei ist es nur ein Prototyp und wir haben noch mehr vor. Wir haben erkannt, dass an Waffensystemen wie diesen große Nachfrage besteht.“ Dmitriev fühlt sich bei „Igorek“ an den legendären „Robocop“-Film erinnert.

Bild: kalashnikov.media
Bei der Messe „Army 2018“ in Alabino vor den Toren Moskaus stellten 1200 russische Unternehmen ihre neuesten Produkte vor. Insgesamt wurden mehr als 26.000 Exponate gezeigt.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Mein erster Gedanke war "Robocop" und ED 209 [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Können jetzt Edward Neumeier und Michael Miner die das Drehbuch zum ersten Film geschrieben haben, die Russen wegen Copyright klagen?
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
22.08.18, 21:08
|
#2
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.088
Bedankt: 63.032
|
Ich hab direkt an Starwars gedacht.
|
|
|
22.08.18, 21:29
|
#3
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
|
Ich finde ED209 hat eine grössere Ähnlichkeit:
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TinyTimm:
|
|
22.08.18, 23:36
|
#4
|
Echter Freak
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 3.374
Bedankt: 4.506
|
Zitat:
Zitat von TinyTimm
Ich finde ED209 hat eine grössere Ähnlichkeit
|
Eindeutig ja!!!
Ohne Deinen Post gelesen bzw. Dein Bild gesehen zu haben, war der "ED209" das erste, was mir in den Kopf kam, als ich den "neuen" Killer-Roboter sah. Die Frage ist nun, wer hat von wem kopiert!?
LG
|
|
|
22.08.18, 23:40
|
#5
|
Moderator
Registriert seit: Feb 2014
Beiträge: 282
Bedankt: 793
|
Abgesehen davon,das der Russen-Walker, an ein paar Si-Fi-Bots erinnert, frage ich mich ob er wirklich funktioniert und ob man man ihn als zivile Baumaschiene umrüsten kann.
Wenn er funktioniert, ist es nur eine Frage der Zeit, bis die Blechdose autonom agieren kann.
|
|
|
22.08.18, 23:53
|
#6
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
|
Zitat:
Zitat von LoneSurvivor
Die Frage ist nun, wer hat von wem kopiert!? 
|
Der erste Film erschien 1987. Die Neuverfilmung 2004.
Ob die Russen vor 87 schon eine Vorlage für ihren Roboter hatten, die dann zwei amerikanische Drehbuchschreiber kopierten? Ich bezweifle es.
|
|
|
23.08.18, 08:29
|
#7
|
Allgäuer Latschenkiefer
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ...fern bei dem Stern
Beiträge: 630
Bedankt: 368
|
Zitat:
Zitat von TinyTimm
Ob die Russen vor 87 schon eine Vorlage für ihren Roboter hatten, die dann zwei amerikanische Drehbuchschreiber kopierten? Ich bezweifle es.
|
....ha, ich erinnere nur an die bücher "[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]" !!
kann gut sein, das die amis bei den russen geklaut haben....
lg
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
...und es wird Zeit, für eine neue und bessere Unendlichkeit!
|
|
|
23.08.18, 13:32
|
#8
|
Profi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.655
Bedankt: 2.161
|
ich meine mal gelesen zu haben, das es völliger humbug ist, einem roboter "humanoidenmäßig" zu bauen...also zwei beine, zwei arme und sowas wie einen kopf.
so sehen die sinnvollen roboter aus:
so konzipiert, das sie bestimmte aufgaben übernehmen können. es gibt witklich keinen grund einen roboter mit zwei armen und zwei beinen zu bauen...zumindestens fällt mir kein logischer ein
__________________
Jedesmal wenn ich mich bei [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] einloggen will, werde ich gefragt ob ich meinen Account mit Facebook verknüpfen will.....ich will aber nicht das jeder erfährt, das ich bei Facebook bin.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei bambamfeuerstein bedankt:
|
|
23.08.18, 15:00
|
#9
|
Süchtiger
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 819
Bedankt: 947
|
Zitat:
.... ich meine mal gelesen zu haben, das es völliger humbug ist, einem roboter "humanoidenmäßig" zu bauen...
|
Das meine ich aber auch. Wahrscheinlich haben die Russen sich ein Späßchen daraus gemacht, so einen Unfug in die Öffentlichkeit zu setzen. "Kugelsicher" ist auch so ein relativer Begriff, wo ich erstmal wissen möchte, wie die Kugel überhaupt aussieht.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:36 Uhr.
().
|